Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Die Straubing Tigers wünschen frohe Ostern – Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/die-straubing-tigers-wuenschen-frohe-ostern/

Die Straubing Tigers wünschen allen Fans, Partnern, Gesellschaftern, ehrenamtlichen Helfern und Mitarbeitern auch in dieser schwierigen Zeit ein frohes Osterfest. Ein großer Dank geht an alle, die das Straubinger-Eishockey in der abgelaufenen Saison unterstützt haben und weiterhin unterstützen werden.

Iserlohn Roosters in Teamquarantäne - Spiel in Straubing fällt aus - Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/iserlohn-roosters-in-teamquarantaene-spiel-in-straubing-faellt-aus/

Im Zuge der regulären Corona-Testungen im Rahmen des Spielbetriebs der PENNY DEL ist bei den Iserlohn Roosters ein PCR-Test mit positivem Ergebnis festgestellt worden. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt des Märkischen Kreises befindet sich der gesamte Spieler-, Trainer- und Betreuerstab der Roosters in häusliche Quarantäne. Daher kann die für Ostermontag, den 05.04.2021, angesetzte Partie in […]
Über einen Nachholtermin wird zeitnah nach Ostern entschieden.

Basteln gegen Langeweile – Bau das Eisstadion am Pulverturm - Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/basteln-gegen-langeweile-bau-das-eisstadion-am-pulverturm/

Ohne Schule, Kita oder Kindergarten kann einem aktuell schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Um das zu verhindern, starten die Straubing Tigers eine ganz besondere Bastelaktion: Bau das Eisstadion am Pulverturm nach und gewinne ein originales und handsigniertes Spielertrikot der Playoffs 2019/20. So kannst Du mitmachen 1. Bau das Eisstadion am Pulverturm nach […]
2025 « Mit Straubingschecks die lokale Wirtschaft unterstützenDie Straubing Tigers wünschen frohe Ostern

Die Düsseldorfer EG entführt drei Punkte aus Straubing - Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/die-duesseldorfer-eg-entfuehrt-drei-punkte-aus-straubing/

Am heutigen Ostersonntag mussten sich die Straubing Tigers der Düsseldorfer EG geschlagen geben. Schon in der Anfangsphase der heutigen Partie bekam Sebastian Vogl im Kasten der Hausherren eine Menge zu tun, da die DEG von Beginn an aggressiv nach vorne spielte. Nach gut dreieinhalb Minuten kamen die Gäste zu ihrem ersten Powerplay, nachdem Marcel Brandt […]
Über einen Nachholtermin wird zeitnah nach Ostern entschieden.

Nur Seiten von www.straubing-tigers.de anzeigen

Botschaftsbesetzungen – WendeWunderGeschichte

https://www.wendewundergeschichte.de/DDR-1989/Botschaftsbesetzungen/

Im Sommer 1989 wurden Botschaften in Prag, Warschau, Budapest und Ost-Berlin besetzt.

Vorbild Eltern - WendeWunderGeschichte

https://www.wendewundergeschichte.de/Familie/Vorbild-Eltern/

Eltern waren für die Kinder in Ost-Deutschland genauso Vorbild wie Eltern von Kindern in West-Deutschland
: Videos Kirche: Videos Freizeit: Videos Familie Vorbild Eltern Eltern waren für die Kinder in Ost-Deutsch­land

Bundesrepublik Deutschland & DDR - WendeWunderGeschichte

https://www.wendewundergeschichte.de/DDR-1989/BRD-und-DDR/

Nach dem 2. Weltkrieg wurde Deutschland von den Siegermächten in zwei Teile aufgeteilt.
Im Westen entstand die Bundes­republik Deutsch­land und im Osten die Deutsche Demo­kratische Republik

Geburtstagsfeier - WendeWunderGeschichte

https://www.wendewundergeschichte.de/DDR-1989/Geburtstagsfeier/

Am 7. Oktober 1989 feierte die Staatsführung den 40. Gründungstag der DDR.
Gründungs­tag der DDR in Ost-Berlin mit Auf­märschen, Militär­paraden und einem großen Fest im Palast

Nur Seiten von www.wendewundergeschichte.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kölner Dom | Meine Kerze

https://www.koelner-dom.de/glauben/meine-kerze

Einige Kerzen brennen nur zu besonderen Feiertagen, wie zu Ostern, zu Pfingsten, zur Dreikönigswallfahrt

Kölner Dom | Gottesdienste und Beichte

https://www.koelner-dom.de/glauben/gottesdienste-und-beichte

Karfreitag, 18.04.25 um 15:00 Uhr Feier der Osternacht
 Samstag, 19.04.25 um 21:30 Uhr Pontifikalamt zu Ostern

Kölner Dom | Dreikönigswallfahrt

https://www.koelner-dom.de/dreikoenigswallfahrt

Dreikönigswallfahrt am 25.9.2025 wird die Kölner Himmelsleiter der Öffentlichkeit erstmals präsentiert und bis Ostern

Der Weg der Heiligen Drei Könige · Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/Dreikoenige

Jahrhundert zunächst an Ostern, später auch an anderen hohen Feiertagen üblich waren – so auch an Weihnachten

Nur Seiten von www.koelner-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Volle Transparenz: KAT-Siegel steht auch bei bunten Eiern für eine gesicherte Herkunft – Was steht auf dem Ei? – KAT-Verein

https://www.was-steht-auf-dem-ei.de/de/aktuell/2021/pm_bunte-eier.php

Bunte Eier
Wer glaubt, dass bunte Eier nur zu Ostern Hochsaison haben, irrt – inzwischen sind die farbenfrohen ovalen

Rund ums Ei - Was steht auf dem Ei? - KAT-Verein

https://www.was-steht-auf-dem-ei.de/de/rund-ums-ei/index.php

+ Foto: thinkstock Versteckte Eier gibt es nicht nur zu Ostern – sie finden sich das ganze Jahr über

Nur Seiten von www.was-steht-auf-dem-ei.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

U15 beim internationalen Turnier in Riga – Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/u15-beim-internationalen-turnier-in-riga.html

Am kommenden Donnerstag, den 06.04.2023 geht es über Ostern in die lettische Hauptstadt nach Riga.
Am kommenden Donnerstag, den 06.04.2023 geht es über Ostern in die lettische Hauptstadt nach Riga.

„Wir wollen schnellstmöglich wieder loslegen!“ - Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/wir-wollen-schnellstmoeglich-wieder-loslegen.html

Derzeit steht das Leben wegen der COVID_19-Pandemie still.  Aber auch sonst ist im Nachwuchsberiech des KEV 81 im April meistens eine mehrwöchige Pause für die Athleten, aber auch die Trainer angesagt. Ein wenig Abstand gewinnen, die Akkus mal wieder aufladen, weiterbilden in Seminaren oder Trainerscheinen. Auch für die Spieler ist es einmal ganz schön, anderes […]
Ob und wie es dann weitergehen wird, beraten der Sportvorstand und die hauptamtlichen Trainer nach Ostern

WAM, Autor bei Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/author/askdjmx38944

Am kommenden Donnerstag, den 06.04.2023 geht es über Ostern in Artikel lesen >> WAM 31.

Nationalmannschaft: Hauf und Freis zurück in Krefeld - Krefelder Eislauf Verein 1981 e.V.

https://kev81.de/nationalmannschaft-hauf-und-freis-zurueck-in-krefeld.html

Für beide Krefelder endete das „Abendteuer“ Nationalmannschaft schnell und besonders bitter. Nach dem vorzeitigen Aus der Oberligamannschaft und der ersten bitteren Pille für die talentierten Nachwuchscracks Markus Freis und Luca Hauf ist nun auch der Hoffnungsschimmer auf eine Teilnahme an der U18-Weltmeisterschaft in den USA verraucht. Luca Hauf musste schon kurz nach der Ankunft wieder […]
Kurz vor Ostern zog sich der Verteidiger im Trainingscamp der Nationalmannschaft eine Verletzung zu,

Nur Seiten von kev81.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Feldhasen besser schützen – nicht nur zu Ostern

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-feldhasen-bes/

Die GRÜNE Fraktion im Hessischen Landtag fordert einen besseren Schutz der Feldhasen in Hessen. „Seit Jahren gehen die Bestände des Feldhasen in Hessen zurück. Kinder können das Vorbild des Osterhasen immer seltener in der freien Wildbahn beobachten“, bedauert Martina Feldmayer, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN. „Es handelt sich leider nicht um einen Aprilscherz: Der ‚Osterhase‘ steht […]
Argumente Termine Suche Inhalt 01.04.2015 GRÜNE: Feldhasen besser schützen – nicht nur zu Ostern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Feldhasen besser schützen – nicht nur zu Ostern

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-feldhasen-bes/?d=druckvorschau

Die GRÜNE Fraktion im Hessischen Landtag fordert einen besseren Schutz der Feldhasen in Hessen. „Seit Jahren gehen die Bestände des Feldhasen in Hessen zurück. Kinder können das Vorbild des Osterhasen immer seltener in der freien Wildbahn beobachten“, bedauert Martina Feldmayer, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN. „Es handelt sich leider nicht um einen Aprilscherz: Der ‚Osterhase‘ steht […]
Argumente Termine Suche Inhalt 01.04.2015 GRÜNE: Feldhasen besser schützen – nicht nur zu Ostern

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Chaos im und durch das Landesschulamt – GRÜNE: Monsterbehörde behindert Arbeit für die Schulen - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/chaos-im-und-durch-d/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht sich in ihren Befürchtungen bestärkt, dass das neu geschaffene Landesschulamt Chaos und Unruhe  stiftet. „Das sowohl der Berufsverband der hessischen Schulpsychologen und die Staatlichen Schulämter ihre Arbeit gefährdet sehen, ist alarmierend. Die anhaltende Kritik an dieser Monsterbehörde von so vielen Seiten sollte die Kultusministerin doch langsam zum Nachdenken […]
Die Aussage des Kultusministeriums, noch vor Ostern die Probleme bearbeiten zu wollen ist eher ein Hohn

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Chaos im und durch das Landesschulamt – GRÜNE: Monsterbehörde behindert Arbeit für die Schulen - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/chaos-im-und-durch-d/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht sich in ihren Befürchtungen bestärkt, dass das neu geschaffene Landesschulamt Chaos und Unruhe  stiftet. „Das sowohl der Berufsverband der hessischen Schulpsychologen und die Staatlichen Schulämter ihre Arbeit gefährdet sehen, ist alarmierend. Die anhaltende Kritik an dieser Monsterbehörde von so vielen Seiten sollte die Kultusministerin doch langsam zum Nachdenken […]
Die Aussage des Kultusministeriums, noch vor Ostern die Probleme bearbeiten zu wollen ist eher ein Hohn

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Neue Gotha-Rose wird gepflanzt

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/neue-gotha-rose-wird-gepflanzt.html

Am Dienstag nach Ostern, den 2. April 2024 wird mit dem Anlegen der Rosenbeete begonnen.
Am Dienstag nach Ostern, den 2. April 2024 wird mit dem Anlegen der Rosenbeete begonnen.

Kinder Stadt Gotha

https://www.gotha.de/de/kinder/adr/1822,53,1/kindergarten_gaensebluemchen.html?con=1822%2C53%2Cde%2C1

Bei der Planung und Gestaltung der traditionellen und regionalen Festen (Geburtstag, Ostern, Advent,

Kinder Stadt Gotha

https://www.gotha.de/de/kinder/adr/1822,53,1/kindergarten_gaensebluemchen.html

Bei der Planung und Gestaltung der traditionellen und regionalen Festen (Geburtstag, Ostern, Advent,

Dr. Carola Gruber 2024

https://www.gotha.de/de/kurd-lasswitz-stipendium/dr-carola-gruber-2024.html

Als Stadtschreiberin agierte sie u.a. 2011/2012 in Ranis, 2012 in Schwaz (ÖST), 2015 in Regensburg und
Als Stadtschreiberin agierte sie u.a. 2011/2012 in Ranis, 2012 in Schwaz (ÖST), 2015 in Regensburg und

Nur Seiten von www.gotha.de anzeigen

Pomonatempel auf dem Pfingstberg – Schinkels Erstling | SPSG

https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/pomonatempel-auf-dem-pfingstberg

Schinkels Erstling
Öffnungszeiten Ostern bis Oktober Montag – Freitag: geschlossen Samstag / Sonntag: 14.00 – 17.00

„Gantz Magnifique“ im Schloss Caputh - Meisterstücke aus preußischen Schlössern | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/gantz-magnifique-im-schloss-caputh

Meisterstücke aus preußischen Schlössern
Todestag ist Anlass, in den Schlössern Oranienburg und Caputh von Ostern bis Ende Oktober jeweils einen

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2018/03/28/cranachs-passionszyklus-im-jagdschloss-grunewald?no_cache=1

Seit 2011 präsentiert die SPSG im Jagdschloss Grunewald die größte Cranach-Sammlung Berlins in einer neuen Präsentation. In ihrem Ursprung geht die…
Innerhalb der auf Ostern folgenden 40 Tage erschien Christus den beiden Marien und seinen Jüngern mehrmals

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nelson – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/ueber-die-earthgang/nelson/

Der herrenlose Straßenhund aus Manipur rettete Felix Morgenstern bei einem Friedenseinsatz im Osten Indiens
Der herrenlose Straßenhund aus Manipur rettete Felix Morgenstern bei einem Friedenseinsatz im Osten Indiens

Professor Morgenstern - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/ueber-die-earthgang/professor-morgenstern/

Professor ­Morgen­­stern Felix Morgenstern ist ein junger, ungebundener Pädagogikprofessor aus Berlin. In seiner Freizeit engagiert sich Felix für die Organisation Frieden für die Welt und begibt sich mit anderen freiwilligen Helfern in Krisengebiete, um mit Projekten für die Jugend das Leben der Kinder dort erträglicher zu machen. Abenteuerlustig und idealistisch wie er ist, führt ihn eines Tages ein Auftrag nach … Read More
Abenteuerlustig und idealistisch wie er ist, führt ihn eines Tages ein Auftrag nach Manipur im Osten

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eislaufen: pomki.de Website

https://www.pomki.de/auf-gehts/zum-sport/eislaufen

Du willst Schlittschuhlaufen aber die Seen sind nicht zugefroren? Kein Problem! Schau mal hier.
Weitere Eisbahnen gibt es auch im Eis- und Funsportzentrum Ost und West.

Ramersdorf-Perlach: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/r/ramersdorf-perlach

München ist eine große Stadt. Deshalb ist München in 25 kleine und große Stadtbezirke aufgeteilt ist. Ramersdorf-Perlach ist Nummer 16.
Es liegt im Süd-Osten Münchens und hat ca. 100.000 Einwohner.

Väterchen Timofei: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/v/vaeterchen-timofei

Väterchen Timofei hat eine kleine Kirche mit Schokoladenpapier gebaut – mitten im Olympiapark.
Seine Kirche hat Väterchen Timofei „Ost-West-Friedenskirche“ getauft.

Menschen auf der Flucht: pomki.de Website

https://www.pomki.de/ausgfuchst/menschen-auf-der-flucht

Woher kommen die vielen Menschen, die in den letzten Jahren in München angekommen sind?
eigenes Geld zu verdienen. 2015 machten sich tausende von Menschen aus den Kriegsgebieten im Nahen Osten

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden