Zur Stadtgeschichte von Oberwesel – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/oberwesel/geschichte.html?L=0
der Stadt lagen 1400 Mann Fußtruppen, 200 Ritter, die meisten Offiziere und 416 Pferde
der Stadt lagen 1400 Mann Fußtruppen, 200 Ritter, die meisten Offiziere und 416 Pferde
Behändes Wenden der Pferde auf engstem Raum und das laute Dröhnen von aufeinander
Dort wurden wahrscheinlich die Pferde der in Mainz stationierten Legionäre trainiert
Dort wurden wahrscheinlich die Pferde der in Mainz stationierten Legionäre trainiert
der Stadt lagen 1400 Mann Fußtruppen, 200 Ritter, die meisten Offiziere und 416 Pferde
Der Transport erforderte 12 Pferde für das Rohr, 16 für die Blockwiegen (Lafette)
Pferde waren aufgrund der kleinbäuerlichen Betriebsstruktur kaum von Bedeutung.
Pferde waren aufgrund der kleinbäuerlichen Betriebsstruktur kaum von Bedeutung.
Behändes Wenden der Pferde auf engstem Raum und das laute Dröhnen von aufeinander
Koblenz bis Trier in acht bis zehn Tagen- wurde durch häufiges Auswechseln der Pferde