Dein Suchergebnis zum Thema: Pfirsich

Segeltörn in die Karibik – eine Lesereise – Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/segelt%C3%B6rn/

Schule muss nicht immer im Klassenraum, sondern kann zum Beispiel auch auf einem Segelschiff stattfinden. Das haben sich 26 Schüler und zehn Erwachsene gedacht, los ging es über den Atlantik in die Karibik. Was wir (ich war eine der Erwachsenen) dort erlebt haben, erfährst du auf dieser Seite.
November: Spätzle mit Braten und Soße, Pfirsich zum Nachtisch, Zopf mit Marmelade   Fr. 30.

Costa Rica - eine Lesereise für Kinder - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/costa-rica-ostern/

In Costa Rica sind die Ostertage wichtige Feiertage. Die meisten Menschen dort sind katholisch, und der Glaube ist ihnen wichtig. Am Karfreitag gibt es im ganzen Land Prozessionen, die von vielen Menschen begleitet werden Einmal war ich auch dabei und sehr beeindruckt. Hier kannst du erfahren warum.
vorbeigezogen war, aßen wir gemeinsam: kein Fleisch sondern Fisch und eine ganz typische Osternachspeise mit Pfirsichen

Nur Seiten von www.wiebke-welt-weit.de anzeigen

Karin Kneffel, Ohne Titel (Pfirsiche I), 1999 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/karin-kneffel-ohne-titel-pfirsiche-i?origin=1724803

Siebdruck auf Papier; 96 × 96 cm; Signiert, datiert und „46/50“ nummeriert; Auflage 50; Herausgeber: Kunstverlag SCHUMACHER – Edition Fils, Düsseldorf

Karin Kneffel, Ohne Titel (Pfirsiche I), 1999 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/karin-kneffel-ohne-titel-pfirsiche-i?origin=1724801

Siebdruck auf Papier; 96 × 96 cm; Signiert, datiert und „46/50“ nummeriert; Auflage 50; Herausgeber: Kunstverlag SCHUMACHER – Edition Fils, Düsseldorf

Karin Kneffel, Ohne Titel (Pfirsiche I), 1999 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/karin-kneffel-ohne-titel-pfirsiche-i

Siebdruck auf Papier; 96 × 96 cm; Signiert, datiert und „46/50“ nummeriert; Auflage 50; Herausgeber: Kunstverlag SCHUMACHER – Edition Fils, Düsseldorf

Hans Hartung, L 1974-21, 1974 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/hans-hartung-l-1974-21?origin=1724803

Lithografie auf BFK Rives Papier; Darstellung: 74 × 101,6 cm, Blatt: 76 × 105 cm; Signiert, betitelt und „H.C.“ beschriftet sowie mit einem Prägestempel „Erker Presse St. Gallen“ versehen; Auflage nicht benannt + Probedrucke
Zerkall-Bütten Darstellung: 14,7 × 20,8 cm Blatt: 22 × 29 cm verkauft Karin Kneffel Ohne Titel (Pfirsiche

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

ella-olsson-I-uYa5P-EgM-unsplash(1) – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/food-waste-so-viele-lebensmittel-landen-einfach-in-der-tonne/ella-olsson-i-uya5p-egm-unsplash1/

reich gedeckter Holztisch mit vielfältigen Lebensmitteln: Brot, Bohnen, Feigen, Trauben, Zitronen, Pfirsiche
reich gedeckter Holztisch mit vielfältigen Lebensmitteln: Brot, Bohnen, Feigen, Trauben, Zitronen, Pfirsiche

Wie fair ist deutsche Ernte? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wie-fair-ist-deutsche-ernte/

Leider liegt direkt vor unserer Haustüre ein durchaus großes Problem, denn Bio und Regionales haben selten etwas mit Sozialstandards zu tun.
Ob Spargel und Erdbeeren im Frühjahr, Pfirsiche und Tomaten im Sommer.

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Späte Früchte – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/spaete-fruechte-2/

einer jüdischen Privatsammlung gelangte Abraham Mignons „Stillleben mit Fruchtkorb, Kürbis, Melone und Pfirsichen
einer jüdischen Privatsammlung gelangte Abraham Mignons „Stillleben mit Fruchtkorb, Kürbis, Melone und Pfirsichen

Späte Früchte - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/spaete-fruechte/

einer jüdischen Privatsammlung gelangte Abraham Mignons „Stillleben mit Frucht-korb, Kürbis, Melone und Pfirsichen
einer jüdischen Privatsammlung gelangte Abraham Mignons „Stillleben mit Frucht-korb, Kürbis, Melone und Pfirsichen

Porzellansammlung Dr. Ernst Gallinek bleibt in Karlsruhe - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/porzellansammlung-gallinek-karlsruhe/

Das Land Baden-Württemberg erwirbt für das Badische Landesmuseum in Karlsruhe die Porzellansammlung des jüdischen Geologen Dr. Ernst Gallinek
Unterglasurmalerei; Badisches Landesmuseum; © Badisches Landesmuseum, Foto: Peter Gaul Sake-Kanne in Form eines Pfirsichs

Späte Früchte - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-historische-museum-hanau-in-schloss-philippsruhe/

Das Historische Museum Hanau in Schloss Philippsruhe erwirbt Isaak Soreaus Stillleben „Früchtekörbe, Früchteschale, Porzellankumme, Blumenvase mit Nelken und Gemüse“ von 1645. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
seines Bruders Peter und des späten Georg Flegel sind unverkenn­bar: Neben Birnen und Feigen finden sich Pfirsiche

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen