Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:/“<b

Universität Leipzig: Neues Zentrum erforscht kontemplative Traditionen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neues-zentrum-erforscht-urspruenge-und-auswirkungen-kontemplativer-traditionen-2023-11-02

Konzepte wie Achtsamkeit oder Mitgefühl und ihre fernöstlichen Ursprünge untersucht künftig das Khyentse Zentrum für kontemplative Traditionen, das in dieser Woche an der Universität Leipzig eröffnet wird. Das Zentrum widmet sich der wissenschaftlichen Erforschung der kontemplativen Traditionen Indiens, Tibets, Chinas, Japans und anderer Länder. Es will eine Brücke schlagen zwischen Praktiken zur Stress- und Alltagsbewältigung, die mittlerweile auch in der westlichen Welt populär sind, und ihren spirituellen Wurzen, die oftmals im Buddhismus zu finden sind.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Neuer Mechanismus der Dopamin-Freisetzung im Gehirn

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neuer-mechanismus-der-dopamin-freisetzung-im-gehirn-2022-04-29

Die Signalübertragung von Dopamin ist ein komplexer Prozess, den Wissenschaftler:innen insbesondere wegen seiner Rolle bei Bewegungsstörungen wie der Parkinson-Krankheit untersuchen. Nun haben Forschende aus Boston und Bethesda (USA), Leipzig sowie Peking einen neuen Mechanismus für die Freisetzung von Dopamin im Gehirn identifiziert. Die Ergebnisse wurden kürzlich im renommierten Wissenschaftsmagazin Science publiziert.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: ScaDS.AI Dresden/Leipzig begrüßt erstes assoziiertes Mitglied

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/scadsai-dresden-leipzig-begruesst-erstes-assoziiertes-mitglied-2023-02-09

Das KI-Kompetenzzentrum ScaDS.AI Dresden/Leipzig hat als erstes assoziiertes Mitglied die Juniorprofessorin Dr. Julia Westermayr von der Fakultät für Chemie und Mineralogie gewonnen. Sie wird die Forschung des ScaDS.AI zu künstlicher Intelligenz im Fokusbereich Physics and Chemistry für drei Jahre unterstützen.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Wissenschaftlicher Nachwuchs erhält Forschungspreis der Roland Ernst Stiftung

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/dr-mar-bosch-queralt-und-pd-dr-alexander-ruehle-erhalten-forschungspreis-der-roland-ernst-stiftung-2024-01-19

Die Roland Ernst Stiftung für Gesundheitswesen würdigt zwei Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Leipzig mit dem Roland-Ernst-Forschungspreis, jeweils dotiert mit 2.500 Euro. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Research Festival of Life Sciences der Universität Leipzig am 18. Januar 2024 statt.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Kiewer Universität wird assoziierte Partnerin in der Arqus-Allianz

https://www.uni-leipzig.de/ukraine/newsdetail/artikel/kiewer-universitaet-wird-assoziierter-partner-in-der-arqus-allianz-2022-11-28

Die Nationale Universität Kiew-Mohyla-Akademie ist als neu assoziierte Partnerin Teil der Europäischen Hochschulallianz Arqus, zu der auch die Universität Leipzig gehört. Dafür wurde bereits im Oktober 2022 eine „Declaration of Honour“ unterzeichnet, in der sich die bestehende Allianz und die Nationale Universität Kiew-Mohyla-Akademie dem Austausch von kulturellen, wissenschaftlichen und technischen Kompetenzen und Erfahrungen aller Mitglieder der Universitäten für die Entwicklung einer „Europäischen Hochschule“ verschrieben. Arqus setzt mit dieser Kooperation ein Zeichen für die Bedeutsamkeit von wissenschaftlicher Freiheit und friedlicher Zusammenarbeit in Europa.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Rektorin schlägt Jörg Wadzack als Kanzler vor

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/rektorin-schlaegt-joerg-wadzack-als-kanzler-vor-2022-12-06

Rektorin Prof. Dr. Eva Inés Obergfell hat dem sächsischen Wissenschaftsministerium Dr. Jörg Wadzack als neuen Kanzler der Universität Leipzig vorgeschlagen. Vorausgegangen war eine Anhörung im nicht-öffentlichen Teil der November-Sitzung des Senats. Der Hochschulrat hatte im Anschluss sein Einvernehmen mit dem Personalvorschlag erklärt. Jörg Wadzack ist aktuell Kanzler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Zielvereinbarung zwischen der Universität Leipzig und dem Freistaat unterzeichnet

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/zielvereinbarung-zwischen-der-universitaet-leipzig-und-dem-freistaat-unterzeichnet-2021-06-04

Die Rektorin der Universität Leipzig Prof. Dr. Beate Schücking und Sachsens Staatsminister für Wissenschaft Sebastian Gemkow haben am 4. Juni 2021 in Dresden die Zielvereinbarung für den Zeitraum 2021 bis 2024 unterzeichnet. Diese bildet den Rahmen für die Entwicklung der Universität in den Bereichen Studium, Forschung und Transfer.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Preis für Forschung zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/preis-fuer-forschung-zu-herz-kreislauf-erkrankungen-2025-05-02

PD Dr. Jes-Niels Boeckel und seine Doktorandin Jasmin Kneuer sind mit dem Franz-Maximilian-Groedel-Forschungspreis 2025 ausgezeichnet worden. Die Forschenden der Universitätsmedizin Leipzig bekommen den mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung für ihre wissenschaftliche Publikation zur Entdeckung einer neuen RNA im Menschen, die eine wichtige Rolle im Immunsystem bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielt. Der Preis wurde von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologe verliehen.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Entdeckungsreisen zur Museumsnacht 2025

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/entdeckungsreisen-zur-museumsnacht-2025-2025-04-28

Bei der Museumsnacht Halle und Leipzig am Samstag, 10. Mai 2025, sind 13 verschiedene Museen und Sammlungen der Universität Leipzig dabei. Unter dem Motto „Weltenbummeln“ laden sie zu Reisen in die Vergangenheit, Expeditionen zu den Wundern der Natur, besonderen Einblicken und kulturellen Highlights ein.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde