Dein Suchergebnis zum Thema: Pazifischer Ozean

Filme im, unter und über dem Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/filme-im-unterm-und-ueber-wasser.html?p=20908

Die Welt des Wasser ist Thema und Schauplatz für viele großartige Filme. Im, unterm und auf dem Wasser spielen sich unzählige Abenteuer ab. Unsere Empfehlungen für deine perfekte Movie Night findest du hier: Klassiker Titanic (1997) Der Klassiker unter den Wasserfilmen: An Board der Titanic, dem größten Passagierdampfschiff seiner Zeit, verliebt sich die wohlhabende Rose […]
Chuck Nolan strandet nach einem Flugzeugabsturz auf einer kleinen, unbewohnten Insel im Pazifischen Ozean

Filme im, unter und über dem Wasser - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/filme-im-unterm-und-ueber-wasser.html

Die Welt des Wasser ist Thema und Schauplatz für viele großartige Filme. Im, unterm und auf dem Wasser spielen sich unzählige Abenteuer ab. Unsere Empfehlungen für deine perfekte Movie Night findest du hier: Klassiker Titanic (1997) Der Klassiker unter den Wasserfilmen: An Board der Titanic, dem größten Passagierdampfschiff seiner Zeit, verliebt sich die wohlhabende Rose […]
Chuck Nolan strandet nach einem Flugzeugabsturz auf einer kleinen, unbewohnten Insel im Pazifischen Ozean

Klimaaktivistin Joanna Sustento - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/kimaaktivistin-joanna-sustento.html?p=5912

Ihre tragische Geschichte machte sie zur ambitionierten Klimaaktivistin Sie ist gerade einmal 28 Jahre, kommt aus Tacloban auf der philippinischen Insel Leyte und zählt zu den internationalen „Gesichtern“, die auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen. In unserer heutigen Webstory stellen wir euch Joanna Sustento vor, die wir im Rahmen der 12. ERDGespräche am 30. […]
Menschen wurden obdachlos und er hinterließ eine Spur der Verwüstung im nordwestlichen Pazifischen Ozean

Klimaaktivistin Joanna Sustento - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/kimaaktivistin-joanna-sustento.html

Ihre tragische Geschichte machte sie zur ambitionierten Klimaaktivistin Sie ist gerade einmal 28 Jahre, kommt aus Tacloban auf der philippinischen Insel Leyte und zählt zu den internationalen „Gesichtern“, die auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen. In unserer heutigen Webstory stellen wir euch Joanna Sustento vor, die wir im Rahmen der 12. ERDGespräche am 30. […]
Menschen wurden obdachlos und er hinterließ eine Spur der Verwüstung im nordwestlichen Pazifischen Ozean

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Darum wissen wir von der Tiefsee weniger als vom Mond – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/darum-wissen-wir-von-der-tiefsee-weniger-als-vom-mond/

Doch wenn wir auf die Tiefen der Ozeane blicken, stellen wir fest: Wir wissen nur sehr wenig.
Übersicht Weltall Astronomie Raumfahrt Umwelt Gesundheit Technik Gesellschaft Weltall #Ozean

So funktioniert der natürliche Klimawandel - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so-funktioniert-der-natuerliche-klimawandel//

Das Klima ändert sich auch ohne menschgemachtes CO2. Was ist der Unterschied zwischen natürlichem und heutigem Klimawandel?
Übersicht Weltall Astronomie Raumfahrt Umwelt Gesundheit Technik Gesellschaft Weltall #CO2 #Ozean

So funktioniert der natürliche Klimawandel - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so-funktioniert-der-natuerliche-klimawandel/

Das Klima ändert sich auch ohne menschgemachtes CO2. Was ist der Unterschied zwischen natürlichem und heutigem Klimawandel?
Übersicht Weltall Astronomie Raumfahrt Umwelt Gesundheit Technik Gesellschaft Weltall #CO2 #Ozean

Fukushima: Wie gefährlich ist das radioaktive Wasser? - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/fukushima-wie-gefaehrlich-ist-das-radioaktive-wasser-im-meer/

Die Abwassertanks im Atomkraftwerk Fukushima sind bald voll. Tepco will dann radioaktiv belastetes Wasser ins Meer leiten. Wie gefährlich sind diese Pläne?
Der Ozean als Verdünnungsmaschine Radioaktivität wird in Becquerel gemessen.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plastikmüll in den Meeren – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/plastikmuell-in-den-meeren/

Wie landet der Plastikmüll in unseren Ozeanen? – Nicht nur durch die Schiffahrt oder Fischerei landet Müll in unseren Ozeanen,…
Im pazifischen und atlantischen Ozean gibt es auf der Nord- und Südhalbkugel je einen Wirbel und im indischen

The Ocean Cleanup – Gefahr oder Erfolg? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/the-ocean-cleanup-gefahr-oder-erfolg/

Während viele das Vorhaben der Organisation Ocean Cleanup loben und auch erste kleine Erfolge zu verbuchen sind, werden immer mehr Stimmen laut, die vor dem Vorhaben der Organisation warnen. Wir geben euch heute einen kleinen Einblick in diese Debatte.
Das ganze Vorhaben findet am größten Plastikstrudel im Pazifischen Ozean statt – dem Great Pacific Garbage

The Ocean Cleanup – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/the-ocean-cleanup/

Was schwimmt in ’ner Insel drauf auf dem Meer? Giftig und viel und muss weg – und zwar schnell! The Ocean Cleanup schickt System 001 zum Great Pacific Garbage Patch.
Gar nicht so great Der Pazifische Plastikmüllstrudel ist eine riesige Ansammlung von etwa 1,8 Billionen

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Ellis Island: Das Tor zur Freiheit – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ellis-island-das-tor-zur-freiheit/

Zwischen 1890 und 1954 war Ellis Island das Einwanderungszentrum der USA. Die allermeisten “Immigrants” – so nennen die Amerikaner ihre Einwanderer – wurden auf der kleinen Insel überprüft, bevor sie nach Amerika einreisen durften. Die Geschichte der Einwanderung in die USA ist auch wirklich besonders: Kein anderes Land der Welt wurde derart stark geprägt von Einwanderung und ist dadurch bunt an Kultur aus aller Herren Länder.
Der Abstand zwischen den beiden Ozeanen – Atlantik und Pazifik – beträgt ca. 4.500 Kilometer und Deutschland

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltrekord im Nonstop-Flug: 11.600 Kilometer – NABU

https://www.nabu.de/news/2007/07146.html

Weltrekord im Vogelflug: Auf dem Weg vom Brutplatz in Alaska ins neuseeländische Winterquartier flog die mit einem Satellitensender versehene Pfuhlschnepfe
Satellitensender versehene Pfuhlschnepfe „E7“ eine Teilstrecke von 11.600 Kilometern über den pazifischen Ozean

Albatros-Gefährdung nimmt weiter zu - NABU

https://www.nabu.de/news/2003/01516.html

Nach Experten-Berechnungen sterben Jahr für Jahr mehr als 300.000 Seevögel an den jeweils bis zu 130 Kilometer langen, hakenbestückten Langleinen – darunter
Der Schwarzfußalbatros, der Rußalbatros und die Unterart des Gelbnasenalbatros im Indischen Ozean werden

Inventur im Riff - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/lebensraum-meer/24873.html

Im westlichen Pazifik hat der NABU untersucht, wie es um die Riffe steht.
Das sind mehr als in Karibik und Indischem Ozean zusammen.

Plastikmüll in Nord- und Ostsee - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/muellkippe-meer/11961.html

Wenn wir von vermüllten Ozeanen hören, denken wir an ferne Ozeane.
Wenn wir von vermüllten Ozeanen hören, denken wir an die Regionen des Nordpazifiks, den Indischen Ozean

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die geheimnisvolle Insel als Animationsfilm (FR)

https://www.j-verne.de/verne19_f5.html

Ein Film-Variante Jules Vernes GEHEIMNISVOLLER INSEL:Frankreich 2001 als Animationsfilm
Nach dem Untergang der Insel treiben die Helden chancenlos auf dem Ozean.

Der Sextant in den Büchern Jules Vernes

https://www.j-verne.de/verne9_3.html

Lebendige Nautik in den Büchern Jules Vernes – Der Sextant
20.000 Meilen unter den Meeren (VE 6), beim Ausstieg auf die Plattform der Nautilus, als diese auf dem Ozean

Die Schule der Robinsons

https://www.j-verne.de/verne30.html

Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection: Der Roman DIE SCHULE DER ROBINSONS
Amerikaner sind immer für eine Überraschung gut: Diesmal wollen sie eine ihrer Inseln im Stillen Ozean

Die Kinder des Kapitäns Grant: Wo liegt die Insel?

https://www.j-verne.de/verne8_4.html

Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection: Wo liegt die Insel Kapitän Grants und die Lincoln-Insel?
Oktober 1844: „Entdeckung im Pazifischen Ozean – wir hörten vom ‚Sydney Herald‘ das ein gefÃ

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden