Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Forschung zur Glaubwürdigkeit der Wissenschaft | Wirtschaft & Wissenschaft 2022 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2022/Forschung-zur-Glaubw%C3%BCrdigkeit-der-Wissenschaft

Die neue Kolleg-Forschungsgruppe Socrates am Institut für Philosophie der Leibniz Universität befasst sich mit der Glaubwürdigkeit der Wissenschaft und erhält Fördermittel in Höhe von vier Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Ich gratuliere dem Forschungsteam um Professor Mathias Frisch ganz herzlich und wünsche

Mehr maßgeschneiderte Medizin | Wirtschaft & Wissenschaft 2025 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Mehr-ma%C3%9Fgeschneiderte-Medizin

Die Medizinischen Hochschule Hannover koordiniert das Projekt MoReHealth, das für bessere personalisierte Medizin in Niedersachsen sorgen soll.
Multi-omics-Studien an verschiedenen Standorten in Niedersachsen leisten“, sagt Professor

Hannoversche Hochschulen zum russischen Angriff auf die Ukraine | Wirtschaft & Wissenschaft 2022 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2022/Hannoversche-Hochschulen-zum-russischen-Angriff-auf-die-Ukraine

Die Leibniz Universität und die Medizinische Hochschule verurteilen den russischen Angriff auf die Ukraine und zeigen sich besorgt um das Schicksal der Menschen vor Ort.
Unsere Solidarität gilt der gesamten ukrainischen Bevölkerung“, sagt MHH-Präsident Professor

Hauskatzen können sich mit SARS-CoV-2 infizieren | Wirtschaft & Wissenschaft 2021 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2021/Hauskatzen-k%C3%B6nnen-sich-mit-SARS-CoV-2-infizieren

Forschende der Tierärztlichen Hochschule haben herausgefunden, dass rund vier Prozent aller Hauskatzen in Europa eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 durchgemacht haben.
veröffentlichten deutsche und niederländische Forschende unter der Leitung von Professor