Lautkarten – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sprache/dialektatlas-rlp-saar/begriffe-dialektatlas-rlp-saar/lautkarten.html?L=0
Handschuh (Wortbildung) Wahrheit (Wortbildung) barfuß (Wortbildung) Wortschatz Pferd
Handschuh (Wortbildung) Wahrheit (Wortbildung) barfuß (Wortbildung) Wortschatz Pferd
scharfen Waffen ging es auch hier weniger darum, den Gegner zu verletzten und vom Pferd
scharfen Waffen ging es auch hier weniger darum, den Gegner zu verletzten und vom Pferd
gesagt: „In fünf Jahren wird niemand mehr vom ‚Auto‘ sprechen, ich setze auf’s Pferd
) Ferkel Flügel (eines Vogels) hageln Hahn Henne Mutterschwein Peitsche Pferd
Steigbügelhalten und Führen des Pferdes sowie das „Herr“ nennen“).
Sandsteingruppe auf geschwungenen, untereinander verbundenen Sockeln, aufbäumendes Pferd
Auf dem Rückmarsch fiel er allerdings so unglücklich vom Pferd, dass er 30 Tage später
einem Gigantenreiter versteht man die Darstellung des Gottes Jupiter, der auf einem Pferd
Wappenschmuck beschränkte sich nicht nur auf Ritter und Pferd, sondern zierte auch