Das Große Beben von Basel im Jahr 1356 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-erdbeben-basel.html?L=0
Colmar, Mülhausen, Schlettstadt, Neuenburg und Rheinfelden schickten Helfer, Karren, Pferde
Colmar, Mülhausen, Schlettstadt, Neuenburg und Rheinfelden schickten Helfer, Karren, Pferde
des Morgens in dem Teiche, als er, obwohl gewarnt, an einer verbotenen Stelle die Pferde
Einwohner Dausenaus für die Unterbringung der Soldaten und die Versorgung ihrer Pferde
424 Die Verteilung der bei der Demobilmachung der Truppen übrig gebliebenen Pferde
Colmar, Mülhausen, Schlettstadt, Neuenburg und Rheinfelden schickten Helfer, Karren, Pferde
Der Fremde machte mit seiner Familie eine Pause, ließ die Pferde füttern und wollte
424 Die Verteilung der bei der Demobilmachung der Truppen übrig gebliebenen Pferde
424 Die Verteilung der bei der Demobilmachung der Truppen übrig gebliebenen Pferde
So wurden 21 Pferde, 309 Rinder und 242 Schweine erwähnt.[Anm. 14] 20.
mit den ersten Requirierungen und ließ ab Mitte Mai 1939 auch in Gau-Weinheim die Pferde