Dein Suchergebnis zum Thema: Posaune

Wechsel an der Spitze der Turmbläser: Heribert Diemer übergibt an Matthias Pantel | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=9245

die Samstagmorgen, 11:30 Uhr vor dem Rathaus stehen und dem, in der Regel aus zwei Trompeten und zwei Posaunen

Verwaltungsstelle Jesingen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtteile/Jesingen?item=eventDate&view=find&doPage=1&doPage=1&limit=5&doShowSearch=1&forcePagination=1&filters%5BdistrictIds%5D=1&filters%5BfromDate%5D=2025-08-05%7C&offset=35

Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
die Samstagmorgen, 11:30 Uhr vor dem Rathaus stehen und dem, in der Regel aus zwei Trompeten und zwei Posaunen

Verwaltungsstelle Jesingen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtteile/Jesingen?item=eventDate&view=find&doPage=1&limit=5&doShowSearch=1&forcePagination=1&filters%5BdistrictIds%5D=1&filters%5BfromDate%5D=2025-08-05%7C&offset=35

Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
die Samstagmorgen, 11:30 Uhr vor dem Rathaus stehen und dem, in der Regel aus zwei Trompeten und zwei Posaunen

Verwaltungsstelle Jesingen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtteile/Jesingen?item=eventDate&view=find&doPage=1&doPage=1&limit=5&doShowSearch=1&forcePagination=1&filters%5BdistrictIds%5D=1&filters%5BfromDate%5D=2025-08-12%7C&offset=35

Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
die Samstagmorgen, 11:30 Uhr vor dem Rathaus stehen und dem, in der Regel aus zwei Trompeten und zwei Posaunen

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Winterkonzert verzaubert seine Zuhörer (mit Fotogalerie) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/02/12/winterkonzert-verzaubert-seine-zuhoerer/

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Schloss­kapelle, als die Vokal- und Instrumentalgruppen des Gymnasiums Zitadelle zu ihrem traditionellen Winterkonzert einluden. Die Besucher konnten sich an zwei kurzweiligen Stunden unterschied­lich­er Darbietungen vom Barock bis zu aktuellen Songs und Melodien aus Film und Musical erfreuen. Die personelle Verstärkung der Fach­gruppe Musik schlägt sich in allen
Viviana Gerstengarbe ein qualitativ und quantitativ stattliches Format von Geigen und Flöten bis zu Posaunen

Bläserklasse – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/blaeserklasse/

Das Projekt Bläser-Rhythmusklasse am TMG Hinweis: Die Bläserklasse wird wieder zum Schuljahr 2026/27 angeboten! Was ist eine Bläser-Rhythmusklasse? Als besonderes Unterrichtsangebot musizieren die Schüler*innen unserer Bläserklasse mit Orchesterblas- und Rhythmusinstrumenten im Klassenverband. Dabei arbeiten wir mit qualifizierten Instrumentalpädagogen zusammen. Jede Schülerin und jeder Schüler der Bläserklasse erlernt und spielt über zwei Jahre hinweg in
sich aus verschiedenen Instrumenten zusammen (Querflöten, Klarinetten, Saxofone, Trompeten, Hörner, Posaunen

groovING TUC Big Band an der TU Clausthal | Clausthal-Zellerfeld

https://www.clausthal-zellerfeld.de/clausthal-zellerfeld/startseite/strukturierte-daten/vereine/grooving-tuc-big-band-an-der-tu-clausthal/

In der Big Band können alle Menschen mit Freude an der Musik mitmachen, man muss nicht an der TU studieren oder arbeiten. Wir spielen Swing, Jazz, Funk und für Big Bands arrangierte Titel aus der Popmusik
Bei uns spielen Saxophone, Trompeten, Posaunen, Piano, EBass, EGitarre, Kontrabass, Drums, Percussion