Ventilhorn » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/v/ventilhorn/
lt, bei allen anderen Blechinstrumenten als: Trompete, Cornet, Buglehörner und Posaune
lt, bei allen anderen Blechinstrumenten als: Trompete, Cornet, Buglehörner und Posaune
Fuß); das französische Bombarde ist die gewöhnliche Benennung für die bei uns „Posaune
heißen die Aufsätze der Zungenpfeifen der Orgel, besonders der stark intonierten (Posaune
1879) Tromba (italienisch), siehe Trompete; Tromba spezzato, Bassposaune (siehe Posaune
Klein Holpipe, ebenfalls kleine Hohlflöte; Klein Posaun Bass, Posaune 8 Fuß (Trompete
markige und klangreiche männliche Stimmen, auch Altstimmen nennen wir sonor; der Posaune
Wofür steht die Abkürzung „T“ und „t.“ in Partituren und musikalischen Schriften? Antworten von Musikologen in ihren berühmten Musiklexika des 19. Jh.
Tromb. bedeutet Trombone [Posaune]. Tromp. bedeutet Trompete.
Siehe auch: C-Schlüssel.
überhaupt für die Altstimme gebraucht, heute nur noch für die Bratsche und Alt-Posaune
geraden, nach unten konisch sich erweiternden und in einen Schallbecher nach Art der Posaune
Verschärft werden die großen Stimmen durch kleinere von gleicher Gattung, wie denn Posaune