Zeitschrift für Pädagogik 3/2020 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/44247-zeitschrift-fuer-paedagogik-3-2020.html
Digitalisierung der Bildung – kritische Explorationen – Einführung in den Thementeil. Warum die Digitalisierung an der Schule vorbeigeht – Begründungen für den Einsatz von Technik im Unterricht in historischer Perspektive. Wolkige Verheißungen – Die Schul-Cloud als Mittel der Technologisierung von Schule und Lernen. Ästhetische Bildung im Regime des Komputablen. Digitalisierung der Hochschulbildung – Eine kritische Analyse von Learning-Analytics-Architekturen am Beispiel von Dashboards. Linktipps zum Thema „Digitalisierung der Bildung“. Ordnungsdimensionen pädagogischer Situationen: Technologien und Kernaktivitäten – Ein Diskussionsbeitrag aus der Sicht der komparativen erziehungswissenschaftlichen Berufsforschung. Transnationale Bildungsverläufe zwischen globaler Bildungsorientierung und nationlem Schulsystem – Internationale Schüler_innen an privaten Internatsgymnasien in Deutschland. Kulturpoetik und Historische Bildungsforschung – Die Bedeutung des New Historicism für die pädagogische Historiographie und die ideengeschichtliche Forschung in der Erziehungswissenschaft
) SSCI (Social Sciences Citation Index, Institute for Scientific Information, Philadelphia