Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Fiakerpferde – Bewilligungen, Kontrollen und Meldung von Missständen

https://www.wien.gv.at/gesellschaft/tiere/haustiere/pferde/

Ein Fiakerunternehmen braucht Bewilligungen, die Behörde führt Kontrollen durch. Wenn gegen Regeln verstoßen wird, kann das beim Veterinäramt gemeldet werden.
Ihre aktuelle Position: wien.at Menschen & Gesellschaft Tiere und Tier­schutz Haus- und Nutztiere Pferde

Fiakerpferde - Bewilligungen, Kontrollen und Meldung von Missständen

https://www.wien.gv.at/gesellschaft/tiere/haustiere/pferde/index.html

Ein Fiakerunternehmen braucht Bewilligungen, die Behörde führt Kontrollen durch. Wenn gegen Regeln verstoßen wird, kann das beim Veterinäramt gemeldet werden.
Ihre aktuelle Position: wien.at Menschen & Gesellschaft Tiere und Tier­schutz Haus- und Nutztiere Pferde

Tiergesundheitsbescheinigung bei Verbringung von Pferden

https://www.wien.gv.at/gesellschaft/tiere/haustiere/pferde/verbringung.html

Beim Transport eines Pferdes von Wien in ein EU-Land, braucht man eine Tiergesundheitsbescheinigung von
Ihre aktuelle Position: wien.at Menschen & Gesellschaft Tiere und Tier­schutz Haus- und Nutztiere Pferde

433 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2020/ltg-042-w-2020-01-28.txt

November 2019 (https://www.diepresse.com/5725660/wiener-
spitaler-reform-des-kav-vorerst-gescheitert

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Pferdewart/in EBA – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=7476

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Copyright SDBB | CSFO, Frédéric Meyer Pferde ausbilden Zur Ausbildung junger Pferde gehört es, diese

Pferdewart/in EBA - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2159?lang=de&idx=10000&id=7476

EBA-Berufe entdecken
Copyright SDBB | CSFO, Frédéric Meyer Pferde ausbilden Zur Ausbildung junger Pferde gehört es, diese

Pferdefachmann/-frau EFZ - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2093?lang=de&id=7477

EFZ-Berufe entdecken
Für das Wohlbefinden der Pferde sind diese Arbeiten unerlässlich.

Pferdewart/in EBA - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2159?id=7476

EBA-Berufe entdecken
Copyright SDBB | CSFO, Frédéric Meyer Pferde ausbilden Zur Ausbildung junger Pferde gehört es, diese

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Winterwerb – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/winterwerb.html

Mobilmachung im Zuge des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1939 richtete man im Ort einen Sammelplatz für gemusterte Pferde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detailansicht – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P11545

Nutzungsbedingungen Bilderquellen Werkzeuge Offene Bildungsmedien Urheberrecht in der Schule Detail Zurück Pferde

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P10545

Bilderquellen Werkzeuge Offene Bildungsmedien Urheberrecht in der Schule Detail Zurück Schwarze Pferde

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P11544

Nutzungsbedingungen Bilderquellen Werkzeuge Offene Bildungsmedien Urheberrecht in der Schule Detail Zurück Pferde

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P10546

Sonnenuntergang Urheber: Peter Janzen, CC0 Bildnummer: P10546 Auflösung: 5184×3456 Format: PNG Quelle: https

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Wettbewerb Biologische Vielfalt: Reiter und Kletterer siegen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/wettbewerb-biologische-vielfalt-reiter-und-kletterer-siegen

Bundesumweltministerin Svenja Schulze zeichnete beim 9. Nationalen Forum für Biologische Vielfalt in Berlin zwei Projekte mit Beteiligung aus dem Sport aus.
DOSB Redaktion17.10.2018 VorherigesNächstes Das zukunftsweisende Projekt „Pferde fördern Vielfalt“

Abschlusstagung zur UN-Dekade Biologische Vielfalt 2011-2020

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/abschlusstagung-zur-un-dekade-biologische-vielfalt-2011-2020

Die Geschäftsstelle der UN-Dekade Biologische Vielfalt lädt in Kooperation mit dem  Bundesumweltministerium und dem Bundesamt für Naturschutz am 7. Juni 2021 per Livestream zur Tagung „UN-Dekade Biologische Vielfalt 2011–2020 in Deutschland: Was war, was ist, was bleibt?“ ein.
Auch der Reitsport hat es mit dem Projekt „Pferde fördern Vielfalt“ in das hochkarätige Programm der 

BeachL e.V. holt sich "Großen Stern des Sports" in Silber

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/beachl-ev-holt-sich-grossen-stern-des-sports-in-silber

Träger des „Großen Stern des Sports“ in Silber 2022 und damit Landessieger in Sachsen ist in diesem Jahr der Beachvolleyballverein BeachL aus Leipzig.
Abteilung Pferdesport „Pferde sind für alle da!

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Impressum

https://www.isabell-werth.de/Service/Impressum/

Datenschutzerklärung Einblicke in den Stallalltag Pferd Damen Herren Über mich Bücher & mehr Meine Pferde

Impressum

https://www.isabell-werth.de/Impressum/

Datenschutzerklärung Einblicke in den Stallalltag Pferd Damen Herren Über mich Bücher & mehr Meine Pferde

Heute & Morgen

https://www.isabell-werth.de/Meine-Pferde/Heute-Morgen/

Datenschutzerklärung Einblicke in den Stallalltag Pferd Damen Herren Über mich Bücher & mehr Meine Pferde

Gestern

https://www.isabell-werth.de/Meine-Pferde/Gestern/

English Service/Hilfe Impressum Datenschutzerklärung Du bist hier: Home Meine Pferde

Nur Seiten von www.isabell-werth.de anzeigen

museen.koeln – Internationaler Museumstag

https://museenkoeln.de/museumstag/fuer.aspx?s=&zg=41&merken=50173

frech, aber sehr gut versteckt tummeln sich da noch weitere Drachen, ein Einhorn und sogar geflügelte Pferde

museen.koeln – Internationaler Museumstag

https://museenkoeln.de/museumstag/fuer.aspx?s=&zg=41&merken=50463

frech, aber sehr gut versteckt tummeln sich da noch weitere Drachen, ein Einhorn und sogar geflügelte Pferde

museen.koeln – Internationaler Museumstag

https://museenkoeln.de/museumstag/fuer.aspx?zg=41

frech, aber sehr gut versteckt tummeln sich da noch weitere Drachen, ein Einhorn und sogar geflügelte Pferde

museen.koeln – Internationaler Museumstag

https://museenkoeln.de/museumstag/zeit.aspx?s=&z=11&merken=50600

.: 0221-221-28608 Mail: mok@museenkoeln.de Web: https://museum-fuer-ostasiatische-kunst.de/ Anfahrt

Nur Seiten von museenkoeln.de anzeigen

Oswald von Wolkenstein, biographische Notizen

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/mittelalter/spaetmittelalter/oswald/start.html

Es fuegt sich – Text und Erklärungen
(Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Wolkenstein_(Südtirol).

Oswald von Wolkenstein, biographische Notizen

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/mittelalter/spaetmittelalter/oswald/start.htm

Es fuegt sich – Text und Erklärungen
(Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Wolkenstein_(Südtirol).

Oswald von Wolkenstein, biographische Notizen

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/mittelalter/spaetmittelalter/oswald/start.htm

Es fuegt sich – Text und Erklärungen
(Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Wolkenstein_(Südtirol).

Oswald von Wolkenstein, biographische Notizen

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/mittelalter/spaetmittelalter/oswald/start.html

Es fuegt sich – Text und Erklärungen
(Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Wolkenstein_(Südtirol).

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden