Dein Suchergebnis zum Thema: Periodensystem

Wie ist das Periodensystem geordnet?

https://www.studienkreis.de/chemie/periodensystem-ordnung/

In diesem Lerntext erfährst du, wie das Periodensystem geordnet ist und welche Bedeutung die Hauptgruppen
Chemie Übungen Wie ist das Periodensystem geordnet?

Was ist ein Metall / Halbmetall / Nichtmetall?

https://www.studienkreis.de/chemie/metall-halbmetall-nichtmetall-eigenschaften/

Wenn du wissen möchtest, welche Merkmale Metalle und Halbmetalle haben und wie du sie im Periodensystem
sind, welche speziellen Eigenschaften diese Elemente haben und wie du sie im Periodensystem finden und

Chemie Linktipps

https://www.studienkreis.de/infothek/linktipps/chemie/

Linktipps zu nützlichen Internetseiten rund um das Fach Chemie, zusammengestellt vom Studienkreis, dem Anbieter für Profi-Nachhilfe.
Periodensystem www.periodensystem.net Verflixt! In welcher Hauptgruppe steht noch mal Calcium?

Was ist die atomare Masseneinheit u ?

https://www.studienkreis.de/chemie/atomare-masseneinheit-u/

In diesem Lerntext erfährst du, was man unter der atomaren Masseneinheit versteht und wie man die Masse eines chemischen Elements ermitteln kann.
Das Periodensystem Da jedes Element eine unterschiedliche Anzahl von Protonen und Neutronen besitzt,

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Klappbares Periodensystem der Elemente – Klapptafel | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/klappbares-periodensystem-der-elemente-klapptafel-9783762741909

Klappbares Periodensystem der Elemente – Klapptafel – 9783762741909 ▶ Jetzt bestellen!
Zum Hauptinhalt springen Zugehörige Produkte anzeigen Klappbares Periodensystem der Elemente · Periodensystem

Chemie-Formelsammlungen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/sortiment/formelsammlungen/chemie

Chemie-Formelsammlungen bei Cornelsen ✔️ Viele weitere Lehr- & Lernmaterialien ✔️ Prüfnachlass für Lehrkräfte ▶️ Einfach online bestellen
Klappbares Periodensystem der Elemente · Periodensystem der Atomarten Klapptafel Das Tafelwerk ist

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Periodensystem – Chemieübungen und Online-Aufgaben | Mathegym

https://mathegym.de/chemie/periodensystem/uebung/g/4657

Chemie-Übungen online – Periodensystem /
Periodensystem der Elemente Zwischen­schritte aktivieren Wähle die Elemente, deren Atome 2 Valenzelektronen

Periodensystem - Chemieübungen und Online-Aufgaben | Mathegym

https://mathegym.de/chemie/periodensystem/uebung/g/4649/1

Chemie-Übungen online – Periodensystem /
Periodensystem der Elemente Zwischen­schritte aktivieren Wähle die Elemente, deren Atome 2 Valenzelektronen

Periodensystem - Chemieübungen und Online-Aufgaben | Mathegym

https://mathegym.de/chemie/periodensystem/uebung/g/4649/2

Chemie-Übungen online – Periodensystem /
Periodensystem der Elemente Zwischen­schritte aktivieren Wähle die Atome, deren Valenzelektronen

Periodensystem - Chemieübungen und Online-Aufgaben | Mathegym

https://mathegym.de/chemie/periodensystem/uebung/g/4649

Chemie-Übungen online – Periodensystem /
Periodensystem der Elemente Zwischen­schritte aktivieren Wähle die Elemente, deren Atome 2 Valenzelektronen

Nur Seiten von mathegym.de anzeigen

SWR — Periodensystem AR als interaktive App

https://step-ani-motion.de/portfolio-item/periodensystem-ar/

eines Atoms zählen & die Orbitale genau unter die Lupe nehmen: das ist möglich mit dem interaktiven Periodensystem
Skip to content SWR — Periodensystem AR Die Elektronen eines Atoms zählen, den Atomkern zum brodeln

Zielgruppen - STEP-ANI-MOTION Studio für Computertrick

https://step-ani-motion.de/portfolio-category/zielgruppen/

Skip to content SWR — Periodensystem AR SWR — Körperzelle VR/AR Honigbiene VR Startseite Anfang

iPad - STEP-ANI-MOTION Studio für Computertrick

https://step-ani-motion.de/portfolio-category/ipad/

Skip to content SWR — Periodensystem AR SWR — Körperzelle VR/AR Hennecke — K 2019 Startseite

Grafikdesign - STEP-ANI-MOTION Studio für Computertrick

https://step-ani-motion.de/portfolio-category/grafikdesign/

Skip to content SWR — Periodensystem AR SWR — Körperzelle VR/AR Honigbiene VR Leoni — NEXT Copper

Nur Seiten von step-ani-motion.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemie einfach erklärt: Interaktives Periodensystem | AR-Spiel – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/chemie-einfach-erklaert/periodensystem-ar-lernspiel-100.html

Mit Augmented Reality lässt sich das Periodensystem der Elemente interaktiv erkunden.
AR Lernspiel Mit Hilfe der Augmented Reality (AR) lernst du das Periodensystem der Elemente auf eine

Einfach erklärt: Chemie in unserem Alltag | Übersicht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/chemie-einfach-erklaert/index.html

Chemie ist überall im Alltag: beim kochen, putzen, Auto fahren. Die Filme erklären chemische Reaktionen und wie sie funktionieren. Ab Klasse 8.
Chemie spielterisch lernen: Das interaktive Periodensystem Wer die Eigenschaften der verschiedenen Elemente

Chemie: Alle Themen rund um das Fach | Filme für die Schule - Fächer - planet schule

https://www.planet-schule.de/fach/chemie-104.html

Marie Curie, Experimente und Elemente des Periodensystems: Übersichtsseite mit Inhalten zum Schulfach Chemie
Mit Augmented Reality lässt sich das Periodensystem der Elemente interaktiv erkunden.

Feuer-Experimente: exotherme oder endotherme Reaktionen | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/chemie-einfach-erklaert/feurige-exotherme-reaktionen-film-100.html

Griechisches Feuer! Eine Brandwaffe, die sogar auf Wasser brennen soll. Aus welchen Chemikalien bestand dieser Stoff? Für Chemie ab Klasse 8.
Mit Augmented Reality lässt sich das Periodensystem der Elemente interaktiv erkunden.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Makey Makey | Periodensystem der Elemente – TüftelLab

https://tueftellab.de/shop/makey-makey-periodensystem-der-elemente/

Erweckt das Periodensystem der Elemente zum Leben und setzt es in Verbindung mit der Lebenswelt eurer
der Elemente TüftelBox Edu Makey Makey | Periodensystem der Elemente 1.199,00 € inkl.

Interaktives Periodensystem

https://digital.tueftellab.de/enrol/index.php?id=69

Unterrichtskonzept: Chemische Elemente mit Makey Makey & Scratch interaktiv gestalten & darstellen. Für Schule, Bibliothek und Jugendzentrum
Scratch Makey Makey Calliope mini Ozobot Delightex (CoSpaces) Programmierung Interaktives Periodensystem

Grundlagen: Scratch - TüftelLab

https://tueftellab.de/shop/grundlagen-scratch/

Mit der visuellen Programmiersprache Scratch könnt ihr schon ab dem Grundschulalter eure ersten Programmiererfahrungen machen. Testet es mit unseren Lernkarten direkt aus!
Projekten: Tüftel Tutorial: Fliegende Katze Tüftel Konzept: Klimafresser Tüftel Konzept: Interaktives Periodensystem

Ozobot | Nachhaltige Stadtentwicklung - TüftelLab

https://tueftellab.de/shop/nachhaltige-stadtentwicklung-ozobot/

Entwickelt mithilfe von Ozobots und verschiedenen Kreativtechniken Vorschläge für einen nachhaltigen Stadtteil!
In den Warenkorb TüftelBox Edu Makey Makey | Periodensystem der Elemente Erweckt das Periodensystem

Nur Seiten von tueftellab.de anzeigen

Atombau und Periodensystem der Elemente (PSE)|Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/atombau-und-periodensystem-der-elemente-pse/

Atombau und Periodensystem der Elemente (PSE)|Lehrer-Online | Protonen ✅ Elektronen ✅ Neutronen âœ
Sekundarstufen Naturwissenschaften Chemie Diese Unterrichtseinheit handelt vom Aufbau der Atome und wie im Periodensystem

Atombau und PSE: Video interaktives Begleitmaterial | Chemie mit Lehrer-Online - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/arbeitsmaterial/am/atombau-und-pse-interaktives-begleitmaterial/

Atombau und Periodensystem der Elemente (PSE)|Lehrer-Online | Protonen ✅ Elektronen ✅ Neutronen âœ
Dazu benutzen die Schülerinnen und Schüler das Periodensystem der Elemente und üben so den Umgang

Materialsammlung Chemie: Stoffe, Teilchen und ihre Eigenschaften - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-chemie-stoffe-teilchen-und-ihre-eigenschaften/

Unterrichtsmaterial für den Chemieunterricht – Jetzt auf Lehrer-Online
wobei im Detail auf die jeweiligen Eigenschaften und… Im Classroom-Manager speichern Atombau und Periodensystem

Smartphones im Unterricht - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/smartphones-im-unterricht/

Folgender Beitrag soll verdeutlichen, dass der Einsatz von Smartphones das unterrichtliche Geschehen aber durchaus auch positiv beeinflussen kann.
verschiedene Apps sinnvoll im Schullalltag anwenden können (zum Beispiel Fremdsprachen-Lexika, das Periodensystem

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Das Periodensystem

https://www.deutsches-chemie-museum.de/de/periodensystem.html

  Außer den radioaktiven Elementen, können alle gegenständlich betrachtet werden. 1. Einzelne Elemente: Erläuterungen zu den Elementen     Wie lautet das Symbol und welche Eigenschaften hat das Element? Wo kommt das Element vor und welcher Verwendung dient es? 2. Quizspiel: Wissensstreit untereinander     Wer weiß mehr zu den Elementen? 3. Ordnungsspiel: Elemente nach Eigenschaften und Symbolen ordnen?     Wer ist schnell und ordnet alles richtig zu? 4. Memory-Spiel: Paare finden     Wer hat ein gutes Gedächtnis und ist schnell?
Datenschutz Impressum OK Das Periodensystem Thematik: Interaktive Erkundung des Periodensystems  

Jürgen Dunkel

https://www.deutsches-chemie-museum.de/de/publikationen/juergen-dunkel.html

Streifzug durch ausgewählte Lebensbereiche und Wissensgebiete Ein ungewöhnlicher Streifzug durch das Periodensystem
Streifzug durch ausgewählte Lebensbereiche und Wissensgebiete Ein ungewöhnlicher Streifzug durch das Periodensystem

Space Elements

https://www.deutsches-chemie-museum.de/de/einfuehrung-in-die-chemie/space-elements.html

Spielerisch erhalten sie eine Einführung zum Periodensystem.
Spielerisch erhalten sie eine Einführung zum Periodensystem.

Entdeckerfelder Deutsches Chemie-Museum Merseburg

https://www.deutsches-chemie-museum.de/de/entdeckerfelder.html

Datenschutz Impressum OK Motorprüfstand Kunststoffprüflabor Periodensystem Dialog × Schließen

Nur Seiten von www.deutsches-chemie-museum.de anzeigen