Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nachwuchs-Kader der Parareiter zu Gast in Frechen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nachwuchs-kader-der-parareiter-zu-gast-in-frechen.html

Mit ihrem ersten Lehrgang im paralympischen Jahr 2016 stieg der Nachwuchskader im Parareiten (Dressur) nach der Winterpause in die Vorbereitungen für die nächsten Wettkämpfe ein. Nachdem bereits der A-Kader 2015 auf dem Gelände des Pferdesport und Reittherapie Zentrums (PRZ) der Gold-Kraemer-Stiftung nach …
Grebe zeigten die aus dem gesamten Bundesgebiet angereisten Athleten mit ihren Pferden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Nachwuchs-Kader der Parareiter zu Gast in Frechen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/nachwuchs-kader-der-parareiter-zu-gast-in-frechen-6099.html

Mit ihrem ersten Lehrgang im paralympischen Jahr 2016 stieg der Nachwuchskader im Parareiten (Dressur) nach der Winterpause in die Vorbereitungen für die nächsten Wettkämpfe ein. Nachdem bereits der A-Kader 2015 auf dem Gelände des Pferdesport und Reittherapie Zentrums (PRZ) der Gold-Kraemer-Stiftung nach …
Grebe zeigten die aus dem gesamten Bundesgebiet angereisten Athleten mit ihren Pferden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nachwuchs-Kader der Parareiter zu Gast in Frechen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/nachwuchs-kader-der-parareiter-zu-gast-in-frechen.html

Mit ihrem ersten Lehrgang im paralympischen Jahr 2016 stieg der Nachwuchskader im Parareiten (Dressur) nach der Winterpause in die Vorbereitungen für die nächsten Wettkämpfe ein. Nachdem bereits der A-Kader 2015 auf dem Gelände des Pferdesport und Reittherapie Zentrums (PRZ) der Gold-Kraemer-Stiftung nach …
Grebe zeigten die aus dem gesamten Bundesgebiet angereisten Athleten mit ihren Pferden

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Nachwuchs-Kader der Parareiter zu Gast in Frechen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/nachwuchs-kader-der-parareiter-zu-gast-in-frechen-6099.html

Mit ihrem ersten Lehrgang im paralympischen Jahr 2016 stieg der Nachwuchskader im Parareiten (Dressur) nach der Winterpause in die Vorbereitungen für die nächsten Wettkämpfe ein. Nachdem bereits der A-Kader 2015 auf dem Gelände des Pferdesport und Reittherapie Zentrums (PRZ) der Gold-Kraemer-Stiftung nach …
Grebe zeigten die aus dem gesamten Bundesgebiet angereisten Athleten mit ihren Pferden

DBS | DBS | DBS unterstützt Positionierung des deutschen Sports gegen Hate Speech

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/dbs-unterstuetzt-positionierung-des-deutschen-sports-gegen-hate-speech.html

Der deutsche Sport stellt sich geschlossen gegen Hate Speech. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am DFB-Campus in Frankfurt ihre eindeutige Positionierung gegen Hassrede vor allem im Internet …
Strafrunden kassiert, weil der entscheidende Siebenmeter verworfen wird, weil ein Pferd

DBS | DBS | DBS unterstützt Positionierung des deutschen Sports gegen Hate Speech

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/dbs-unterstuetzt-positionierung-des-deutschen-sports-gegen-hate-speech.html

Der deutsche Sport stellt sich geschlossen gegen Hate Speech. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am DFB-Campus in Frankfurt ihre eindeutige Positionierung gegen Hassrede vor allem im Internet …
Strafrunden kassiert, weil der entscheidende Siebenmeter verworfen wird, weil ein Pferd

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DM Para-Dressur: Erster Titel für Carolin Schnarre

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/erster-titel-fuer-carolin-schnarre.html

Zum dritten Mal in Folge haben die deutschen Para-Dressurreiter ihre Deutschen Meister auf Gestüt Bonhomme in Werder an der Havel ausgetragen. Die Goldmedaillen in den vier verschiedenen Behinderten-Grades gingen an Elke Philipp, Steffen Zeibig, Hannelore Brenner und erstmals an Carolin Schnarre.
Hannelore Brenner (Wachenheim) – in diesem Jahr jedoch erstmals mit ihrem neuen Pferd

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwölfter Titel für Hannelore Brenner

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/zwoelfter-titel-fuer-hannelore-brenner.html

Das Dutzend ist voll. Bei den Deutschen Meisterschaften der Para-Dressurreiter auf Gestüt Bonhomme in Werder sicherte sich Hannelore Brenner ihren zwölften nationalen Titel. Auch in den übrigen Behinderten-Grades konnten sich mit Elke, Philipp, Dr. Angelika Trabert und Lena Weifen die Favoriten durchsetzen.
Kristina Hamann (Fürstenberg an der Havel) die Plätze, die in Werder auf ihr EM-Pferd

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwölfter Titel für Hannelore Brenner

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/zwoelfter-titel-fuer-hannelore-brenner.html

Das Dutzend ist voll. Bei den Deutschen Meisterschaften der Para-Dressurreiter auf Gestüt Bonhomme in Werder sicherte sich Hannelore Brenner ihren zwölften nationalen Titel. Auch in den übrigen Behinderten-Grades konnten sich mit Elke, Philipp, Dr. Angelika Trabert und Lena Weifen die Favoriten durchsetzen.
Kristina Hamann (Fürstenberg an der Havel) die Plätze, die in Werder auf ihr EM-Pferd

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DM Para-Dressur: Erster Titel für Carolin Schnarre

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/erster-titel-fuer-carolin-schnarre.html

Zum dritten Mal in Folge haben die deutschen Para-Dressurreiter ihre Deutschen Meister auf Gestüt Bonhomme in Werder an der Havel ausgetragen. Die Goldmedaillen in den vier verschiedenen Behinderten-Grades gingen an Elke Philipp, Steffen Zeibig, Hannelore Brenner und erstmals an Carolin Schnarre.
Hannelore Brenner (Wachenheim) – in diesem Jahr jedoch erstmals mit ihrem neuen Pferd