Dein Suchergebnis zum Thema: Philadelphia

Die Bayern-Basketballer treffen binnen 48 Stunden im eigenen Wohnzimmer Audi Dome auf Fenerbahce und Kaunas

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/32.-spieltag-fcbb-vs.-fenerbahce/vorbericht

Nach ihrer kräftezehrenden, fünftägigen Auswärtsreise nach Spanien und Hamburg schlafen die Bayern-Basketballer seit Sonntag endlich wieder in den eigenen Betten. Und gespielt wird diese Woche, zumindest in der EuroLeague, zweimal im eigenen Wohnzimmer, im Audi Dome. Diese Vorzüge kommen dem geschlauchten Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri sicherlich recht, denn es steht an: Die letzte „Double Week“ der regulären Saison in der Königsklasse mit den zwei schweren Heimspielen gegen Fenerbahce Istanbul am Dienstagabend und am Donnerstag gegen Zalgiris Kaunas (jeweils 20.30 Uhr/MagentaSport). Diese mit Spannung erwartete Doppelwoche hat es also in jeder Hinsicht in sich, beginnend mit dem Aufeinandertreffen gegen Fener, dem 13. und letzten Einsatz für die Bayern im stressigen Monat März. Wie sie steht der Final Four-Kandidat vom Bosporus nach 31 der 34 Spieltage bei 19:12 Siegen.
Im Januar folgte US-Center Kyle O’Quinn (474 NBA-Spiele, zuletzt Philadelphia 76ers

Die Bayern sichern sich französischen Nationalcenter Lessort

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/07/lessort

Der FC Bayern Basketball hat erneut seinen Frontcourt hochkarätig verstärkt: Der französische Nationalcenter Mathias Lessort läuft in der kommenden Saison für den deutschen Meister auf. Der 23-Jährige besitzt bereits EuroLeague-Erfahrung aus der Saison 2017/2018 mit Roter Stern Belgrad und glänzte vergangene Spielzeit für den spanischen EuroCup-Halbfinalisten Malaga, für den er auf dieser Bühne im Schnitt elf Punkte und 5,4 Rebounds holte. Das 2,06 Meter große Kraftpaket weilt derzeit bei der französischen Auswahl, die sich auf die WM in China vorbereitet. „Mathias ist ein sehr athletischer Center, der viel Energie, Rebounds und defensive Präsenz liefert“, sagt Bayern-Sportdirektor Daniele Baiesi. „Mit ihm komplettieren wir einen tiefen und extrem vielseitigen Frontcourt. Unsere Big Men und Forwards werden sich ergänzen und uns auf dem Court viele Optionen ermöglichen. Mathias gibt uns dabei besonders Tiefe beim Pick-and-Roll, das hat er bereits in der EuroLeague und im EuroCup gezeigt. Wir sind sehr froh, dass er sich für uns entschieden hat.“
Beim NBA-Draft 2017 zogen ihn die Philadelphia 76ers an Nummer 50.