Dein Suchergebnis zum Thema: Posaune

Instrumental-AG 2013 – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=1780

diesem Schuljahr insgesamt 22 neue Fünftklässler für die Instrumente Querflöte, Saxophon, Trompete, Posaune

Noch 8 freie Plätze in der Instrumental-AG – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=9177

bildungspaket-und-das-ist-drin (Unterpunkt: Kultur, Sport…) Es gibt noch freie Plätze an den Blasinstrumenten Posaune

Instrumental-AG – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?page_id=2056

werden in diesem Jahr voraussichtlich folgende Instrumente angeboten: Saxophon, Querflöte, Trompete, Posaune

HBG-KOELN.DE – Seite 56 – Heinrich-Böll-Gesamtschule Köln

https://hbg-koeln.de/?paged=56

diesem Schuljahr insgesamt 22 neue Fünftklässler für die Instrumente Querflöte, Saxophon, Trompete, Posaune

Nur Seiten von hbg-koeln.de anzeigen

Rockytrio gewinnt den deutschen Vorentscheid zum ILSC 2025 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/rockytrio-gewinnt-ilsc-2025-vorentscheid.html

Die jungen Musikerinnen und Musiker Mika (Tasten), Luna (Posaune), Berenike (Gesang) und Paul (Gitarre

International Low-Vision Song Contest am 16. Mai 2025 - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/ilsc-2025.html

direkt zum Text der Pressemitteilung
Berenike (13, Gesang), Luna (17, Posaune), Paul (15, Gitarre und Gesang) und Mika (15, Keyboard und Komposition

ILSC 2025 - Deutsche Teilnehmende - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/teilnahmedeutschland2025.html

Diese Kreativen und ihre Songs nehmen am Deutschen ILSC Vorentscheid am 11.04.2025 um 18 Uhr teil!
: rockytrio – Dämonen ‚Wir sind das Rockytrio: 
 Berenike (13 Jahre – Gesang), 
 Luna (16 Jahre – Posaune

Programm - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/lbf2024-programm.html?kategorie=hoerfilm&tag=alle

Paul (Gitarre) und Mika (Piano) kommen aus Hessen, Luna (Posaune) aus Niedersachsen und Berenike (Gesang

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musik – Homepage der Otto-Pankok-Schule

https://www.otto-pankok-schule.de/de/lernen-am-op/f%C3%A4cher/kunst-und-musik/musik/

Das Fach Musik soll wesentliche Beiträge leisten hinsichtlich erzieherischer, ästhetischer und speziell musikbildender Aufgaben. Der einzelne Mensch mit seinen Stärken, Begabungen, Eigenarten und Schwächen steht dabei genauso im Fokus (musik-) pädagogischer Bemühungen, wie die Förderung seiner kooperativen und sozialen Fähigkeiten.Der allgemeinbildende Musikunterricht in den Klassen und Kursen ist der günstige Ort zur Erarbeitung musikspezifischer Kompetenzen. Sowohl handlungsbezogene wie auch musikalisch-ästhetische Fähigkeiten werden in die Anbahnung und Realisierung individueller kreativer Tätigkeit einbezogen. Sowohl der allgemeinbildende Musikunterricht besonders aber die musikalische Arbeit in den unterschiedlichen Ensembles bilden Orte für das gemeinsame Musizieren, die gemeinsame, koordinierte und zielgerichtete Arbeit im Sinne des Probens und Einstudierens, der Konzerte und Aufführungen.Ziel ist es, möglichst viele Schülerinnen und Schüler für die aktive Teilnahme am schulischen Musikleben zu motivieren und deren Begabungen sinnvoll zu integrieren, um damit einen vitalen Beitrag zu leisten zum sozialen Miteinander aller Beteiligten der Schule.
das Spielen folgender Instrumente erlernen: Geige, Cello, Kontrabass, Saxophon, Trompete, Euphonium, Posaune

Zu singen wie die Hirschkuh – Musik in der Bibel – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/schluesselmusik/schluesselmusik-impulse/zu-singen-wie-die-hirschkuh-am-morgen

In der Bibel ist Musik – von der Zither kurz nach der Vertreibung aus dem Paradies bis zu den Posaunen
Die Posaune Gottes ertönt.

Gemeinsam musizieren: die Posaunenchöre in der EKHN - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/gemeinsam-musizieren-die-posaunenchoere-in-der-ekhn

Wer einmal einen Posaunenchor erlebt hat, weiß: Hier treffen musikalische Leidenschaft und Gemeinschaftssinn aufeinander. Nicht umsonst sind Posaunenchöre mit ihren Bläserinnen und Bläsern jeden Alters fast in jeder Kirchengemeinde der EKHN fester Bestandteil des öffentlichen Lebens.
leben das Miteinander der Generationen und pflegen Gemeinschaft – und sie spielen längst nicht nur Posaune

Kirche rockt - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/kirche-rockt

und feierlich sein, mindestens hundert Jahre oder mehr auf dem Buckel haben soll und von Orgeln und Posaunen
und feierlich sein, mindestens hundert Jahre oder mehr auf dem Buckel haben soll und von Orgeln und Posaunen

Musik ist Himmelsöffnerin - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/schluesselmusik/schluesselmusik-impulse/himmelsoeffnerin

Das ist auch die zentrale Botschaft der biblischen Geschichte der „Posaunen von Jericho“.
Das ist auch die zentrale Botschaft der biblischen Geschichte der „Posaunen von Jericho“.

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen