Dein Suchergebnis zum Thema: Posaune

Harmoniemesse: Musikalischer Hochgenuss beim 24. Benefizkonzert

https://www.johanniter.de/johanniterorden/johanniter-hilfsgemeinschaft/hilfsgemeinschaften-vor-ort/jhg-hamburg/aktivitaeten/detailseite/harmoniemesse-musikalischer-hochgenuss-beim-24-benefizkonzert-9204/

Endlich wieder normal ohne Einschränkungen: Zum 24. Benefizkonzert am 26. Februar 2023 in der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern gab es musikalischen Hochgenuss von Joseph Haydn und Felix Mendelssohn-Bartholdy.
typisch, breit aufgestellt mit Streichern, Flöten, Oboen, Klarinetten, Fagotten, Hörnern, Trompeten, Posaunen

groovING TUC Big Band an der TU Clausthal | Clausthal-Zellerfeld

https://www.clausthal-zellerfeld.de/clausthal-zellerfeld/startseite/strukturierte-daten/vereine/grooving-tuc-big-band-an-der-tu-clausthal/

In der Big Band können alle Menschen mit Freude an der Musik mitmachen, man muss nicht an der TU studieren oder arbeiten. Wir spielen Swing, Jazz, Funk und für Big Bands arrangierte Titel aus der Popmusik
Bei uns spielen Saxophone, Trompeten, Posaunen, Piano, EBass, EGitarre, Kontrabass, Drums, Percussion

Mainzer Domchöre – Festkonzert zum 30-jährigen Bischofsjubiläum von Kardinal Lehmann (10/2013)

https://www.domchor-mainz.de/cms/index.php/dreiklang/114-festkonzert-zum-30-jaehrigen-bischofsjubilaeum-von-karl-kardinal-lehmann

Der Mainzer Domchor, der Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei St. Martin stellen sich vor.
Das Allegro beginnt mit dem von den Posaunen vorgestellten Thema, das sich wie ein roter Faden durch

Mainzer Domchöre - Domkonzert mit Haydn, Praetorius und Schütz (12/2017)

https://www.domchor-mainz.de/cms/index.php/dreiklang/177-domkonzert-mit-haydn-praetorius-und-schuetz-12-2017

Der Mainzer Domchor, der Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei St. Martin stellen sich vor.
Instrumentenkombination für die Hirten, die in fulminanter Eile musizierten „wunden Füße“ der Weisen oder die Posaunen

Nur Seiten von www.domchor-mainz.de anzeigen

Rede von Steffen Siegel auf der 678. Montagsdemo am 2.10.23 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/demo/rede-von-steffen-siegel-auf-der-678-montagsdemo-am-2-10-23/

(hier pdf-Datei) Ist es nicht ein irrwitziger Glaube, Klimaschutz gelinge mit weiterem Wachstum und erhalte uns dadurch unseren Wohlstand? Heute hole ich weit aus: In den letzten Monaten des 2.Weltkriegs wurde ich als das jüngste von 6 Kindern geboren. Wir hatten keine Waschmaschine, keinen Kühlschrank, keinen Fernseher, kein Warmwasser aus dem Hahn, kein Auto und […]
Und dann lügen sie sich auch noch in die Tasche und posaunen herum, dass sie bis 2050 klimaneutral fliegen

Wechsel an der Spitze der Turmbläser: Heribert Diemer übergibt an Matthias Pantel | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=9245

die Samstagmorgen, 11:30 Uhr vor dem Rathaus stehen und dem, in der Regel aus zwei Trompeten und zwei Posaunen

Verwaltungsstelle Jesingen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtteile/Jesingen?item=eventDate&view=find&doPage=1&doPage=1&limit=5&doShowSearch=1&forcePagination=1&filters%5BdistrictIds%5D=1&filters%5BfromDate%5D=2025-05-02%7C&offset=20

Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
die Samstagmorgen, 11:30 Uhr vor dem Rathaus stehen und dem, in der Regel aus zwei Trompeten und zwei Posaunen

Verwaltungsstelle Jesingen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtteile/Jesingen?item=eventDate&view=find&doPage=1&limit=5&doShowSearch=1&forcePagination=1&filters%5BdistrictIds%5D=1&filters%5BfromDate%5D=2025-05-02%7C&offset=20

Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
die Samstagmorgen, 11:30 Uhr vor dem Rathaus stehen und dem, in der Regel aus zwei Trompeten und zwei Posaunen

Verwaltungsstelle Jesingen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtteile/Jesingen?item=eventDate&view=find&doPage=1&doPage=1&limit=5&doShowSearch=1&forcePagination=1&filters%5BdistrictIds%5D=1&filters%5BfromDate%5D=2025-05-02%7C&offset=15

Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
die Samstagmorgen, 11:30 Uhr vor dem Rathaus stehen und dem, in der Regel aus zwei Trompeten und zwei Posaunen

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Busemanns Olympia-Orakel Sprint: Lyles unter Druck – für DLV wären Finalplätze top | sportschau.de

https://www.sportschau.de/olympia/lyles-unter-druck-fuer-dlv-waeren-finalplaetze-top,olympia-paris-leichtathletik-busemann-sprint-100.html

Nicht nur über 100 und 200 m werden die Finals schnell und eng. Wenn alles passt, sind deutsche Rekorde möglich. ARD-Leichtathletik-Experte Frank Busemann mit seinen Sprint-Einschätzungen.
Im Konzert der Poser und Posauner muss man locker bleiben.