Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Neu im Programm: Wohnungen mit Wasseranschluss – Zu viel und zu wenig Wasser in Wien | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/neu-im-programm-wohnungen-mit-wasseranschluss-zu-viel-und-zu-wenig-wasser-wien

die Bevölkerung der Stadt mit Trink- und Nutzwasser – beispielsweise zum Löschen von Bränden oder für Pferde
die Bevölkerung der Stadt mit Trink- und Nutzwasser – beispielsweise zum Löschen von Bränden oder für Pferde

Der Spanische Traum der Habsburger | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-spanische-traum-der-habsburger

Die Vorbildwirkung des spanischen Hofes während der Blütezeit Spaniens im 16. und frühen 17. Jahrhundert war enorm. In ganz Europa wurden die spanische Sprache und Kultur nachgeahmt: der spanische Stil in Mode und Sitte stand für strenge Eleganz und kühle Repräsentation. Während des „Goldenen Zeitalters“ Spaniens herrschten die spanischen Könige aus dem Hause Habsburg über ein
Und im Hintergrund tanzen dazu die weißen Pferde der Spanischen Hofreitschule…

Ein Krieg um Kartoffeln und Zwetschken | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ein-krieg-um-kartoffeln-und-zwetschken

Joseph II. war ab 1765 für das Militär zuständig, konnte aber seine Soldaten zunächst gar nicht einsetzen: Maria Theresia hatte nach ihren wenig ruhmreichen Kriegen nämlich genug davon. Kurz vor ihrem Tod sah Joseph jedoch seine Chance: Er löste zwar keinen Flächenbrand aus wie seine Mutter im Siebenjährigen Krieg, wollte sich aber Bayern einverleiben und geriet dadurch in
betroffenen Gebieten und die Kriegsopfer: Österreich verlor fünf Generäle, 175 Offiziere, 19.257 Mann, 2.838 Pferde

Pedro I. von Brasilien | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/herrscher/pedro-i-von-brasilien

Seine handwerklichen Fähigkeiten waren gut, er drechselte, beschlug den Pferden die Hufe, er war ein
Pedro peitschte Pferde und Sklaven; er lebte wie die Herrensöhne in Brasilien damals lebten: „Früh verloren

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datenschutz, Haftung und Urheberrecht | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/18830

Webangebote des Umweltbundesamtes: Website des Umweltbundesamtes (www.umweltbundesamt.de) und Scrollytelling (https
Presseverteiler) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Auf unserer Internetseite können Sie auf https

Datenschutz, Haftung und Urheberrecht | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/datenschutz-haftung-urheberrecht

Webangebote des Umweltbundesamtes: Website des Umweltbundesamtes (www.umweltbundesamt.de) und Scrollytelling (https
Presseverteiler) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Auf unserer Internetseite können Sie auf https

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/07/19/palace-day-2024-horsing-around

Condé, das berühmte Pferd Friedrichs II.
Auch an den preußischen Höfen haben Pferde eine wichtige Rolle gespielt.

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/07/19/palace-day-2024-horsing-around?no_cache=1

Condé, das berühmte Pferd Friedrichs II.
Auch an den preußischen Höfen haben Pferde eine wichtige Rolle gespielt.

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/09/23/skizzierte-souvenirs

Der junge Maler-Star John Singer Sargent als Tourist in Sanssouci und Charlottenburg
der Familie Sargent zeigt die Rückseite der Charlottenburger Zeichnung eine Skizze der „Amazone zu Pferde

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/09/23/skizzierte-souvenirs?no_cache=1

Der junge Maler-Star John Singer Sargent als Tourist in Sanssouci und Charlottenburg
der Familie Sargent zeigt die Rückseite der Charlottenburger Zeichnung eine Skizze der „Amazone zu Pferde

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden