Dein Suchergebnis zum Thema: Philadelphia

Conflict and continuity in EU diplomatic culture: evidence from the European external action service – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/externe-publikationen/article/conflict-and-continuity-in-eu-diplomatic-culture-evidence-from-the-european-external-action-service/

action service Henökl, Thomas Externe Publikationen (2016) Paper presented at CES Annual Conference, Philadelphia

Henökl, Thomas - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/thomas-henoekl/

Southern neighbourhood-complex nexuses, global strategy and limited capacities Paper presented at CES Philadelphia

Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/europas-rolle-in-der-welt-von-entwicklungszusammenarbeit-zu-politik-fuer-globale-nachhaltige-entwicklung/

Dieses Forschungsprojekt untersucht aus entwicklungspolitischer Sicht die Bedeutung der Transformation internationaler Zusammenarbeit für ein Europa, das zugleich bilateraler Akteur mit globalem Einfluss und multilateraler Rahmen für die Zusammenarbeit der EU und ihrer Mitgliedstaaten ist.
neighbourhood-complex nexuses, global strategy and limited capacities Henökl, Thomas (2016) Paper presented at CES Philadelphia

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

The Galileo Project | Science | Atomism

http://galileo.library.rice.edu/sci/theories/atomism.html

O’Malley, The Controversy over the Comets of 1618, (Philadelphia: University of Pennsylvania Press, 1960

The Galileo Project | Science | Simon Marius

http://galileo.library.rice.edu/sci/marius.html

O’Malley, The Controversy on the Comets of 1618 (Philadelphia: University of Pennsylvania Press, 1960

The Galileo Project | Library | Bibliography

http://galileo.library.rice.edu/lib/bibliography.html

Philadelphia: University of Pennsylvania Press,1960. Dreyer, J. L. E.

Nur Seiten von galileo.library.rice.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Evernight – Hüterin des Zwielichts  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4603-evernight-hueterin-des-zwielichts/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Doch beide leiden unter dem Regiment des Schwarzen Kreuzes, fliehen nach Philadelphia.

Der kleine Hörsaal.  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3358-der-kleine-hoersaal/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
The Philadelphia Orchestra. 2007. CD ISBN 978-3-8291-2031-9. Spieldauer: ca. 70 Minuten.

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

IMU: Please register for ICM 2026

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5216-imu-please-register-for-icm-2026

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
ICM 2026 The International Congress of Mathematicians (ICM) 2026 will be held July 23-30, 2026 in Philadelphia

Aufrufe

https://www.mathematik.de/component/tags/tag/call

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
ICM 2026 The International Congress of Mathematicians (ICM) 2026 will be held July 23-30, 2026 in Philadelphia

Blog

https://www.mathematik.de/?Itemid=109

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
for ICM 2026 The International Congress of Mathematicians (ICM) 2026 will be held July 23-30, 2026 in Philadelphia

Aufrufe

https://www.mathematik.de/aufrufe

Im Blogeintrag Aufrufe finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die einen Aufruf bzgl. einer Vorlesung, Lesung, Vortrag, Veranstaltung, Symposien, Preisverleihung oder Bewerbung für einen Preis darstellen.
for ICM 2026 The International Congress of Mathematicians (ICM) 2026 will be held July 23-30, 2026 in Philadelphia

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Cliff If Felsen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/cliff-if-felsen

Cliff if Felsen ist ein Lyrikprojekt, das sich mit der Poetik und Politik naturhistorischer Tierexemplare auseinandersetzt. Im Mittelpunkt stehen die Vögel, die der Zoologe Ernst Schäfer und der amerikanische Naturforscher Brooke Dolan II während ihrer zweiten Expedition nach Tibet …
Dolan und Schäfer rund 2400 Vögel von denen 2000 in die Sammlung der Academy of Natural Sciences in Philadelphia

Ist ein Tier ein Dokument? | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/ist-ein-tier-ein-dokument

Eine Aquarellzeichnung eines Weißbinden-Lippfisches von Wilhelm von Blandowski im Archiv des Museum für Naturkunde Berlin enthält organisches Material. Ist es ein Präparat oder ein Dokument?
Philadelphia, Pennsylvania: University of Pennsylvania Press 2013. Thomas A.

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Schachcomputer Deep Blue schlägt Garri Kasparow – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2288-schachcomputer-deep-blue-schlaegt-garri-kasparow

Am 1. März 2021 gab die Deutsche Post eine Briefmarke heraus, die 25 Jahre nach dem legendären Duell des Schachcomputers Deep Blue gegen Schachweltmeister Garri Kasparow an den ersten Sieg eines Computers über menschliche Intelligenz erinnert.
Februar 1996 in Philadelphia ausgetragen wurde, gilt als Meilenstein in der Computer- und Softwareentwicklung

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=410

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Februar 1996 in Philadelphia ausgetragen wurde, gilt als Meilenstein in der Computer- und Softwareentwicklung

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen