Dein Suchergebnis zum Thema: Philadelphia

Zeitschrift für Pädagogik 5/2019 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/42478-zeitschrift-fuer-paedagogik-5-2019.html

Praktiken der Homogenisierung – Soziale Choreographien im Schulalltag. Passungs-Distanz-Konstruktion und Unterscheidungen in einer schulwahlbezogenen Wettbewerbssituation – Ergebnisse eines ethnographischen Forschungsprojektes. Kann Experimentieren in der Schule bilden ? – Ein Beitrag zur bildungstheoretischen Legitimation eines selbstverständlichen Gegenstandes des Naturwissenschaftsunterrichts. Übersetzungskonflikte – Zu einer kritisch-kulturwissenschaftlichen Pädagogik. Die berufsfeldbezogene Lernorientierung von Lehramtsstudierenden. Empirische Bildungsforschung im Wirbel unmittelbarer Rezeption – Ein kritischer Reflexionsanstoß
) SSCI (Social Sciences Citation Index, Institute for Scientific Information, Philadelphia

Zeitschrift für Pädagogik 2/2017 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/34197-zeitschrift-fuer-paedagogik-2-2017.html

Professionalisierung des pädagogischen Personals in Kindertageseinrichtungen in Österreich – Modelle, Befunde, Desiderate. Berufsfeld ´Kindheitspädagoge/in´: Berufsbilder, Professionalisierungswege und Studienwahlmotive im europäischen Vergleich. Lehren in Organisationen der Erwachsenenbildung – eine qualitativ-rekonstruktive Studie. Wie PraktikerInnen wissenschaftliche Befunde verwenden. Selektions- und Rezeptionsprozesse bei der Implementation eines evidenzbasierten Trainingskonzepts. Erziehung, Pluralismus und die Macht der Toleranz. Selbstreguliertes Lernen: Orientierungsrahmen von Studierenden im Rückblick auf ihre Gymnasialzeit
) SSCI (Social Sciences Citation Index, Institute for Scientific Information, Philadelphia

Zeitschrift für Pädagogik 3/2018 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/37134-zeitschrift-fuer-paedagogik-3-2018.html

Visuelle Kultur und Bildung – Einleitung in den Themenschwerpunkt. The Wasted Youth – Bilder von Jugend/lichkeit im 21. Jahrhundert. Learning from Warburg – Der Bilderatlas als Erkenntnis-, Darstellungs- und Vermittlungsinstrument. Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar – Über das Wechselspiel von künstlerischer Darstellung, soziokultureller Wahrnehmung und erziehungswissenschaftlicher Reflexion im Bild von Familie am Ende des 18. Jahrhunderts. Dem Auge erzählt – Eine visuelle Diskursanalyse am Beispiel zweier Pressebilder und eines Graffito. Linktipps zum Thema „Visuelle Kultur und Bildung“. Sexualpädagogik der Vielfalt: Ein Überblick über empirische Befunde. Causality, Technology and Instruction
) SSCI (Social Sciences Citation Index, Institute for Scientific Information, Philadelphia

Zeitschrift für Pädagogik 4/2018 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/37132-zeitschrift-fuer-paedagogik-4-2018.html

Internate in Deutschland – Annäherungen an ein heterogenes Feld. „Durchläufer“ und „Drop-Outs“ – (Dis-)Kontinuitäten von Ausbildungsverläufen im dualen System. Die Berufswahlmotivation von angehenden Lehrkräften bei Eintritt in ihre Ausbildung – Unterschiede nach Fächerwahl?. Räumliche Distanz und soziale Ungleichheit bei der Hochschulwahl in Frankreich. Nutzungsverläufe für fachdidaktische Studieninhalte der Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik im Lehramtsstudium – Die Bedeutung der Lehrämter und der Zusammenhang mit Lehrinnovationen
) SSCI (Social Sciences Citation Index, Institute for Scientific Information, Philadelphia

Zeitschrift für Pädagogik 5/2013 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/5748-zeitschrift-fuer-paedagogik-5-2013.html

Ethnographie der Differenz – Einführung in den Thementeil. Ethnische Differenz und Ungleichheit – Eine ethnographische Studie in Bildungseinrichtungen der frühen Kindheit. African American Male Youth – An Urban Ethnography of Race, Space & Place. Ethnographie pädagogischer Differenzordnungen – Methodologische Probleme einer ethnographischen Erforschung der sozial selektiven Herstellung von Schulerfolg im Unterricht. Kulturelle Differenz und Übersetzung in Organisationen – Eine ethnographische Studie in Einrichtungen grenzüberschreitender Jugendarbeit und Weiterbildung. Linktipps zum Thema „Ethnographie der Differenz“. Effekte der Klassenzusammensetzung auf individuelles schulisches Problemverhalten – Welche Rolle spielt das Verhalten der Gesamtklasse, der „Coolen“, der „Extremen“ und der persönlichen Freunde?. Darf ich dich beobachten? – Zur ‚pädagogischen Stellung von Beobachtung in der Frühpädagogik‘. Mythos pädagogische Vorerfahrung
) SSCI (Social Sciences Citation Index, Institute for Scientific Information, Philadelphia