Dein Suchergebnis zum Thema: Philadelphia

Zeitschrift für Pädagogik 3/2017 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/34198-zeitschrift-fuer-paedagogik-3-2017.html

Prüfungen – Systematische Perspektiven der Geschichte einer pädagogischen Praxis – Einführung in den Thementeil. Prüfungspraktiken an Gymnasien und Lateinschulen in der Frühen Neuzeit – Musterung, Selektion, Übergangsrituale. Eine lange Geschichte: Der deutsche Abituraufsatz als „Gesammtbildung der Examinanden“ – Prüfungspraxis und Lehrerkommentare von Abituraufsätzen in den 1950er Jahren. Persönlichkeit oder Wissenschaftsbasierung ? – Einfluss von Ausbildungspraktiken auf Prüfungen Zürcher Volksschullehrpersonen um 1900. Ständig geprüft oder kontinuierlich unterstützt ? – Schulische Leistungsbeurteilung in Schweden zwischen formativem Anspruch und summativer Notwendigkeit. Linktipps zum Thema „Praktiken der Prüfung“. Internationaler Bildungstransfer im Namen der Diplomatie: die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik der Bundesrepublik Deutschland. Anregung von Reflexionsprozessen zur Förderung interkultureller Kompetenz – Ergebnisse einer Interventions- und einer Interviewstudie
) SSCI (Social Sciences Citation Index, Institute for Scientific Information, Philadelphia

Zeitschrift für Pädagogik 4/2017 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/34199-zeitschrift-fuer-paedagogik-4-2017.html

Einstellungen von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften zur schulischen Inklusion – Ein systematisches Review deutschsprachiger Forschungsarbeiten. Abbau von Bildungsbenachteiligung als Mythos? – Orientierungen pädagogischer Akteure in (Ganztags-)Grundschulen. Interdisziplinäres Teamteaching – Eine empirische Studie über die Einstellung zur Zusammenarbeit von Lehrkräften unterschiedlicher Professionen. Zwischen Ort und Raum: – Das Krippenkind im hybriden Blick der Frühpädagogik. Über Lernen und Sorge in Traditionen des Konfuzianismus
) SSCI (Social Sciences Citation Index, Institute for Scientific Information, Philadelphia

Zeitschrift für Pädagogik 6/2019 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/42675-zeitschrift-fuer-paedagogik-6-2019.html

Die bildungstheoretische Relevanz von Übergängen zwischen ästhetischer und theoretischer Dimension kindlicher Tätigkeit. Ästhetische Bildung und Erziehung – Eine phänomenologische und bildungstheoretische Vergewisserung. Ästhetische Bildung im Spannungsfeld von Kultur, Sprache und Musik – Perspektiven und Herausforderungen an österreichischen Volksschulen. Musik-Erfinden im Unterricht – Eine ästhetische Praxis vor dem Hintergrund von Standardisierung, Kompetenzorientierung und Assessment. Segregation als Diskriminierungserfahrung. Mentale Prozesse bei der Unterrichtsbeobachtung – Theoretical Clarification and a Case Study Taken from a Literature Class
) SSCI (Social Sciences Citation Index, Institute for Scientific Information, Philadelphia

Zeitschrift für Pädagogik 3/2013 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/5746-zeitschrift-fuer-paedagogik-3-2013.html

Quantitative und qualitative Unterrichtsforschung – eine Sondierung – Einführung in den Thementeil. Die soziale Konstitution des Unterrichts in pädagogischen Praktiken und die Potentiale qualitativer Unterrichtsforschung. – Rekonstruktion des Zeigens und Adressierens. Verständnisorientierung in Mathematikstunden erfassen – Ergebnisse eines methodenintegrativen Ansatzes. Vom Nutzen der Zeit – Beobachtungen und Analysen zum individualisierten Unterricht. Niedrig und hoch inferente Verfahren der Unterrichtsbeobachtung – Analysen zu deren gegenseitiger Validierung. Linktipps zum Thema „Quantitative und qualitative Unterrichtsforschung – Gemeinsamkeiten und Differenzen. Das Publikationsaufkommen der Zeitschrift für Pädagogik im deutsch-englischen Vergleich. Schulen im Umgang mit Schulinspektion und deren Ergebnissen
) SSCI (Social Sciences Citation Index, Institute for Scientific Information, Philadelphia

Zeitschrift für Pädagogik 3/2019 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/39895-zeitschrift-fuer-paedagogik-3-2019.html

Anerkennung als Voraussetzung für inklusives und migrationspädagogisches Handeln in der Schule. Übergänge von Schüler/innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in die Berufsausbildung. Eine Auswertung von Sekundärstatistiken. Modellierung von Kompetenzniveaus im pädagogischen Wissen bei angehenden Lehrkräften – Zur kriterialen Beschreibung von Lernergebnissen der fächerübergreifenden Lehramtsausbildung. Bewertungstransparenz im Referendariat. Meta-Reflexivität und Professionalität im Lehrerinnen- und Lehrerberuf. Bildung 4.0 ? Kritische Überlegungen zur Digitalisierung von Bildung als erziehungswissenschaftliches Forschungsfeld. Noch einmal „Anders als gedacht“ – Ein Kommentar zu Michael Knolls Dewey-Aufsatz in der Zeitschrift für Pädagogik (2018, Heft 5)
) SSCI (Social Sciences Citation Index, Institute for Scientific Information, Philadelphia

Zeitschrift für Pädagogik 4/2015 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/27581-zeitschrift-fuer-paedagogik-4-2015.html

Theorie der Bildung – Versuch einer „unzureichenden“ Grundlegung. Erziehung und Bildung! – Zur Konzeptualisierung eines erziehenden Unterrichts, der bildet. Die Problematik der affirmatio von Herkommen und Fortschritt als Fluchtpunkte von Bildungsdenken. Was heißt „Renaissance der Bildung“? – Ein Kommentar. Pädagogische Empirie – Phänomenologische und methodologische Bemerkungen zum Verhältnis von Theorie, Empirie und Praxis. Vergessene Euphorie – Die erste Welle der frühpädagogischen Begeisterung: Disziplin- und bildungsgeschichtliche Erkundungen in den 1960er- und 1970er-Jahren.. Überwindung der Zwei-Gruppen-Theorie? – Pädagogische Professionalität und Inklusive Pädagogik
) SSCI (Social Sciences Citation Index, Institute for Scientific Information, Philadelphia

Zeitschrift für Pädagogik 1/2017 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/34196-zeitschrift-fuer-paedagogik-1-2017.html

Evangelische Bildung heute – 500 Jahre nach der Reformation. Gestalt und Wirkung des Religionsunterrichts: Empirische Befunde und interkonfessionelle Perspektiven. Die soziale Herkunft von Lehramtsstudierenden in Begabtenförderungswerken – Eine vergleichende Analyse. Passungsverhältnisse: Methodologische und theoretische Reflexionen zur Interaktionsorganisation des Unterrichts. Erfassung von pädagogischem und psychologischem Wissen in der Lehramtsausbildung: Entwicklung eines Messinstruments
) SSCI (Social Sciences Citation Index, Institute for Scientific Information, Philadelphia