Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:

Wolfgang Condrus | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/schauspielerinnen/250.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
Senora Rosa Rosine Das rote Akkordeon Egon und Kumba, die Teppichmatrosen Frizzis Findelhund Die Pferde

Marjaleena Lembcke | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/130.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
Weihnachtsmann Die Nacht der vielen Wünsche Sieben Häuser hat die Woche Wenn Frau Erdbeere erzählt Die Pferde

Endlich Klopse für Janosch | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_2014/geschichten/endlich_klopse_fuer.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
von: – Katharina Lehmann Es liest: – Werner Rehm Janosch lebt in einer Zeit, in der noch Pferde

Bella Malsomalso | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_2014/geschichten/bella-malsomalso.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
22.10.2014 | 00:00 Ein Haus in Pink Do 23.10.2014 | 00:00 So ein Quark Fr 24.10.2014 | 00:00 Pferde

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mail4Kidz

https://mail4kidz.de/e/s/tiere/pferde

Mail4Kidz ist ein E-Mail-Dienst nur für Kinder. Hier kannst du dir deine eigene E-Mail-Adresse aussuchen, mit anderen Kindern E-Mails austauschen, Brieffreunde finden und Grußkarten versenden.
E-Mail an Mail4Kidz Neuigkeiten © Mail4Kidz 2006-2025 (xssmmdlgxlxxl) Grußkarte verschicken Tiere: Pferde

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Weltweiter „Safer Internet Day“: Prominente Moderatoren aus dem Kinderprogramm im Kurzinterview | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2016/kinder-im-netz-aber-sicher/weltweiter-safer-internet-day-prominente-moderatoren-aus-dem-kinderprogramm-im-kurzinterview/

Das Internet-ABC hat zum Safer Internet Day 2016 bei prominenten Moderatoren aus dem Kinderprogramm nachgehorcht, was sicheres Internet für sie bedeutet.
Darum ist das Internet für Kinder eine gute Sache: Wie schlafen eigentlich Pferde oder was essen die

111 lustige Witze zum Lachen – mit Witz des Monats! | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lernmodul-email/witz-des-monats/

Welche Witze sind die besten? Über 111 lustige Witze von Kindern für Kinder! Stimmt jeden Monat über die Witze aus dem Lernmodul „E-Mail – Post für dich“ ab.
https://www.internet-abc.de/​lm/​e-mail-post-fuer-dich/​probier-dein-wissen-aus-eine-e-mail-schreiben

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wiederbesiedlung durch Großsäuger

https://www.sielmann-stiftung.de/heimkehr-der-wilden

Sielmann Stiftung führt ein deutschlandweit einzigartiges Wildtierprojekt durch: Wisente, Przewalski-Pferde
Neben Maschinen werden auch Schafe, Ziegen, Pferde und Galloway-Rinder eingesetzt, um den ungehinderten

Rettungsaktion für Przewalski-Pferde in der Mongolei: Erstmals werden zur Aufstockung der Population

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/rettungsaktion-fuer-przewalski-pferde-in-der-mongolei-erstmals-werden-zur-aufstockung-der-population

Zum ersten Mal seit der Ansiedlung der vom Aussterben bedrohten Wildpferde im Semireservat der Döberitzer Heide sind nun zwei Przewalskipferde von dort auf dem Weg zurück in die Wildnis. Die beiden Stuten Xara und Greta sollen helfen, den bedrohten Bestand im Gobi-B-Nationalpark im Südwesten der Mongolei wieder aufzubauen. Nach dem härtesten Winter der letzten 50 Jahre waren dort 2010 rund 90 Tiere verhungert und erfroren. Die Rettungsaktion findet im Rahmen des Europäischen Erhaltungs-zuchtprogramms statt, an das auch die Heinz Sielmann Stiftung angeschlossen ist.
Nachdem deutlich wurde, wie viele Pferde im Winter 2009/2010 in der Gobi umgekommen waren, machte man

Bunte Flügel und krabbelnde Käfer

https://www.sielmann-stiftung.de/insektenvielfalt-dh

. © Heinz Sielmann Stiftung Dort, wo Rinder und Pferde durch Fressen, Wälzen oder das Stampfen ihrer

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Der Europatag 2025: gemeinsam stark! – machmit

https://mach-mit.berlin/die-eu-und-du-gemeinsam-stark/

Informationen zum Europatag findet ihr hier: https://europe-day.europa.eu/index_de Entdecke die Europäische
Informationen zum Europatag findet ihr hier: https://europe-day.europa.eu/index_de Entdecke die Europäische

Trompetengeist Trompi: entdecke die Welt der Musik - machmit

https://mach-mit.berlin/trompetengeist-trompi-entdecke-die-welt-der-musik/

kurzweilige Stationen von der Steinzeit bis zur Gegenwart sowie weiterführende Hintergrundinformationen. https
kurzweilige Stationen von der Steinzeit bis zur Gegenwart sowie weiterführende Hintergrundinformationen. https

Willis Wunderkröte und ein Jaguar zum Frühstück: 10 spannende Apps für Naturforscher - machmit

https://mach-mit.berlin/willis-wunderkroete-und-ein-jaguar-zum-fruehstueck-10-spannende-apps-fuer-naturforscher/

„Leg doch mal dein Smartphone weg und geh nach draußen!“ – Naturerfahrung vs. Smartphone? Dass das eine das andere nicht ausschließt, sondern ganz im Gegenteil, digitale Tools besondere Naturerlebnisse sowie die Erforschung der Tier- und Pflanzenwelt befördern können, zeigt dir MACH MIT in diesem Spezial. Dabei machen die hier vorgestellten Anwendungen nicht nur „klüger“, sondern…
kleines feines Wissensspiel kombiniert mit Spaß und Geschicklichkeit nach dem gleichnamigen Kinofilm. https

Massel, Schlamassel und der Hausgeist Levi: die digitalen Angebote des Jüdischen Museums - machmit

https://mach-mit.berlin/massel-schlamassel-und-der-hausgeist-levi-die-digitalen-angebote-des-juedischen-museums/

Auf das vielfältige Vermittlungsangebot vor Ort im Jüdischen Museum Frankfurt und das (kostenlose) pädagogische Material wurde hier bei MACH MIT schon in einem Beitrag hingewiesen. An dieser Stelle soll es ausführlicher um die digitalen Angebote des Museums gehen: Auf der Website des Museums findet man für Kinder und Familien Videos, Vorlesestunden, ein Schattenspieltheater für zu…
und die Chanukka-Kobolde, Sammy Spiders erstes Tu biSchwat sowie Sammy Spiders erstes Pessach-Fest. https

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden