Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Generationenwechsel auf flugtauglichen Pferden

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/mit-flugtauglichen-pferden-zum-generationenwechsel.html

„Man hat im Vorfeld so viel Negatives über Rio gehört, über das Dorf und so. Aber ich finde, es ist gar nicht so schlimm. Nur dass ich so lange von zu Hause weg bin, ist nicht so schön“, sagt Carolin Schnarre. Die 24-jährige Osnabrückerin ist das Nesthäkchen im Team der deutschen Dressurreiter. Und ihre Worte …
Contao HTTPS CSRF Token Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

DBS | Sportentwicklung | MUT-TOUR 2021 sucht Teilnehmer*innen für Öffentlichkeitsarbeit

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/mut-tour-2021-sucht-teilnehmerinnen-f%C3%BCr-%C3%B6ffentlichkeitsarbeit.html

Bei der MUT-TOUR setzen sich Menschen mit und ohne Depressionserfahrung seit 2012 mit ihren persönlichen Geschichten für mehr Wissen und Mut im Umgang mit psychischen Erkrankungen ein. Für 2021 werden Teilnehmer*innen mit und ohne Depressionserfahrung für Öffentlichkeitsarbeit im Internet und der echten Welt gesucht.
Contao HTTPS CSRF Token Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Hannelore Brenner trägt deutsche Fahne ins Stadion

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/hannelore-brenner-traegt-deutsche-fahne-ins-stadion.html

Die deutsche Mannschaft wird bei der heutigen Eröffnungsfeier der Weltreiterspiele in Caen (Normandie) von Fahnenträgerin Hannelore Brenner ins Stadion geführt. Die 45-jährige aus Wachenheim (Rheinland-Pfalz) ist die erfolgreichste deutsche Dressurreiterin mit Handicap.
Contao HTTPS CSRF Token Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Objekte zur Tierhaltung auf der Wartburg in der Sonderausstellung „Luther im Exil. Wartburgalltag 1521“

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/objekte-zur-tierhaltung-auf-der-wartburg-in-der-sonderausstellung-luther-im-exil-wartburgalltag-1521

Nino Dell, Gästeführer auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juli 2021 vor: „Wer heute an Tiere auf der Wartburg denkt, dem fallen wohl als erstes die Esel ein, auf deren Rücken die kleinen Wartburggäste bis vor Kurzem noch die Burg erklimmen konnten. Auch die weißen Pfautauben im ersten Burghof …
Besonders wichtig waren zu Luthers Zeit natürlich auch Pferde als Reit- und Zugtiere.

Piqueur- oder Parforcehorn

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/piqueur-oder-parforcehorn

Michael Jacobs, als Magazinmeister zuständig für die Kunstsammlung der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juni 2020 vor: In der Ausstellung „Im Bann des Genius Loci – Die Wartburg und die Musik“, die sehr eindrucksvoll die intensiven Verknüpfungen der Wartburg mit der Musik vom hohen Mittelalter bis hin …
Essenziell Details einblenden für Essenziell Details ausblenden für Essenziell Contao HTTPS CSRF Token

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ottonen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-ottonen/

Sie fallen schon seit 50 Jahren immer wieder ins ostfränkische Reich ein, sind dank ihrer Pferde aber

Querschnitte durch die Geschichte | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-querschnitte-durch-die-geschichte/

https://www.bpb.de/apuz/183082/ueberwachen https://www.geo.de/3446-thma-geheimdienste https://www.spiegel.de

Kunst herstellen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/kunst-herstellen/

://commons.wikimedia.org/wiki/Fi… https://commons.wikimedia.org/wiki/Fi… https://commons.wikimedia.org

Schwermetalle | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/chemie-schwermetalle/

Arsenic life: https://youtu.be/rQ8jHM8QhU8 With thanks to the AP Archive.

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienspiele an der Hintersten Mühle / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.8301.1&object=tx%7C2751.8301.1

18.04.2019 Backtag – Pizza und Hasenbrötchen Dienstag, 23.04.2019 tierisch unterwegs – Angeln, Pferde
Donnerstag, 18.04.2019 Backtag – Pizza und Hasenbrötchen Dienstag, 23.04.2019 tierisch unterwegs – Angeln, Pferde

Frühjahrsmeeting der Reiter / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6224.1&object=tx%7C2751.6224.1

wie stets gut präparierten großzügigen Springplatz geht es um 9.00 Uhr mit einer Prüfung für junge Pferde – Die 31-Jährige hat ihre Pferde Quintina SR und Chaccolina schon in beneidenswerter Form und kommt mit
wie stets gut präparierten großzügigen Springplatz geht es um 9.00 Uhr mit einer Prüfung für junge Pferde

Reiterfestival in Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.5792.1&object=tx%7C2751.5792.1

Teilung acht Konkurrenzen in den Klassen A und L gegenüber, hinzukommen zwei Springprüfungen für junge Pferde
Teilung acht Konkurrenzen in den Klassen A und L gegenüber, hinzukommen zwei Springprüfungen für junge Pferde

3 Stein für die Gefallenen im 1. Weltkrieg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.781.1&object=tx%7C2751.781.1

Der von acht Pferden gezogene schwere Rollwagen erreichte problemlos die Stadt.
Friedrich-Engels-Ring 53 Postanschrift 17033 Neubrandenburg Telefon: 0395 555-0 Internet: https

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Promotionsprojekt zu Pferden im frühen Mittelalter : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/19neunzehn/2020/1204-ttp-pferd-mittelalter.html

Historikerin Marieke Röben forscht zur Bedeutung des Pferds in der frühmittelalterlichen Gesellschaft
Suche Zum Inhalt Zur Subnavigation Zum Seitenfuß Universität Hamburg Presse KUS-Portal0 STiNE https

Mit 16 im dritten Semester? Das geht! : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2017-12-04-alissa-juengste-studierende.html

Mit 16 im dritten Semester? Das geht! Alissa D. ist die jüngste Studierende an der Uni Hamburg und wir stellen sie vor.
Suche Zum Inhalt Zur Subnavigation Zum Seitenfuß Universität Hamburg Presse KUS-Portal0 STiNE https

Campus-Tour: Mit dem Smartphone die Uni entdecken : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2019/0808-campustour.html

Was hat das Hauptgebäude mit dem Eiffelturm gemeinsam? Und wie kam der Pferdestall zu seinem Namen? Mit der Campus-Tour erfahren Nutzerinnen und Nutzer mehr über die Universität, ihren Campus und ihre Geschichte.
Suche Zum Inhalt Zur Subnavigation Zum Seitenfuß Universität Hamburg Presse KUS-Portal0 STiNE https

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen