Dein Suchergebnis zum Thema: Propaganda

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 8. Mai: Tag der Befreiung mahnt zur Sicherung von Frieden und Demokratie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/8-mai-tag-der-befrei/?d=druckvorschau

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir feiern am Sonntag den 8. Mai als Tag der Befreiung von der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten, als das Ende des Zweiten Weltkrieges für Deutschland und gleichzeitig als Erinnerung an den Holocaust. Wir alle tragen die Verantwortung für den Umgang mit dem Gedenken, denn ohne Erinnerung verlieren wir unsere Zukunft. […]
Russland wird den Tag der Befreiung für seine Propaganda nutzen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen GroKo muss endlich konsequent gegen Desinformation vorgehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-groko-muss-endlich-konsequent-gegen-desinformation-vorgehen/

Demokratie braucht Fakten. Freiheit braucht Fakten. In Zeiten von Trump, Musk und Putin sehen wir aber, wie Desinformation und Fake News demokratische Prozesse destabilisieren und die Gesellschaft spalten. Extremistische Akteurinnen und Akteure nutzen Social-Media-Plattformen, um Hass zu verbreiten und Vertrauen in Institutionen zu untergraben. Das ist eine große Gefahr für unsere Demokratie, der wir entschlossen entgegentreten müssen.
Fokus auf digitale Gewalt, Cyberangriffe aus dem Ausland sowie extremistischer Propaganda

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entschlossen gegen Desinformation und Hass – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/entschlossen-gegen-desinformation-und-hass/

GRÜNER Setzpunkt im Februar-Plenum Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „In Zeiten von Trump, Musk und Putin sehen wir, wie Desinformation und Fake News demokratische Prozesse destabilisieren und die Gesellschaft spalten. Extremistische Akteurinnen und Akteure nutzen Social-Media-Plattformen, um Hass zu verbreiten und Vertrauen in Institutionen zu untergraben. Das ist eine große Gefahr für unsere […]
Fokus auf digitale Gewalt, Cyberangriffe aus dem Ausland sowie extremistischer Propaganda

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenken an die Niederschlagung des Volksaufstandes am 17. Juni 1953 – Erinnerung an die Opfer der SED-Herrschaft ist dauerhafte Verpflichtung zur Verteidigung von Freiheit und Demokratie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gedenken-an-die-niederschlagung-des-volksaufstandes-am-17-juni-1953-erinnerung-an-die-opfer-der-sed-herrschaft-ist-dauerhafte-verpflichtung-zur-verteidigung-von-freiheit-und-demokratie/

Der Aufstand vom 17. Juni 1953 war der Aufstand einer demokratisch bewegten Zivilgesellschaft. Er wurde brutal niedergeschlagen – viele Menschen wurden hingerichtet oder saßen für Jahre im Gefängnis. Diese Menschen haben keine parteipolitische Instrumentalisierung, sondern unser aufrichtiges Erinnern und Gedenken verdient.
Juni kein aus dem Westen gesteuerter Putschversuch war, wie es die SED-Propaganda