Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Die deutsche Auslandsposition: Höhe, Rentabilität und Risiken der grenzüberschreitenden Vermögenswerte | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/suche/die-deutsche-auslandsposition-hoehe-rentabilitaet-und-risiken-der-grenzueberschreitenden-vermoegenswerte-770514

Die durchschnittliche jährliche Gesamtrendite aller Auslands-investitionen (ohne Finanzderivate) belief sich zwischen 2008 und 2017 auf 3,7 Prozent. Zwischen den einzelnen Anlageklassen gibt es jedoch deutliche Unterschiede, heißt es im Monatsbericht Dezember 2018. Direktinvestitionen erzielten mit durchschnittlich 5,2 Prozent die höchste Rendite, darauf folgten Schuldverschreibungen (4,7 Prozent), Aktien (4,5 Prozent) sowie übrige Kapitalanlagen und Währungsreserven (2,2 Prozent).
Forschungszentrum zurück Übersicht Forschungszentrum Forschungsbeirat, –professoren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden