Dein Suchergebnis zum Thema: Pfirsich

Naturfreundejugend Deutschlands » Rezepte

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rezepte/-/show/35/peach_tea_cup

Zutaten für Personen 2000 ml Pfirsich Eistee 5 Zitronen 4 Pfirsiche Grenadine (Granatapfelsirup)

Interview: Können Städte essbar sein? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/interview-koennen-staedte-essbar-sein/

Probieren erlaubt: Ein Verein in Kassel pflanzt Obstbäume und Beerensträucher in der Stadt – und lädt die Menschen ein, mitzuernten. Karsten Winnemuth erklärt im Interview, was dahintersteckt.
Wir pflanzen aber auch Apfelbäume, Kirschbäume, Pflaumenbäume und Pfirsiche

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Länderinfo: Pakistan – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/pakistan-laenderinfo/

pakistan.de/land-leute/speisen-getraenke/#:~:text=An%20Obst%20bietet%20Pakistan%20wohl,Granat%C3%A4pfel%20und%20Pfirsiche

Länderinfo: Bolivien – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/laenderinfo-bolivien/

Der Nachtisch in dem Glas heißt „Moqonchinche“: getrocknete Pfirsiche in süßer Soße, aufgekocht mit Zucker

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-niederlausitzer-heidelandschaft/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft wurde in den letzten hundert Jahren der Bodenschatz Braunkohle abgebaut. Hier hat der Mensch Landschaften mit teilweise bizarrem Aussehen geschaffen. Im Kern des Naturparks gibt es Traubeneichenwälder sowie Besenheide und Silbergrasflure. Im Osten des Parks findest du ein großes, geheimnisvolles Niedermoor. Warum gibt… Weiterlesen »
kannst du etwa 150 Apfel-, Birn-, Kirsch- und Pflaumenbäume und so genanntes Beiobst wie Nüsse und Pfirsiche

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kleiner Schillerfalter Apatura ilia  Lesser Purple Emperor

http://www.schmetterling-raupe.de/art/ilia.htm

2.6.2014)  Peter Schmidt Oben :  Männchen  f.clytie der 2.Generation auf faulendem Pfirsich

Segelfalter Iphiclides podalirius Scarce Swallowtail

http://www.schmetterling-raupe.de/art/podalirius.htm

Raupenfutterpflanzen: Schlehe (Prunus spinosa), Weissdorn (Crataegus spec.), Pfirsich (Prunus persica

Nur Seiten von www.schmetterling-raupe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden