Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Tierpatenschaft | Jetzt Mundenhof Tierpat:in werden ❤️ὁ2

https://www.foerderverein-mundenhof.de/tierpatenschaft/

In einer Tierpatenschaft unterstützen Sie Ihre Lieblingstierart mit einer jährlichen Spende. Der Mundenhof und Ihre Patentiere danken es Ihnen.
Steppenrinder Wasserbüffel Watussi-Rinder Blauhals-Strauße Hausesel Javaneraffen Lamas Pinto-Pferde

KonTiKi | Natur spielerisch mit allen Sinnen entdecken

https://www.foerderverein-mundenhof.de/kontiki/

Im KonTiKi entdecken Kinder sich selbst, ihre Fähigkeiten in der Natur und den Zauber vielfältiger Sinneseindrücke wie Luft, Licht und Erde.
Zu den Tieren zählen Pferde, Esel, Maultiere, Alpakas, Schafe, Ziegen, viele Hühner und eine Katze.

Nur Seiten von www.foerderverein-mundenhof.de anzeigen

Kunst für Kinder. Auf Schatzsuche in den Münchner Museen.

http://www.kuki-muenchen.de/programm/programm_03_lenbachhaus.htm

Museumsfuehrung und Malworkshop fuer Kinder zwischn fuenf und zehn Jahren. Unser Programm richtet sich an Familien, Kindergaerten und Grundschulen. Wir sind unter der Woche, am Wochenende und in den Ferien in den Muenchner Museen auf
Bunte Farben, Boote und Zwiebeltüme und Pferde sind in seinen Bildern versteckt.

Kunst für Kinder. Auf Schatzsuche in den Münchner Museen.

http://www.kuki-muenchen.de/programm/programm_06_ebersberg.htm

Museumsfuehrung und Malworkshop fuer Kinder zwischn fuenf und zehn Jahren. Unser Programm richtet sich an Familien, Kindergaerten und Grundschulen. Wir sind unter der Woche, am Wochenende und in den Ferien in den Muenchner Museen auf
Max zeichnete und malte bereits als Kind gerne Pferde und Kühe, Enten und Hühner.

Kunst für Kinder. Auf Schatzsuche in den Münchner Museen.

http://www.kuki-muenchen.de/programm/programm_03_ap.htm

Museumsfuehrung und Malworkshop fuer Kinder zwischn fuenf und zehn Jahren. Unser Programm richtet sich an Familien, Kindergaerten und Grundschulen. Wir sind unter der Woche, am Wochenende und in den Ferien in den Muenchner Museen auf
Wir entdecken viele Pferde, aber auch andere Tiere.

Kunst für Kinder. Auf Schatzsuche in den Münchner Museen.

http://www.kuki-muenchen.de/programm/programm_05_umland.htm

Museumsfuehrung und Malworkshop fuer Kinder zwischn fuenf und zehn Jahren. Unser Programm richtet sich an Familien, Kindergaerten und Grundschulen. Wir sind unter der Woche, am Wochenende und in den Ferien in den Muenchner Museen auf
Wir suchen die „Roten Rehe“ und versuchen einmal das springende Pferd näher zu untersuchen.

Nur Seiten von www.kuki-muenchen.de anzeigen

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/tiere-von-a-z__309/getProdInfos_-_15/

Weitere Informationen hier: Zootierlexikon   Familie Pferde (Equidae) Nahrung Gräser, Rinde, Laub

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/saeugetiere__425/getProdInfos_-_15/

Weitere Informationen hier: Zootierlexikon   Familie Pferde (Equidae) Nahrung Gräser, Rinde, Laub

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/testbereich__508/getProdInfos_-_15/

Weitere Informationen hier: Zootierlexikon   Familie Pferde (Equidae) Nahrung Gräser, Rinde, Laub

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/saeugetiere__425/getProdInfos_-_52/

Weitere Informationen hier: Zootierlexikon   Familie Pferde (Equidae) Verbreitung Ursprüngl.

Nur Seiten von www.opel-zoo.de anzeigen

Gebäude | Leichte Sprache | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/leichte-sprache/gebaeude

Im Freilicht-Museum am Kiekeberg gibt es viele Häuser aus alten Dörfern. Sie zeigen: So haben die Menschen früher gelebt. Jedes Dorf hat seine eigene Geschichte.
Sie haben auch Pferde und Rinder gezüchtet.

Reptilien in der Schule

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/reptilienschule

Reptilien in der Schule und Reptilien einfach so – weil sie spannend und schön sind
Zum Beispiel Enten am Teich,  Vögel in der Luft, Igel im Garten, Pferde auf einer Weide oder Mäuse auf

Eiablagehaufen für Ringelnattern

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/natterhaufen

Ringelnattern (lokal auch Äskulapnattern) nutzen organische Materialen für die Eiablage. Mit der gezielten Anlage von "Natternhaufen" lassen sich sichere Eiablage- und Überwinterungsplätze schaffen. Oft lässt sich dies mit ohnehin stattfindenen Pflegemaßnahmen kombinieren. Hier werden "Rezepte" für verschiedene Substrate von Dipl.-Biol. Ina Blanke vorgestellt
Pflanzenmaterial (Wiesenschnitt, Laub, Holzhäcksel, Sägemehl und Gartenabfälle) und etwa 10 % Mist von Pferden

Nur Seiten von www.reptilien-brauchen-freunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reithalle A, Potsdam – Into Cities

https://intocities.com/potsdam/reithalle-a-8697

Die Reithalle IV, die heute als Reithalle A bezeichnet wird, ist die jüngste der vier Reithallen auf dem…
damals hochmoderne Reitanlage besaß im heutigen Foyer einen Kühlstall, um die vom Training erhitzten Pferde

VierJahreszeiten Appartments, Lübben - Into Cities

https://intocities.com/luebben/vierjahreszeiten-appartments-8558

Herzlich Willkommen sind Kinder und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene, die im Gelände oder auf…
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde Ihren Wunsch, die Freizeit mit Pferden zu verbringen

Nur Seiten von intocities.com anzeigen

Riesenmilchkanne bei den Hooksieler Renntagen 2008 – Milchland

https://milchland.de/riesenmilchkanne-bei-den-hooksieler-renntagen-2008/

Riesenmilchkanne bei den Hooksieler Renntagen 2008
An den zwei darauf folgenden Mittwochabenden konnten die Besucher weiter auf ihre Favoriten-Pferde

Melkhus Sommertour 2022 - Milchland

https://milchland.de/melkhus-sommertour-2022/

Unsere LVN-Kollegin Nele macht sich auf eine Melkhus Sommertour in den Nordwesten Niedersachsens und tauscht Bürostuhl gegen Drahtesel.
Damals waren die Bullen noch in Anbindehaltung und auch die Pferde hatten wenig Platz in ihren kleinen

Fußpflege für unsere Kühe - Milchland

https://milchland.de/fusspflege-fuer-unsere-kuehe/

Die Kühe unserer Milchbäuerin Anita bekommen alle fünf Monate eine Pediküre. Wie das aussieht, seht ihr im Video direkt aus Anita’s Stall.
Da die Kühe nicht, wie beispielsweise Pferde, darauf trainiert sind, sich pflegen zu lassen, nutzen Bauern

Fleischproduktion in Deutschland

https://milchland.de/fleischproduktion-in-deutschland/

Die Fleischproduktion nahm laut Destatis in den ersten sechs Monaten 2024 um 1,3 % auf knapp 3,4 Mio. Tonnen zu.
Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde sowie gut 344 Millionen Hühner, Puten und Enten geschlachtet

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden