Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

TiHo vergibt erstmals Lehrpreis | Wirtschaft & Wissenschaft 2022 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2022/TiHo-vergibt-erstmals-Lehrpreis

Die Tierärztliche Hochschule hat erstmals sechs Dozierende, deren Konzepte für die Online-Lehre im Sommersemester 2022 von den Studierenden besonders positiv bewertet wurden, mit einem Lehrpreis ausgezeichnet.
Gerhard Greif mit den Preisträgern Professor Dr.

Prof. Dr. Michael P. Manns verstorben | Wirtschaft & Wissenschaft 2025 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Prof.-Dr.-Michael-P.-Manns-verstorben

Die Medizinische Hochschule Hannover trauert um ihren ehemaligen Präsidenten. Der weltberühmte Gastroenterologe ist am 15. August im Alter von 73 Jahren gestorben.
Manns an der MHH Professor Manns war von 1991 bis 2020 Direktor der MHH-Klinik für

Finanzierung der Infektionsforschung von morgen | Wirtschaft & Wissenschaft 2025 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Finanzierung-der-Infektionsforschung-von-morgen

Im Graduiertenkolleg ACME an der Medizinischen Hochschule Hannover suchen Forschende nach neuen zelleigenen Abwehrmechanismen gegen Viren und Bakterien und bilden dabei den wissenschaftlichen Nachwuchs aus.
exzellente Ausbildung für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Graduiertenkolleg ACME: Professor

Modernisiertes Herzkatheterlabor in Betrieb genommen | Wirtschaft & Wissenschaft 2025 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Modernisiertes-Herzkatheterlabor-in-Betrieb-genommen

Das neue Gerät an der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover bietet Top-Technik zur minimal-invasiven Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen.
© Karin Kaiser/MHH Begeistert von der neuen Technik: MHH-Vizepräsident Professor