Dein Suchergebnis zum Thema: Posaune

Lernpfad Akustik/Tonerzeugung der Musikinstrumente – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernpfad_Akustik/LE2_Tonerzeugung_der_Musikinstrumente

Die Schallwellen, welche wir als Musik hören, werden von Musikinstrumenten erzeugt. Das geschieht je nach Instrument und Instrumentenart auf unterschiedliche Weise, jedoch wird bei allen über den Klangkörper die Schwingung an die Luft übertragen, damit sie sich auf den Weg an unser Ohr machen können.
Trompete, Posaune, Horn und Tuba. Ein hölzernes Blechblasinstrument ist z.B. der Zink.

Lernpfad Akustik/Das Problem der Blechbläser – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernpfad_Akustik/LE4_Das_Problem_der_Blechbl%C3%A4ser

Blechblasinstrumente können von Natur aus nur die Tonfolge spielen, die man Naturtonreihe nennt. Das tun sie, indem sie den Anpressdruck der Lippen entsprechend erhöhen. Das bedeutet, dass genau in dem Bereich, in dem das Spielen des Instruments vernünftig möglich ist (je höher die Töne, desto schwerer gelingen sie), große Lücken zwischen den Naturtönen sind. Um nun diese Lücken so zu schließen, dass eine chromatische Tonleiter (Tonleiter aus Halbtonschritten) spielbar wird, braucht es eine technische Vorrichtung, die die Rohrlänge des Instruments so verändert, dass die fehlenden Töne aus anderen Naturtonreihen verwendet werden können.
Zug Stimmzug Bei der Posaune gibt es einen sogenannten Zug, ein ausfahrbares Rohrstück, welches sich

Wanderjahre in Italien/Volkstheater in Italien – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Wanderjahre_in_Italien/Volkstheater_in_Italien

Ferdinand Gregorovius schildert in Wanderjahre in Italien recht farbig Aufführungen des Volkstheaters in Rom im 19. Jahrhundert.
sinnreich, da die Musik gleichsam als himmlische Macht, als die übersinnliche Stimme Gottes und die Posaune

Katholische Religionslehre/Bibel – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Katholische_Religionslehre/Bibel

Diese Seite behandelt die Bibel als Thema der Stufe 11. Zielsetzung ist vor allem,
Diskussion um Rudolf Bultmann Quellennachweise ↑ Diese Darstellung folgt: Silbermann/ Finkelstein: Keine Posaunen

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Musikschul-Lehrer: Querflöte, Saxofon, Schlagzeug, Trompete

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/lehrende/instrumente-p-bis-t.html

Musikschulen Wien – Übersicht der Lehrer*innen für Posaune, Querflöte, Saxofon, Schlagwerk, Schlagzeug
Unterrichts­gebühren Veranstaltungen Lehrende der Instrumente und Fächer P bis T An der Musikschule Wien werden Posaune

Musikschul-Lehrer - Jazz-Gesang, Jazz-Instrumente und Jazz-Tanz

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/lehrende/instrumente-j.html

Wien – Lehrerende für Jazz-Gesang, Jazz-Klarinette, Jazz-Klavier, Jazz-Kontrabass, Jazz-Mallets, Jazz-Posaune
Musikschule Wien werden Jazz-Gesang, Jazz-Klarinette, Jazz-Klavier, Jazz-Kontrabass, Jazz-Mallets, Jazz-Posaune

Popularmusik-Fächer an den Musikschulen Wien - Jazz- und E-Instrumente

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/unterrichtsfaecher/popularmusik/index.html

Das Angebot reicht von Jazz-Klavier, -Kontrabass, -Gesang, -Klarinette, -Saxofon, -Trompete, – Posaune
Die Fächer Jazz-Klavier, E-Gitarre, E-Bass, Jazz-Kontrabass, Jazz-Gesang, Jazz-Trompete, Jazz-Posaune

Popularmusik-Fächer an den Musikschulen Wien - Jazz- und E-Instrumente

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/unterrichtsfaecher/popularmusik/

Das Angebot reicht von Jazz-Klavier, -Kontrabass, -Gesang, -Klarinette, -Saxofon, -Trompete, – Posaune
Die Fächer Jazz-Klavier, E-Gitarre, E-Bass, Jazz-Kontrabass, Jazz-Gesang, Jazz-Trompete, Jazz-Posaune

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Olaf Schade | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/musikakademie/faecher-und-dozenten/dozenten-a---z/olaf-schade.php

Olaf Schade ist seit 2015 Dozent für Posaune und Kammermusik an der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis
Weitere Informationen dazu in der Datenschutzerklärung speichern Menü Schade, Olaf – Posaune Olaf

Joachim Pfannschmidt | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/musikakademie/faecher-und-dozenten/dozenten-a---z/joachim-pfannschmidt.php

Joachim Pfannschmidt ist seit 2013 Dozent für Waldhorn an der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“.
jockelhornyahoode Auch interessant Musikakademie Aufnahmeprüfung in den Hauptfächern Musikakademie Schade, Olaf – Posaune

Dr. Peter Gries | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/musikakademie/faecher-und-dozenten/dozenten-a---z/dr.peter-gries.php

Dr. Peter Gries ist seit 2010 Direktor der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“ und unterrichtet Viola.
Petercol, Mirjana – Akkordeon Musikakademie Johnson-Huidobro, Sara – Cembalo Musikakademie Schade, Olaf – Posaune

Franziska Hofmann | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/musikakademie/faecher-und-dozenten/dozenten-a---z/franziska-hofmann.php

Franziska Hofmann ist seit 2019 Dozentin für Lehrpraxis Klarinette an der Musikakademie der Stadt Kassel „Louis Spohr“.
Musikakademie Bresch, Ariane – Fagott Musikakademie Sutter, Maximilian – Trompete Musikakademie Schade, Olaf – Posaune

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Offenbarung 9 – Lutherbibel 2017 – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/REV.9

Und der fünfte Engel blies seine Posaune; und ich sah einen Stern, gefallen vom Himmel auf die Erde;
Offenbarung9 LU17 Sachwissen Reduzierte AnsichtMODUS Offenbarung 9 1Und der fünfte Engel blies seine Posaune

Joel 2 - Lutherbibel 2017 - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/JOL.2

Blast die Posaune zu Zion, ruft laut auf meinem heiligen Berge!
erstellen Joel2 LU17 Sachwissen Reduzierte AnsichtMODUS Joel 2 Das Heer am Tag des Herrn 1Blast die Posaune

2. Samuel 20 - Lutherbibel 2017 - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/2SA.20

Der blies die Posaune und sprach: Wir haben …
Der blies die Posaune und sprach: Wir haben kein Teil an David noch Erbe am Sohn Isais.

Offenbarung 4,6 - Lutherbibel 2017 - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/REV.4.6

, eine Tür war aufgetan im Himmel, und die erste Stimme, die ich mit mir hatte reden hören wie eine Posaune
, eine Tür war aufgetan im Himmel, und die erste Stimme, die ich mit mir hatte reden hören wie eine Posaune

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Blasinstrumente (Blockflöte, Klarinette, Saxophon, Querflöte, Posaune, Trompete, Waldhorn) – Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/schule-bildung/willkommen-bei-der-musikschule-heinrich-schuetz/angebote/instrumental-und-vokalfaecher/fach-2

Unsere Musikschule wurde 1954 gegründet. Im 40. Jahr ihres Bestehens erhielt die Musikschule in einem Festakt den Namen „Heinrich Schütz“. Damit wird vor allem das musikalisch-pädagogische Wirken von Heinrich Schütz (1585-1672), der im nahegelegenen Bad Köstritz geboren wurde, geehrt. Die Stadt Gera ist Träger der Einrichtung. Heute musizieren, tanzen und singen rund 1000 Schüler im Alter von 18 Monaten bis 75 Jahren an unserer Musikschule. Im Jahr 2024 feiert die Musikschule ihr 70-jähriges Bestehen.
Angebote Instrumental- und Vokalfächer Blasinstrumente (Blockflöte, Klarinette, Saxophon, Querflöte, Posaune

Erfolge - Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/schule-bildung/willkommen-bei-der-musikschule-heinrich-schuetz/ueber-uns/erfolge

Unsere Musikschule wurde 1954 gegründet. Im 40. Jahr ihres Bestehens erhielt die Musikschule in einem Festakt den Namen „Heinrich Schütz“. Damit wird vor allem das musikalisch-pädagogische Wirken von Heinrich Schütz (1585-1672), der im nahegelegenen Bad Köstritz geboren wurde, geehrt. Die Stadt Gera ist Träger der Einrichtung. Heute musizieren, tanzen und singen rund 1000 Schüler im Alter von 18 Monaten bis 75 Jahren an unserer Musikschule. Im Jahr 2024 feiert die Musikschule ihr 70-jähriges Bestehen.
Jan Kraus (13), Klasse: Herr Clavijo 1.Preis (22 Punkte) Solowertung Blechblasinstrumente / AG VI Posaune

Instrumental- und Vokalfächer - Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/schule-bildung/willkommen-bei-der-musikschule-heinrich-schuetz/angebote/instrumental-und-vokalfaecher

Ein breites Spektrum an Fächern gibt den Schülern und Schülerinnen gute Möglichkeiten, eine eigene passende musikalische Ausdrucksmöglichkeit zu entdecken und sie über mehrere Jahre zu entwickeln. Ein qualifiziertes Team steht mit seinen Erfahrungen zur Seite. Alle Fächer können im Einzel-, Partner- und Gruppenunterricht besucht werden.
______________________________________ Blasinstrumente Blockflöte, Klarinette, Saxophon, Querflöte, Posaune

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Grundsteinlegung Nietzsche-Dokumentationszentrum in Naumburg | Duda.news

https://www.duda.news/lexikon/friedrich-nietzsche/attachment/grundsteinlegung-nietzsche-dokumentationszentrum-in-naumburg/

des Philosophen Friedrich Nietzsche (1844-1900) spielt am Mittwoch (22.10.2008) ein Musiker auf einer Posaune
des Philosophen Friedrich Nietzsche (1844-1900) spielt am Mittwoch (22.10.2008) ein Musiker auf einer Posaune

Kuhstall statt Tonstudio | Duda.news

https://www.duda.news/promis/kuhstall-statt-tonstudio/

Die bayerische Band LaBrassbanda hat ihr neues Album „Kiah Royal“ auf einem Bauernhof aufgenommen. So gibt es Gemuhe zwischen Blkechbläser-Tönen
LaBrassBanda kommt aus Bayern und macht Musik mit Blasinstrumenten wie Trompete, Tuba und Posaune.

Instrumente-Serie: So lernst du Trompete spielen | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/strahlendes-instrument-lernst-du-trompete-spielen/

Ihren hellen Klang muss man mögen. Aber die Trompete ist ein vielseitig einsetzbares Instrument. Beim Spielen sind die Lippen besonders wichtig.
Deswegen gehört die Trompete, so wie Tuba, Posaune oder Horn, zu den Blechbläsern.

Ich gehe mit meiner Laterne … | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/ich-gehe-mit-meiner-laterne/

In Frechen gibt es neben den vielen Zügen der Kindergarten und Schulen jedes Jahr einen Sankt-Martins-Zug in der Stadt. Wir haben dieses Jahr mal hinter die Kulissen geschaut, mit den Organisatoren des Zuges gesprochen – und mit dem „Sankt Martin“ selber natürlich auch.
Zu hören sind dann im Zug die Trompete, Posaune, das Alt- und Tenorsaxophon, Klarinetten, Querflöten

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=228239

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Mit Noten zum Nachspielen als Download für Flöte, Violine, Oboe, Posaune und Violoncello!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?author=Grund%2C+Josef+Carl

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
römisch-germanischer Zeit Grund, Josef Carl Ab Klasse 4 Ab Klasse 4   Herr Kules und der Mann mit der Posaune

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden