Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde

Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Generationenwechsel auf flugtauglichen Pferden

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/mit-flugtauglichen-pferden-zum-generationenwechsel.html

„Man hat im Vorfeld so viel Negatives über Rio gehört, über das Dorf und so. Aber ich finde, es ist gar nicht so schlimm. Nur dass ich so lange von zu Hause weg bin, ist nicht so schön“, sagt Carolin Schnarre. Die 24-jährige Osnabrückerin ist das Nesthäkchen im Team der deutschen Dressurreiter. Und ihre Worte …
„Am ersten Tag reiten wir meist auf Sicherheit – schon, damit die Pferde nicht unruhig

Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Generationenwechsel auf flugtauglichen Pferden

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/mit-flugtauglichen-pferden-zum-generationenwechsel.html

„Man hat im Vorfeld so viel Negatives über Rio gehört, über das Dorf und so. Aber ich finde, es ist gar nicht so schlimm. Nur dass ich so lange von zu Hause weg bin, ist nicht so schön“, sagt Carolin Schnarre. Die 24-jährige Osnabrückerin ist das Nesthäkchen im Team der deutschen Dressurreiter. Und ihre Worte …
„Am ersten Tag reiten wir meist auf Sicherheit – schon, damit die Pferde nicht unruhig

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Hannelore Brenner trägt deutsche Fahne ins Stadion

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/hannelore-brenner-traegt-deutsche-fahne-ins-stadion.html

Die deutsche Mannschaft wird bei der heutigen Eröffnungsfeier der Weltreiterspiele in Caen (Normandie) von Fahnenträgerin Hannelore Brenner ins Stadion geführt. Die 45-jährige aus Wachenheim (Rheinland-Pfalz) ist die erfolgreichste deutsche Dressurreiterin mit Handicap.
Beim sogenannten Vet-Check heißt es dann hoffentlich für alle Pferde: „Fit to compete

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Hannelore Brenner trägt deutsche Fahne ins Stadion

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/hannelore-brenner-traegt-deutsche-fahne-ins-stadion.html

Die deutsche Mannschaft wird bei der heutigen Eröffnungsfeier der Weltreiterspiele in Caen (Normandie) von Fahnenträgerin Hannelore Brenner ins Stadion geführt. Die 45-jährige aus Wachenheim (Rheinland-Pfalz) ist die erfolgreichste deutsche Dressurreiterin mit Handicap.
Beim sogenannten Vet-Check heißt es dann hoffentlich für alle Pferde: „Fit to compete

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Fortbildungswochenende der Medizin in Hamburg

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/fortbildungswochenende-der-medizin-in-hamburg.html

Am 20. und 21. Januar fand das alljährliche Treffen der Sportmediziner des DBS statt. Der Einladung des Vizepräsidenten Medizin, Dr. Roland Thietje, ins Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus (BUK) nach Hamburg folgten rund 25 DBS-Sportärzte und Landessportärzte.
teilnehmenden Sportärzte auch einmal selbst die schwingenden Bewegungen auf dem Rücken der Pferde

DBS | Sportentwicklung | Fortbildungswochenende der Medizin

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/fortbildungswochenende-der-medizin-389.html

Am 20. und 21. Januar fand das alljährliche Treffen der Sportmediziner des DBS statt. Der Einladung des Vizepräsidenten Medizin, Dr. Roland Thietje, ins Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus (BUK) nach Hamburg folgten rund 25 DBS-Sportärzte und Landessportärzte. Ein Themenschwerpunkt war u.a. Anti-Doping.
teilnehmenden Sportärzte auch einmal selbst die schwingenden Bewegungen auf dem Rücken der Pferde

DBS | Sportentwicklung | Fortbildungswochenende der Medizin

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/fortbildungswochenende-der-medizin-389.html

Am 20. und 21. Januar fand das alljährliche Treffen der Sportmediziner des DBS statt. Der Einladung des Vizepräsidenten Medizin, Dr. Roland Thietje, ins Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus (BUK) nach Hamburg folgten rund 25 DBS-Sportärzte und Landessportärzte. Ein Themenschwerpunkt war u.a. Anti-Doping.
teilnehmenden Sportärzte auch einmal selbst die schwingenden Bewegungen auf dem Rücken der Pferde

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Fortbildungswochenende der Medizin in Hamburg

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/fortbildungswochenende-der-medizin-in-hamburg.html

Am 20. und 21. Januar fand das alljährliche Treffen der Sportmediziner des DBS statt. Der Einladung des Vizepräsidenten Medizin, Dr. Roland Thietje, ins Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus (BUK) nach Hamburg folgten rund 25 DBS-Sportärzte und Landessportärzte.
teilnehmenden Sportärzte auch einmal selbst die schwingenden Bewegungen auf dem Rücken der Pferde