Caridina glaubrechti – Geröllgarnele – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/my-fishothek/caridina-glaubrechti-gerollgarnele/
Herkunft:
Sie sammelt Plankton mit ihren feinen Scheren, die wie kleine Rechen wirken.
Herkunft:
Sie sammelt Plankton mit ihren feinen Scheren, die wie kleine Rechen wirken.
Die Art erreicht eine Länge von etwa 6 cm und sollte wie die meisten Fächergarnelen in bewegtem Wasser bei nicht zu hohen Temperaturen gepflegt werden. Die
Die Art filtert aktiv Plankton mit speziellen Härchen an den Gliedmaßen.
Riesenfächergarnelen stammen aus Flüssen mit starker Strömung an der Westküste Afrikas (Nigeria) und der Ostküste Südamerikas. Dort leben sie im
Diese Arme helfen, Plankton und andere kleine Teilchen aus fließendem Wasser zu sammeln
In der Natur findet man sehr unterschiedliche Farbformen. Die schwarze Tigergarnele entstammt jedoch einem Aquarienstamm, zuerst entstanden beim deutschen
Das Futter besteht aus Algen, Plankton und speziellen Garnelenpellets.
Neonstreifen-Halbschnabelhecht
Er jagt kleine Insekten und Plankton, zu denen er im Wasser emporsteigt.
Das Gehäuse der Haifischflossenmuschel, die zur Familie der Flussmuscheln (Unionidae) gehört, besitzt einen dreieckigen Auswuchs an der Seite, der an eine
für eine optimale Umgebung, in der die Tiere ihre Nahrung aus Schwebstoffen und Plankton
Herkunft:
anspruchsvollen Aufzucht der Jungfische, die eine frühzeitige, feine Fütterung mit Plankton
Garnelen sind nützliche und äußerst interessante Bewohner unserer Aquarien. Diese Tiere werden auch gerne in Gesellschaft mit Fischen gehalten. Besonders
Fangschirmen filtern sie schwebende Nahrungspartikel (pflanzliches und tierisches Plankton
Herkunft:
Die Tiere ernähren sich vorwiegend von Algen, Plankton und kleinen Detrituspartikeln
Herkunft:
Dort ernährt sich der Fisch von winzigen Krebstieren und Plankton, was seine schnelle