Cassidula nucleus – Mangroven-Helmschnecke https://my-fish.org/my-fishothek/cassidula-nucleus-mangroven-helmschnecke/
Herkunft:
Diese Umgebungen bieten viel Schutz und Nahrungsquellen wie Algen und Plankton.
Herkunft:
Diese Umgebungen bieten viel Schutz und Nahrungsquellen wie Algen und Plankton.
Plastikmüll stellt nicht nur für die Weltmeere ein Problem dar, zeigen Untersuchungen von Forschern aus Bayreuth und München. Auch an den Ufern des
eines Millimeters groß sind und damit in der gleichen Größenklasse liegen wie die Plankton-Nahrung
Herkunft:
Sie sammelt Plankton mit ihren feinen Scheren, die wie kleine Rechen wirken.
In der Natur findet man sehr unterschiedliche Farbformen. Die schwarze Tigergarnele entstammt jedoch einem Aquarienstamm, zuerst entstanden beim deutschen
Das Futter besteht aus Algen, Plankton und speziellen Garnelenpellets.
Die Art erreicht eine Länge von etwa 6 cm und sollte wie die meisten Fächergarnelen in bewegtem Wasser bei nicht zu hohen Temperaturen gepflegt werden. Die
Die Art filtert aktiv Plankton mit speziellen Härchen an den Gliedmaßen.
Riesenfächergarnelen stammen aus Flüssen mit starker Strömung an der Westküste Afrikas (Nigeria) und der Ostküste Südamerikas. Dort leben sie im
Diese Arme helfen, Plankton und andere kleine Teilchen aus fließendem Wasser zu sammeln
Garnelen sind nützliche und äußerst interessante Bewohner unserer Aquarien. Diese Tiere werden auch gerne in Gesellschaft mit Fischen gehalten. Besonders
Fangschirmen filtern sie schwebende Nahrungspartikel (pflanzliches und tierisches Plankton
Synonym: Haplochromis polli
Hier frisst er kleine Insektenlarven, Krebstiere und Plankton, was zu einem wichtigen
Herkunft:
Dort ernährt sich der Fisch von winzigen Krebstieren und Plankton, was seine schnelle
Synonym:
Nach dem Schlüpfen müssen die Jungtiere zunächst mit sehr feinstem Plankton und angereichertem