Dein Suchergebnis zum Thema: Professor
Fotogalerie | Stefan Schostok | Der Oberbürgermeister | Regionspräsident & Oberbürgermeister | Politik | Leben in der Region Hannover https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Regionspr%C3%A4sident-Oberb%C3%BCrgermeister/Der-Oberb%C3%BCrgermeister/Stefan-Schostok/Fotogalerie
Professor Dr.
Sechs Lehrende erhalten Auszeichnung für ihre Arbeit | Wirtschaft & Wissenschaft 2022 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2022/Sechs-Lehrende-erhalten-Auszeichnung-f%C3%BCr-ihre-Arbeit
Die Leibniz Universität vergibt in diesem Jahr ihre Lehrpreise für innovative und inspirierende Lehre erstmals in drei Kategorien.
Nach dem Studium in Leipzig und der Promotion in Magdeburg hat Professor Hanke-Rauschenbach
Dr. Willy Mayer-Gross | Offene Fälle | Provenienzforschung in der Stadtbibliothek Hannover | Wir über uns | Stadtbibliothek Hannover | Bibliotheken & Archive | Bildung | Leben in der Region Hannover https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-%C3%BCber-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-F%C3%A4lle/Dr.-Willy-Mayer-Gross
Oberarzt und stellvertretender Direktor der Klinik und ab 1929 zum außerordentlichen Professor
24. Leibniz-Ring enthüllt | Meldungen und aktuelle Veranstaltungen | Leibniz in Hannover | Initiative Wissenschaft Hannover | Wissenschaft | Wirtschaft & Wissenschaft https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Wissenschaft/Initiative-Wissenschaft-Hannover/Leibniz-in-Hannover/Meldungen-und-aktuelle-Veranstaltungen/24.-Leibniz-Ring-enth%C3%BCllt
Hans Blix, UN-Chefinspektor (2003) Professor Dr.
Forschung zur Glaubwürdigkeit der Wissenschaft | Wirtschaft & Wissenschaft 2022 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2022/Forschung-zur-Glaubw%C3%BCrdigkeit-der-Wissenschaft
Die neue Kolleg-Forschungsgruppe Socrates am Institut für Philosophie der Leibniz Universität befasst sich mit der Glaubwürdigkeit der Wissenschaft und erhält Fördermittel in Höhe von vier Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Ich gratuliere dem Forschungsteam um Professor Mathias Frisch ganz herzlich und wünsche
Mehr maßgeschneiderte Medizin | Wirtschaft & Wissenschaft 2025 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Mehr-ma%C3%9Fgeschneiderte-Medizin
Die Medizinischen Hochschule Hannover koordiniert das Projekt MoReHealth, das für bessere personalisierte Medizin in Niedersachsen sorgen soll.
Multi-omics-Studien an verschiedenen Standorten in Niedersachsen leisten“, sagt Professor
Neue Risikofaktoren für Gebärmutterkrebs entdeckt | Wirtschaft & Wissenschaft 2025 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Neue-Risiko%C2%ADfaktoren-f%C3%BCr-Geb%C3%A4rmutter%C2%ADkrebs-entdeckt
Grundlagenforschung von heute ist von zentraler Bedeutung für die Krebstherapie von morgen“ sagt Professor
Haus der Religionen eingeweiht – Hannover.de https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Kultur-Freizeit-2022/Haus-der-Religionen-eingeweiht
Im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das bundesweit einzigartige „Haus der Religionen“ in Hannover am 21. November seine neu gestalteten Räume eingeweiht.
kennenzulernen, und das unter einem Dach“, sagte der Vorsitzende des Trägervereins, Professor
Rolf Nobel: Arbeiter des Meeres in der GAF – Hannover.de https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Ausstellungen/Andere-Ausstellungsh%C3%A4user/Rolf-Nobel-Arbeiter-des-Meeres
Vom 28. August bis zum 12. Oktober zeigt die GAF 13 Foto-Geschichten über Fischer, Seetangsammler, Krabbenfischer, Leuchtturmwärter, Seacoaler und viele andere Arbeiter des Meeres.
Von 2000 bis 2026 war er Professor für Fotografie an der HAW in Hamburg und der HsH