Posaune » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/p/posaune/
Rubrik: Musik-Lexikon 1882 / Posaune | Autor: Hugo Riemann 9.
Rubrik: Musik-Lexikon 1882 / Posaune | Autor: Hugo Riemann 9.
musikwissenschaften.de Musiklexikon: Was bedeutet Französische Posaune
überhaupt für die Altstimme gebraucht, heute nur noch für die Bratsche und Alt-Posaune
überhaupt für die Altstimme gebraucht, heute nur noch für die Bratsche und Alt-Posaune
Februar 2020 Trombone (1807) Trombone, der italienische Name der Posaune.
Aus der Buccina hat sich unsere Posaune (auch dem Namen nach – Busaun, Bazuin) entwickelt
Januar 2024 Bassposaune (1882) Bassposaune, siehe Posaune.
Oktober 2024 Saqueboute (1882) Saqueboute (französisch), so viel wie Posaune.
Februar 2024 Posaune, Posaunenbaß (1840) Posaune (in der Orgel) oder auch Posaunenbaß
aus Messingblech gefertigten Blasinstrumente des Orchesters, als Horn, Trompete, Posaune
Kessel (Horn, Trompete, Posaune, überhaupt alle Blechinstrumente), siehe Messinginstrumente