Dein Suchergebnis zum Thema: Philadelphia

Power für die Zone: Die Bayern holen Malcolm Thomas

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/07/thomas

Der FC Bayern Basketball kann seinen nächsten Zugang vermelden: Der fünfmalige deutsche Meister hat für die beiden großen Positionen den EuroLeague-erfahrenen Amerikaner Malcolm Thomas verpflichtet. Sein Vertrag gilt zunächst für die kommende Spielzeit und beinhaltet die Option auf ein weiteres Jahr. Der 31-Jährige war im Laufe der zurückliegenden Saison, nach einem kurzen Engagement in China, zum türkischen EuroLeague-Schwergewicht Fenerbahce Istanbul gewechselt, ehe die Wettbewerbe vorzeitig endeten. In der stärksten europäischen Liga lief er außerdem schon für die beiden Topklubs Maccabi Tel Aviv und Khimki Moskau auf. Malcolm Thomas kann zudem auf 40 Spiele in der NBA zurückblicken. Der 2,06 Meter große Power Forward ist auch als Center einsetzbar.
das Trikot von gleich fünf Teams: San Antonio, Golden State, Chicago, Utah und Philadelphia

Die Bayern haben Heimrecht sicher und empfangen Crailsheim

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/29.-spieltag-fcbb-vs.-crailsheim/vorbericht

Der Fahrplan der Bayern-Basketballer für ihre „Mission Titelverteidigung“ nimmt Formen an: Durch die Bamberger Niederlage am Donnerstag in Frankfurt hat der Tabellenführer bereits das Heimrecht für das Playoff-Viertelfinale (ab 18. Mai) sicher. Die Best-of-five-Serie beginnt somit im Audi Dome, der Vorverkauf für die ersten beiden Spiele läuft. Für den angestrebten Gewinn der Hauptrunde, der den Heimvorteil für alle Playoff-Runden einbringt, benötigt der deutsche Meister nun noch drei Siege aus den letzten sechs Partien der regulären Saison. Nach 28 Runden liegt der FCBB mit 52:4 Punkten souverän vor dem ersten Verfolger Oldenburg (46:10) an der Spitze und weist zudem den gewonnenen direkten Vergleich mit den Baskets auf.
amerikanische Flügelspieler Hollis Thompson, zwischen 2013 und 2017 mit NBA-Erfahrungen in Philadelphia

Flügelspieler Dangubic ergänzt Bayern-Kader

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2018-19/09/dangubic

Die Bayern-Basketballer ergänzen ihren Kader um Variabilität und weitere EuroLeague-Erfahrung: Der serbische Flügelspieler Nemanja Dangubic verstärkt den Kader des deutschen Meisters in der kommenden Saison. Der 25-Jährige, der die Vorbereitung bei den Bayern zunächst als Trainingsspieler begann, trug in den vergangenen vier Jahren im prestigeträchtigsten Wettbewerb das Trikot von Roter Stern Belgrad.
Im NBA-Draft 2014 war er an Position 54 von den Philadelphia 76ers gezogen worden

Bühne frei für Europas Nachwuchsstars: Das „Adidas Next Generation Tournament“ ab Freitag erneut im Audi Dome

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/leistungsprogramm/news/2018-19/januar/190122_angt_buehne-frei

Der Countdown läuft: Das Festival der besten europäischen Basketball-Talente kehrt am kommenden Wochenende zurück in den Audi Dome. Nach der erfolgreichen Premiere des renommierten „Adidas Next Generation Tournament“ (ANGT) findet vom 25. bis 27. Januar erneut eine Vorrunde der U18-Talentschau in München statt. Diesmal nehmen neben der gastgebenden Auswahl des FC Bayern Basketball auch wieder der favorisierte Vorjahressieger Real Madrid, Panathinaikos Athen, Partizan Belgrad, Maccabi Tel Aviv sowie die Nachwuchsteams aus Frankfurt, Ulm und von Alba Berlin teil.
Real Madrid) haben einst auch NBA-Stars wie Luka Doncic (Dallas) und Dario Saric (Philadelphia