Dein Suchergebnis zum Thema: Pfirsich

Chronik des Jahres 2023 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/146954.html

Chronik des Jahres 2022
Der Rest sind Aprikosen-, Pfirsich– und Nektarinenbäume.

Bild der Woche – Früchtestillleben mit Kaninchen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2016/123471.html

„Bild der Woche“ präsentiert im Rahmen der Ausstellung „Jacob Samuel Beck: Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers“ regelmäßig dienstags einzelne Beck-Werke, die zurzeit im
führt den Blick des Betrachters von links nach rechts über zwei Artischocken und einen mit Pflaumen, Pfirsichen

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Segeltörn in die Karibik – eine Lesereise – Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/segelt%C3%B6rn/

Schule muss nicht immer im Klassenraum, sondern kann zum Beispiel auch auf einem Segelschiff stattfinden. Das haben sich 26 Schüler und zehn Erwachsene gedacht, los ging es über den Atlantik in die Karibik. Was wir (ich war eine der Erwachsenen) dort erlebt haben, erfährst du auf dieser Seite.
November: Spätzle mit Braten und Soße, Pfirsich zum Nachtisch, Zopf mit Marmelade   Fr. 30.

Costa Rica - eine Lesereise für Kinder - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/costa-rica-ostern/

In Costa Rica sind die Ostertage wichtige Feiertage. Die meisten Menschen dort sind katholisch, und der Glaube ist ihnen wichtig. Am Karfreitag gibt es im ganzen Land Prozessionen, die von vielen Menschen begleitet werden Einmal war ich auch dabei und sehr beeindruckt. Hier kannst du erfahren warum.
vorbeigezogen war, aßen wir gemeinsam: kein Fleisch sondern Fisch und eine ganz typische Osternachspeise mit Pfirsichen

Nur Seiten von www.wiebke-welt-weit.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Stillleben mit Pfirsichen

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Museen_und_Dauerausstellungen/Kunstmuseum_Gelsenkirchen/Kunst_Verbindet/Stillleben_mit_Pfirsichen.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
StartseiteKulturMuseen und DauerausstellungenKunstmuseum GelsenkirchenKunst VerbindetStillleben mit Pfirsichen

www.gelsenkirchen.de - Stillleben mit Pfirsichen

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/museen_und_dauerausstellungen/kunstmuseum_gelsenkirchen/kunst_verbindet/Stillleben_mit_Pfirsichen.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
StartseiteKulturMuseen und DauerausstellungenKunstmuseum GelsenkirchenKunst VerbindetStillleben mit Pfirsichen

www.gelsenkirchen.de - Stillleben mit Pfirsichen

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/museen_und_dauerausstellungen/kunstmuseum_gelsenkirchen/kunst_verbindet/stillleben_mit_pfirsichen.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
StartseiteKulturMuseen und DauerausstellungenKunstmuseum GelsenkirchenKunst VerbindetStillleben mit Pfirsichen

www.gelsenkirchen.de - Kunst Verbindet

https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Museen_und_Dauerausstellungen/Kunstmuseum_Gelsenkirchen/Kunst_Verbindet/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Im Hintergrund: Emile Othon Friesz, „Stillleben mit Pfirsichen„, 1911.

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Karin Kneffel, Ohne Titel (Pfirsiche I), 1999 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/karin-kneffel-ohne-titel-pfirsiche-i?origin=1724801

Siebdruck auf Papier; 96 × 96 cm; Signiert, datiert und „46/50“ nummeriert; Auflage 50; Herausgeber: Kunstverlag SCHUMACHER – Edition Fils, Düsseldorf
Publikationen News Galerie Ausstellung Kunst macht Glücklich 39/88 Karin Kneffel Ohne Titel (Pfirsiche

Karin Kneffel, Ohne Titel (Pfirsiche I), 1999 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/karin-kneffel-ohne-titel-pfirsiche-i?origin=1724803

Siebdruck auf Papier; 96 × 96 cm; Signiert, datiert und „46/50“ nummeriert; Auflage 50; Herausgeber: Kunstverlag SCHUMACHER – Edition Fils, Düsseldorf
Publikationen News Galerie Publikation KUNST MACHT GLÜCKLICH 34/73 Karin Kneffel Ohne Titel (Pfirsiche

Karin Kneffel, Ohne Titel (Pfirsiche I), 1999 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/karin-kneffel-ohne-titel-pfirsiche-i

Siebdruck auf Papier; 96 × 96 cm; Signiert, datiert und „46/50“ nummeriert; Auflage 50; Herausgeber: Kunstverlag SCHUMACHER – Edition Fils, Düsseldorf
Ausstellungen Messen Publikationen News Galerie Karin Kneffel Ohne Titel (Pfirsiche

Karin Kneffel, Ohne Titel (Im Museum), 2013 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/karin-kneffel-ohne-titel-im-museum?origin=1724803

Aquatinta auf Bütten; Darstellung: 11,9 × 11,9 cm, Blatt: 17 × 15 cm; Signiert und datiert; Auflage unbekannt; Jahresgabe Original Graphik-Kreis 2013
Zerkall-Bütten Darstellung: 14,7 × 20,8 cm Blatt: 22 × 29 cm verkauft Karin Kneffel Ohne Titel (Pfirsiche

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

ella-olsson-I-uYa5P-EgM-unsplash(1) – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/food-waste-so-viele-lebensmittel-landen-einfach-in-der-tonne/ella-olsson-i-uya5p-egm-unsplash1/

reich gedeckter Holztisch mit vielfältigen Lebensmitteln: Brot, Bohnen, Feigen, Trauben, Zitronen, Pfirsiche
reich gedeckter Holztisch mit vielfältigen Lebensmitteln: Brot, Bohnen, Feigen, Trauben, Zitronen, Pfirsiche

Wie fair ist deutsche Ernte? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wie-fair-ist-deutsche-ernte/

Leider liegt direkt vor unserer Haustüre ein durchaus großes Problem, denn Bio und Regionales haben selten etwas mit Sozialstandards zu tun.
Ob Spargel und Erdbeeren im Frühjahr, Pfirsiche und Tomaten im Sommer.

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen