Dein Suchergebnis zum Thema: Pfirsich

Wer hat die Konservendose erfunden? – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/beitrag-wer-hat-die-konservendose-erfunden-100.amp

Was Napoleon damit zu tun hat, dass wir heute Pfirsiche im Winter essen können? Tarkan weiß es!
Was Napoleon damit zu tun hat, dass wir heute Pfirsiche im Winter essen können? Tarkan weiß es!

Wer hat die Konservendose erfunden? - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/beitrag-wer-hat-die-konservendose-erfunden-100.html

Was Napoleon damit zu tun hat, dass wir heute Pfirsiche im Winter essen können? Tarkan weiß es!
Was Napoleon damit zu tun hat, dass wir heute Pfirsiche im Winter essen können? Tarkan weiß es!

Kurze Videos für zwischendurch! - Videos - Wissen macht Ah! - Kinder - Videos - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/videos/uebersicht_mini-ah100.amp

Das Ah! Team ist täglich für euch unterwegs in der großen, weiten Welt des Wissens: Es scheut keinerlei Hindernisse, um euch eure Fragen zu beantworten!
Was Napoleon damit zu tun hat, dass wir heute Pfirsiche im Winter essen können? Tarkan weiß es!

Kurze Videos für zwischendurch! - Videos - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/videos/miniahs/index.html

Das Ah! Team ist täglich für euch unterwegs in der großen, weiten Welt des Wissens: Es scheut keinerlei Hindernisse, um euch eure Fragen zu beantworten!
Was Napoleon damit zu tun hat, dass wir heute Pfirsiche im Winter essen können? Tarkan weiß es!  

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tipps und Hinweise zum Hitzeschutz | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/risiken-vorbeugen/alltagstipps/sonnenschutz/tipps-und-hinweise-zum-hitzeschutz/?mtm_source=Teaser_Tipps_Hitzeschutz_KIGES

Die wichtigsten Tipps und Hinweise zum Schutz von Kindern bei großer Hitze. Mit diesen Maßnahmen senken Sie die Hitzebelastung für sich und Ihr Kind.
Besonders wasserreich sind zum Beispiel: Melone (ohne Kerne), Beeren, Nektarine, Pfirsich, Gurke,

Tipps und Hinweise zum Hitzeschutz | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/risiken-vorbeugen/alltagstipps/sonnenschutz/tipps-und-hinweise-zum-hitzeschutz/

Die wichtigsten Tipps und Hinweise zum Schutz von Kindern bei großer Hitze. Mit diesen Maßnahmen senken Sie die Hitzebelastung für sich und Ihr Kind.
Besonders wasserreich sind zum Beispiel: Melone (ohne Kerne), Beeren, Nektarine, Pfirsich, Gurke,

Rezepte für Säuglingsbreie | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/ernaehrung/alltagstipps/0-12-monate/brei-rezepte/

Säuglingsbreie lassen sich ganz einfach selbst zubereiten. Hier finden Sie auf den Bedarf des Babys abgestimmte Grundrezepte.
Geeignet als Obst sind zum Beispiel Äpfel, Birnen, Banane, Pfirsich, Nektarine und Aprikose.

Beikost einführen | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/ernaehrung/0-12-monate/beikosteinfuehrung/

Das Einführen der Beikost sollte frühestens nach dem vollendeten vierten Monat beginnen. Breimahlzeiten ersetzen nach und nach die Milchmahlzeiten des Babys.
Dem warmen Brei werden Obst der Jahreszeit wie zum Beispiel Apfel, Birne, Pfirsich, Aprikose, Nektarine

Nur Seiten von www.kindergesundheit-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

▷ Zwerggeckos | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/zwerggeckos/

Alle Infos ✚ Details zu Zwerggeckos im Terrarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zu Zwerggeckos
Einmal wöchentlich wird mit Obstbrei ergänzt, besonders beliebt sind überreife Bananen, Maracuja und Pfirsich

▷ Kronengecko im Terrarium | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/kronengecko/

Alle Details und Infos zum Kronengecko – Anschaffung, Haltung, Geschlechtsunterschiede und Futter des Correlophus ciliatus.
Hier sind vor allem Mango, Pfirsich und Banane beliebt.

▷ Kanarienvogel | Haltung - Ernährung - alle Infos

https://www.drta-archiv.de/kanarienvogel/

Alle Infos ✚ Details zum Kanarienvogel im Käfig ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zu Kanarienvögeln
Basilikum, Kresse und Kerbel knabbern sie gern, ebenso wie frisches Obst zum Beispiel Apfel, Birne, Melone, Pfirsich

▷ Grüne Wasseragame | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/gruene-wasseragame/

Alle Infos ✚ Details zur grünen Wasseragame im Terrarium ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zu Grüne Wasseragame
Küken, Fleisch, Fisch, Vögel, Obst mit weichem Fruchtfleisch wie zum Beispiel Orangen, Äpfel, Kiwis, Pfirsiche

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wörterliste – Das Übungsheft Englisch 5 – Das Übungsheft – Mildenberger Verlag

https://www.das-uebungsheft.de/1904-40/

Wörterliste Das Übungsheft Englisch 5 Auf dieser Seite kannst du dir die Wörter aus Deinem Übungsheft für Klasse 5 anhören. Wähle zunächst den gewünschten Buchstaben aus. Klicke dazu auf eine der Schaltflächen.Jetzt erscheinen alle Wörter zum ausgewählten Buchstaben.Mit einem Klick auf das englische Wort wird es…
orange orange orange juice Orangensaft over über P p parents Eltern pasta Nudeln peach, peaches Pfirsich

Wörterliste – Willkommen in Deutschland – Deutsch als Zweitsprache II – Das Übungsheft – Mildenberger Verlag

https://www.das-uebungsheft.de/mediathek/woerterliste-willkommen-in-deutschland-deutsch-als-zweitsprache-ii/

Wörterliste Willkommen in Deutschland – Deutsch als Zweitsprache II Auf dieser Seite kannst du dir die Wörter aus deinem Übungsheft anhören. Wähle zunächst die gewünschten Wörterkategorie aus. Klicke dazu auf eine der Schaltflächen. Jetzt erscheinen alle Wörter zur ausgewählten Wörterkategorie als Text und Bild. Mit…
Banane die Birne die Erdbeere die Kirsche die Kiwi die Melone die Nektarine die Orange der Pfirsich

Wortschatz-Hörangebot – Anschluss finden – Deutsch II – Das Übungsheft – Mildenberger Verlag

https://www.das-uebungsheft.de/1401-58-2/

Wortschatz – Hörangebot Anschluss finden – Deutsch II Auf dieser Seite kannst du dir die Wörter aus Deinem Übungsheft anhören.Wähle zunächst die gewünschte Wörterkategorie aus. Klicke dazu auf eine der Schaltflächen.Jetzt erscheinen alle Wörter zur ausgewählten Wörterkategorie als Text und Bild.Mit einem Klick auf das…
Banane die Birne die Erdbeere die Kirsche die Kiwi die Melone die Nektarine die Orange der Pfirsich

Wörterliste – Das Übungsheft Englisch 5 – Das Übungsheft – Mildenberger Verlag

https://www.das-uebungsheft.de/woerterliste-das-uebungsheft-englisch-5/

Zum Hörverstehen wechseln Wörterliste Das Übungsheft Englisch – Hörverstehen 5 Auf dieser Seite kannst du dir die Wörter aus Deinem Übungsheft für Klasse 5 anhören. Wähle zunächst den gewünschten Buchstaben aus. Klicke dazu auf eine der Schaltflächen.Jetzt erscheinen alle Wörter zum ausgewählten Buchstaben.Mit einem Klick auf…
Freien over über P p paper bag Papiertüte past vorbei PE Sportunterricht peach, peaches Pfirsich

Nur Seiten von www.das-uebungsheft.de anzeigen

Länderinfo: Pakistan – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/pakistan-laenderinfo/

pakistan.de/land-leute/speisen-getraenke/#:~:text=An%20Obst%20bietet%20Pakistan%20wohl,Granat%C3%A4pfel%20und%20Pfirsiche

Länderinfo: Bolivien – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/laenderinfo-bolivien/

Der Nachtisch in dem Glas heißt „Moqonchinche“: getrocknete Pfirsiche in süßer Soße, aufgekocht mit Zucker

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Können Städte essbar sein? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/interview-koennen-staedte-essbar-sein/

Probieren erlaubt: Ein Verein in Kassel pflanzt Obstbäume und Beerensträucher in der Stadt – und lädt die Menschen ein, mitzuernten. Karsten Winnemuth erklärt im Interview, was dahintersteckt.
Wir pflanzen aber auch Apfelbäume, Kirschbäume, Pflaumenbäume und Pfirsiche

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden