Dein Suchergebnis zum Thema: Pfirsich

Andrich und Groß helfen bei der Essenausgabe von Care4Cologne

https://www.dfb.de/news/andrich-und-gross-helfen-bei-der-essenausgabe-von-care4cologne

Rund 100 bedürftige Menschen nutzten am Dienstagabend das Angebot von Care4Cologne am Kölner Hauptbahnhof. Bei der Essensausgabe packten die beiden Nationalspieler Robert Andrich und Pascal Groß mit an und kamen mit den Gästen ins Gespräch.
ermöglicht: EDEKA, Partner der Männer-Nationalmannschaft des DFB, stellte reichlich Obst mit Bananen und Pfirsichen

Plastikfrei durch den Supermarkt – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/plastikfrei-durch-den-supermarkt-plastikfrei/

  In Deutschland sinkt der Verbrauch an Plastiktüten stetig, jetzt sollen sie verboten werden. Eine gute Neuigkeit, denn Plastiktüten landen in der Umwelt gern dort, wo sie Schaden anrichten: im Wald, im Wasser. Deshalb gehen sicher auch Sie jetzt immer mit einem Einkaufsbeutel oder -korb in den Supermarkt. Und –…
In der Obst- und Gemüseabteilung des Supermarktes können Sie Äpfel, Birnen, Mangos, Pfirsiche, Bananen

Brasilien: Vom Feld direkt in die Schulküche | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-brasilien-vom-feld-direkt-in-die-schulkueche/

Das Gewächshaus der Familie Pokojewski ist eine wahre Schatzkiste. Üppige Tomatenstauden ranken neben Blumenkohl, Petersilienbüschen und Bohnen in Richtung…
unterschiedliche Sorten wachsen hier, von Roten Beten, Möhren, Kräutern und Salat über Orangen, Feigen oder Pfirsichen

Brasilien: Kleinbauern setzen auf bio | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/brasilien-kleinbauern/

Kleinbauern im Süden Brasiliens trotzen der Macht der Agrarkonzerne: Sie setzen auf Bio-Landwirtschaft.
Mitglieder der Kooperative União liefern ihr Gemüse für das Mittagessen frisch vom Feld an: Knackige Salate, Pfirsiche

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Wie das Kloster Salem die Landschaft in der Region veränderte — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2-1.2/salem/landschaft.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
wurden ab 1718 nicht nur Äpfel-, Birnen, Nuss- und Kirschbäumen in Ordnungen angelegt, sondern auch Pfirsiche