Dein Suchergebnis zum Thema: Philadelphia

Neutrale Evolution unterstützt Krebsmedikament

https://www.mpg.de/599439/pressemitteilung20100215

Der Wirkstoff Imatinib kann chronisch myeloische Leukämie nicht nur aufhalten, sondern in vielen Fällen sogar heilen
Dadurch entsteht das krankheitstypische „Philadelphia-Chromosom“, bei dem die Gene BCR und ABL fusioniert

Katherine J. Kuchenbecker, Ph.D.

https://www.mpg.de/10582490/intelligente-systeme-stuttgart-kuchenbecker

Katherine J. Kuchenbecker ist Wissenschaftliches Mitglied und Direktorin am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, Standort Stuttgart
Juniorprofessur an der Fakultät für Maschinenbau und Angewandte Mechanik an der Universität Pennsylvania in Philadelphia

Katherine J. Kuchenbecker, Ph.D.

https://www.mpg.de/10582503/intelligent-systems-stuttgart-kuchenbecker

Katherine J. Kuchenbecker is a scientific member and director at the Max Planck Institute for Intelligent Systems, Stuttgart
the Department of Mechanical Engineering and Applied Mechanics at the University of Pennsylvania in Philadelphia

Schöler, Hans R.

https://www.mpg.de/360413/molecular-biomedicine-schoeler

Hans Schöler is a Director and Scientific Member at the Max Planck Institute for Molecular Biomedicine (since 2003)
Biochemistry, University of Pennsylvania, School of Veterinary Medicine, Department of Animal Biology, Philadelphia

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

App ins Ausland – Zwischen IT-Projekten, Berufsvorbereitung und Abenteuer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/app-ins-ausland-zwischen-it-projekten-berufsvorbereitung-und-abenteuer/amp/

Mobile Apps programmieren, einen Minicomputer bauen oder einen Roboter entwickeln: Sprachreisen werden 2016 mit neuen Extras kombiniert. IT interessierte Schüler kommen nun auch beim Englisch lernen auf ihre Kosten. Daneben sind es vor allem die studien- und berufsvorbereitenden Kurse, die im neuen Jahr im Fokus stehen. Künftige Studenten versuchen sich am Mini-MBA und bereiten sich […]
In Sevenoaks oder Philadelphia bauen, designen und programmieren Schüler einen richtigen Roboter.

App ins Ausland – Zwischen IT-Projekten, Berufsvorbereitung und Abenteuer - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/app-ins-ausland-zwischen-it-projekten-berufsvorbereitung-und-abenteuer/

Mobile Apps programmieren, einen Minicomputer bauen oder einen Roboter entwickeln: Sprachreisen werden 2016 mit neuen Extras kombiniert. IT interessierte Schüler kommen nun auch beim Englisch lernen auf ihre Kosten. Daneben sind es vor allem die studien- und berufsvorbereitenden Kurse, die im neuen Jahr im Fokus stehen. Künftige Studenten versuchen sich am Mini-MBA und bereiten sich […]
In Sevenoaks oder Philadelphia bauen, designen und programmieren Schüler einen richtigen Roboter.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1302.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
trat er in den Redemptoristenorden ein, wurde schon 1848 zum Vizeprovinzial und 1852 zum Bischof von Philadelphia

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1057.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
November 1858 als Tochter des Bankiers Francesco Antonio und seiner Gattin Anna Langstroth in Philadelphia

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.4217.html

trat er in den Redemptoristenorden ein, wurde schon 1848 zum Vizeprovinzial und 1852 zum Bischof von Philadelphia

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.3000.html

November 1858 als Tochter des Bankiers Francesco Antonio und seiner Gattin Anna Langstroth in Philadelphia

Nur Seiten von heilige.de anzeigen

Sir Simon Rattle – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/sir-simon-rattle-15/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Rattle Vorheriges Konzert Nächstes Konzert Sir Simon Rattle Mittwoch 1 Mai 2024 20.00 Uhr Philadelphia

Korbinian Altenberger - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/besetzung/korbinian-altenberger/

Korbinian Altenberger wurde in München geboren und ist seit 2011 Konzertmeister der zweiten Violinen des BRSO.
In Nord- und Südamerika konzertierte er zuletzt mit dem Winnipeg Symphony, dem Philadelphia Chamber Orchestra

Watch this space: Yashima & Gerstein - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/watch-this-space-yashima-gerstein/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Eisler arbeitete sie als Assistenzdirigentin u. a. mit Riccardo Muti in Chicago, Yannick Nézet-Seguin in Philadelphia

Konzertarchiv - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte-tickets/konzertarchiv/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Stephan Passau, Studienkirche Pfeffenhausen, Grundschule Philadelphia, Verizon Hall, Kimmel Center for

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Prof. Dr. Ueli Schibler, Departement Molekularbiologie, Universität Genf | GEN SUISSE.

https://gensuisse.ch/de/aktuell/prof-dr-ueli-schibler-departement-molekularbiologie-universitaet-genf

Der Experte für zirkadiane Genexpression, Ueli Schibler, ist seit 1984 Professor für Molekularbiologie an der Universität Genf. Auf eine Reihe von Auszeichnungen in seiner Karriere folgt nun am 14. September der Aschoff-Honma Preis, der alle zwei Jahre für ausserordentliche Verdienste auf dem Gebiet der Erforschung biologischer Rhythmen verliehen wird.
Weber in Bern ging er 1975 als Postdoctoral Fellow an das Fox Chase Cancer Center nach Philadelphia.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34401

infodienst gentechnik
Wie die Nachrichtenagentur AP meldete, habe bisher mit Samuels and Son Seafood aus Philadelphia nur ein

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34401/

infodienst gentechnik
Wie die Nachrichtenagentur AP meldete, habe bisher mit Samuels and Son Seafood aus Philadelphia nur ein

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34889

infodienst gentechnik
Erst vor wenigen Tagen hat ein Geschworenengericht in Philadelphia den Bayer-Konzern zu einem Rekordschadenersatz

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO 360-Grad-Objekt: Freiheitsglocke

https://www.hdg.de/lemo/bestand/360grad/360gradobjekt-freiheitsglocke.html

Miniatur der Berliner Freiheitsglocke
Die Berliner Freiheitsglocke ist eine Nachbildung der „Liberty Bell“, die in Philadelphia/USA hängt und

LeMO Biografie John McCloy

https://www.hdg.de/lemo/biografie/john-mccloy.html

März: John Jay „Jack“ McCloy wird in Philadelphia/USA als Sohn eines Versicherungsangestellten geboren

LeMO Jahreschronik 1985

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1985.html

Chronik des Jahres 1985.
In London treten unter anderem Paul McCartney, David Bowie (1947-2016) und Elton John auf, in Philadelphia

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Kinder- und Armenspeisung. Quäkerhilfe. Volksküchen in München 1914-1924 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/kinder-und-armenspeisung-qukerhilfe-volkskchen-in-mnchen-1914-1924/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
„Unsignierte Bestände aus dem Archiv der amerikanischen Quäker in Philadelphia„.

Vladimir Tarnopolski • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/2-hoeren/vladimir-tarnopolski/

Der russisch-ukrainische Komponist Vladimir Tarnopolski lebt seit dem Überfall auf die Ukraine in Deutschland. Hier schrieb er das Antikriegsstück „Out of Step. Out of Time. March to Stand Still“.
Sie studierte in Belgrad, am Curtis Institute in Philadelphia und an der Musikhochschule Köln und arbeitete

2× hören: Keine Angst vor Vladimir Tarnopolski • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/2x-hoeren-keine-angst-vor-vladimir-tarnopolski/

Vladimir Tarnopolski ist einer der bedeutendsten ukrainisch-russischen Komponisten für zeitgenössische Musik. Seit dem Überfall auf die Ukraine lebt er in Deutschland, wo sein Antikriegsstück „Out of Step. Out of Time. March to …
Sie studierte in Belgrad, am Curtis Institute in Philadelphia und an der Musikhochschule Köln und arbeitete

Die Jury • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/zugabe-preis/die-jury-des-zugabe-preises/

Gründende, Vertreterinnen und Vertreter aus gemeinwohlorientierten Unternehmen, Wissenschaft und Medien wählen in einem mehrstufigen Verfahren die Preisträgerinnen und Preisträger aus.
dem Indian Institute of Science in Bangalore und der Wharton School der University of Pennsylvania in Philadelphia

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen