Dein Suchergebnis zum Thema: Pferde/“https:/“<b

Universität Leipzig: Antje Körner und Alexander Stahr erhalten Leipziger Wissenschaftspreis 2025

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/antje-koerner-und-alexander-stahr-erhalten-leipziger-wissenschaftspreis-2025-2025-06-20

Mit einem Festakt im Atrium der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Leipzig ist am 20. Juni 2025 der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Leipziger Wissenschaftspreis verliehen worden.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Christian Wirth erhält Leipziger Wissenschaftspreis 2022

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/christian-wirth-erhaelt-leipziger-wissenschaftspreis-2022-2022-04-08

Mit einem Festakt in der Alten Handelsbörse wurde heute der diesjährige, mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Leipziger Wissenschaftspreis verliehen. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an Prof. Dr. Christian Wirth, Sprecher des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig, Professor für spezielle Botanik und funktionelle Biodiversität an der Universität Leipzig und Max-Planck-Fellow am Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde

Universität Leipzig: Untersuchung der Änderung von Luftmassen: Drastische Erwärmung in der Arktis

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/drastische-erwaermung-in-der-arktis-2022-03-18

Mitte März 2022 hat die großangelegte, internationale Forschungskampagne HALO-(AC)3 zur Untersuchung der Änderung von Luftmassen in der Arktis begonnen. Drei deutsche Forschungsflugzeuge werden eingesetzt, Wissenschaftler:innen aus Großbritannien und aus Frankreich werden bei gemeinsamen Flügen mit zwei weiteren Flugzeugen ebenfalls beteiligt sein. Dabei liegt besonderes Augenmerk auf nordwärts gerichtete Warmlufteinschübe in die zentrale Arktis sowie Kaltluftausbrüche aus der Arktis in Richtung Süden. Ziel der Messungen ist die Untersuchung der Prozesse, die zum in den letzten Jahrzehnten beobachteten überdurchschnittlichen Temperaturanstieg in der Arktis führen.
für Virologie Klinik für Klauentiere Klinik für Kleintiere Klinik für Pferde