Sphaerichthys vaillanti – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/my-fishothek/sphaerichthys-vaillanti/
Herkunft:
, bevor eine sukzessive Umstellung auf fein zerkleinerte Nahrung und geeignetes Plankton
Herkunft:
, bevor eine sukzessive Umstellung auf fein zerkleinerte Nahrung und geeignetes Plankton
Herkunft:
oft als Herausforderung, da die Jungtiere unmittelbar nach dem Schlüpfen feines Plankton
Herkunft:
eine sehr feine Fütterung mit speziellem Mikrofutter, da sie sich zunächst von Plankton
Herkunft:
seinem natürlichen Lebensraum findet er reichlich Nahrung wie kleine Insekten und Plankton
Synonyme: Kongokugelfisch, Kofferkugelfisch
Jungtiere gestaltet sich anspruchsvoll, da sie eine feine Nahrungskette aus winzigem Plankton
Die Maximallänge von L. pectorale liegt bei 8-9 cm, aber mit 5 cm Länge sind sie bereits voll geschlechtsreif und fortpflanzungsfähig. Die Männchen haben dann
Nach der kurzen Inkubationsphase schlüpfen die Jungtiere, die zunächst ein Plankton
Herkunft:
Dort spielt er eine wichtige Rolle, indem er kleine Insekten und Plankton fressen
Herkunft:
vor Fressfeinden und zugleich reichlich Nahrung in Form von kleinen Insekten und Plankton
Herkunft:
Die frisch geschlüpften Larven ernähren sich zunächst von kleinem Plankton und Infusorien
Es wird die Haltung von einem Pärchen oder einer kleinen Gruppe mit mind, 4 Tieren empfohlen. Ein Pfauenaugenstachelrochen ist ein sehr interessanter Fisch.
kleine Haie geboren und sollten in einem bereits etablierten Becken mit feinen Plankton-Nahrungsergänzungen