Semaprochilodus taeniurus – Schwanzstreifen-Salmler https://my-fish.org/my-fishothek/semaprochilodus-taeniurus-schwanzstreifen-salmler/
Herkunft:
Fütterung mit mikroskopisch kleinen Nahrungspartikeln, da die Larven zu Beginn auf Plankton
Herkunft:
Fütterung mit mikroskopisch kleinen Nahrungspartikeln, da die Larven zu Beginn auf Plankton
Synonym:
Jungtiere schlüpfen nach einer gewissen Inkubationszeit und starten zunächst als Plankton
Synonyme: Kongokugelfisch, Kofferkugelfisch
Jungtiere gestaltet sich anspruchsvoll, da sie eine feine Nahrungskette aus winzigem Plankton
Herkunft:
Der Fisch jagt kleine Insekten und Plankton und passt seinen Stoffwechsel an wechselnde
Synonym: Puntius oligolepis
bietet, während schon kurz nach dem Schlüpfen die Jungtiere auf feine Partikel und Plankton
Herkunft:
Versteckmöglichkeiten und ein reichhaltiges Nahrungsspektrum aus kleinen Insekten und Plankton
Synonyme: Regenbogenelritze
Der Fisch ernährt sich vorwiegend von kleinen Insekten und Plankton und gilt zugleich
Gerade für kleinere Teiche oder Naturteiche sind sogenannte Biotopfische eine interessante Alternative zu Goldfischen und Kois. Sie ernähren sich hauptsächlich von Algen und Wasserinsekten und sorgen für ein ausgewogenes, biologisches Gleichgewicht im Teich.
Im Naturteich müssen sich die Tiere ihre Nahrung – wie Plankton, Insektenlarven,
Es wird die Haltung von einem Schwarm mit mind. 8 Fischen empfohlen. Die Glühkohlenbarbe ist ein friedlicher Fisch, der im Schwarm gehalten werden sollte.
Betreuung, weshalb eine separate Aufzuchtstation mit feiner, an das natürliche Plankton
Wer war alles auf der Interzoo 2022? Gefühlt fast alle Aquaristik-Youtuber. Es war ein großes Wiedersehen. Aber seht selbst.
Jonas startet mit einem Plankton-Latte-Macchiato in den Messetag.