Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin: „Noch sind die Tiger in der Pubertät“ – Interview – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.wilhelma-direktor-thomas-koelpin-noch-sind-sie-in-der-pubertaet.f139d14c-999b-4f70-888c-d58c24824f1d.html

Vor wenigen Wochen sind zwei Amurtiger in der Wilhelma in Stuttgart eingezogen: Kater Amazar und Tigerdame Noïa. Nun hofft man, dass sich die beiden mögen. Denn sie sollen Nachwuchs bekommen. Direktor Thomas Kölpin erklärt, warum das für das Überleben der Tierart in der Natur notwendig ist. 
In freier Wildbahn leben sie im äußersten Osten Russlands sowie in den angrenzenden Gebieten in China

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mathematikum Gießen – Details

https://www.mathematikum.de/das-mathematikum/news/details?tx_extension_pi1%5Baction%5D=detail&tx_extension_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=136&cHash=eeb3434deef88ccba2e5163aaf0c023c

Kindervorlesung im Mathematikum
April 2019 – 09:52 Uhr Mathematik und Ostern Kindervorlesung im Mathematikum „Mathematik und Ostern

Mathematikum Gießen - Osterentdeckungen

https://www.mathematikum.de/mathematikum-online/experimente-fuer-zuhause/osterentdeckungen

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Auch an Ostern gibt es allerlei Mathematisches zu entdecken.

Nur Seiten von www.mathematikum.de anzeigen

Wir haben für Sie geöffnet

https://www.deutsches-chemie-museum.de/de/zeiten.html

. / 21.04.2025     13-17 Uhr  (Ostern) Donnerstag                    01.05.2025       13-17 Uhr (Feiertag
. / 21.04.2025     13-17 Uhr  (Ostern) Donnerstag                    01.05.2025       13-17 Uhr (Feiertag

Veranstaltungsarchiv Deutsches Chemie-Museum Merseburg

https://www.deutsches-chemie-museum.de/de/veranstaltungsarchiv.html?btp_article%5Bp_1_149_1089%5D=25

Volkhardt UHLIG, Geschäftsführer des VCI, LV Ost „Stand und Entwicklungsperspektiven der chemischen Industrie

Veranstaltungsarchiv Deutsches Chemie-Museum Merseburg

https://www.deutsches-chemie-museum.de/de/veranstaltungsarchiv.html

Hubert Albrecht, Löpitz „Vom Tagebaugebiet Merseburg Ost zum Wallendorfer und Raßnitzer See“ (Teilnehmende

Veranstaltungsarchiv Deutsches Chemie-Museum Merseburg

https://www.deutsches-chemie-museum.de/de/veranstaltungsarchiv.html?btp_article%5Bp_1_149_1089%5D=0

Hubert Albrecht, Löpitz „Vom Tagebaugebiet Merseburg Ost zum Wallendorfer und Raßnitzer See“ (Teilnehmende

Nur Seiten von www.deutsches-chemie-museum.de anzeigen

Audios | Haste Töne – Kindermedien aus Hamburg

https://www.haste-toene.hamburg/audios/5-soziales/39-bauspielplatz-rahlstedt-ost

Haste Töne – Kindermedien aus Hamburg
Bauspielplatz Rahlstedt-Ost Klettern, rutschen, Häuser bauen: Eine Reportage vom Bauspielplatz in

Audios | Haste Töne - Kindermedien aus Hamburg

https://www.haste-toene.hamburg/audios/5-soziales/40-alles-neu-in-rahlstedt-ost

Haste Töne – Kindermedien aus Hamburg
Alles neu in Rahlstedt-Ost Ein Spielplatz, der von Kindern geplant wurde?

Audios | Haste Töne - Kindermedien aus Hamburg

https://www.haste-toene.hamburg/audios/5-soziales/41-wie-leben-fluechtlinge-in-hamburg

Haste Töne – Kindermedien aus Hamburg
Von Herrn von Osten von der Folgeunterkunft Litzowerstr. wollten wir wissen, warum er sich engagiert

Nur Seiten von www.haste-toene.hamburg anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Persönlicher Brief (1) | Klassenarbeit | Learnattack

https://learnattack.de/deutsch/klassenarbeiten/persoenlicher-brief-1

leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
Mai 2012 Mein lieber Florian, Ostern ist längst vorbei und du hast immer noch keine Antwort auf deinen

Substantive | Aufgaben und Übungen | Learnattack

https://learnattack.de/franzoesisch/substantive/aufgaben

Substantive einfach erklärt ✓ Viele Französisch-Themen ✓ Üben für Substantive mit interaktiven Aufgaben, Übungen & Lösungen.
Namen (la France – Frankreich, le Rhin – der Rhein) und kirchliche Feste (Noël – Weihnachten, Pâques – Ostern

Der Ost-West-Konflikt einfach erklärt | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/der-ost-west-konflikt

Der Ost-West-Konflikt einfach erklärt ✓ Viele Geschichte-Themen ✓ Üben für Der Ost-West-Konflikt mit
Direkt zum Inhalt Der Ost-West-Konflikt – die beliebtesten Themen #Kalter Krieg #Glasnost #

Schweredruck und Auflagedruck | Learnattack

https://learnattack.de/physik/schweredruck-und-auflagedruck

Schweredruck und Auflagedruck leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
Frage 2: Carina und ihre Mutter wollen, nachdem sie den Fernseher ausgepackt haben, für Ostern noch

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nur für Erwachsene! | Information für Lehrer*innen, Eltern und Interessierte | Schäfchenradio – Volksschule Graz – St. Veit

https://www.schaefchenradio.at/erwachsenen.php

FAQ – WER macht / WAS ist / WIE entstand SCHÄFCHENRADIO? Information für Lehrer, Lehrerinnen, Eltern und Erwachsene. Konzepte, Auszeichnungen und Presse. HörerInnenbriefe und PostIts.
Stoffschäfchen mit Reisetagebuch starten durch Zu Ostern 2015 entstand die Idee, noch einmal 100 Stoffschäfchen

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Kirchenpostille von Martin Luther

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/kirchenpostille-von-martin-luther

Maja Ruhkamp, Gästeführerin auf der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Oktober 2021 vor: „Mein Lieblingsobjekt ist die Kirchenpostille Martin Luthers, die er selbst als „mein allerbestes Buch, das ich je gemacht habe“ bezeichnete. Die darin gesammelten Auslegungen der Heiligen Schrift für die Predigten des …
Das ist, Auslegung der Euangelien an den fürnemesten Festen der Heiligen, vom Aduent bis auff Ostern,

Objekt des Monats

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats

Das ist, Auslegung der Euangelien an den fürnemesten Festen der Heiligen, vom Aduent bis auff Ostern,

410. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

https://www.wartburg.de/veranstaltung/410-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur-72

Dabei widmet sich der Kantor dem liturgischen Repertoire aus Ost– und Westeuropa sowie dem modernen …
Dabei widmet sich der Kantor dem liturgischen Repertoire aus Ost– und Westeuropa sowie dem modernen Israel

"Der erste Burghof der Wartburg im Winter"

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-erste-burghof-der-wartburg-im-winter

Charlotte Lorenz, Bundesfreiwillige der Wartburg-Stiftung, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Dezember 2023 vor: „Die Außenanlage der Wartburg ist zu jeder Jahreszeit ein besonderer Anblick, und ich genieße es, die schönen Gebäude in der morgendlichen Stille zu betrachten. Ganz besonders ist aber die Atmosphäre im …
erste Burghof der Wartburg im Winter, Carl Julius von Leypold, vor 1840, Aquarell Die Wartburg von Osten

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rund ums Ei | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/neu-bei-leifiphysik/rund-ums-ei

Inhalt Rund ums Ei Datum: April 2017 CC0 via https://unsplash.com / Anni Sprat Eier, farbig, Nest, Ostern

Energiebetrachtung bei einer Achterbahn | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/mechanik/arbeit-energie-und-leistung/aufgabe/energiebetrachtung-bei-einer-achterbahn

Holzachterbahn „Colossos“ im Heide-Park Soltau „Colossos“, die höchste Holzachterbahn Europas, begeistert seit Ostern

Geozentrisches Weltsystem | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/astronomie/planetensystem/geschichte/geozentrisches-weltsystem

Schleifenbahnen vor dem Sternenhintergrund durchführen, bei denen sich ihre normale Bewegung von West nach Ost

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Orthograph: Getrenntschreibung – Adverb + Verb – Wortgruppendiktat 3

https://www.lernnetz24.de/dik/d05272.html

Rechtschreibung: Getrenntschreibung: Adverb + Verb: Getrenntschreibung von Verbindungen des Typs Adverb + Verb (heute fehlen) – Wortgruppendiktat 3
Wichtigste nebenbei bemerken in einem Bücherstapel zuunterst liegen sich zwischen Weihnachten und Ostern

Hinweise zu den Aufgaben zum Thema Absatz und Marketing - Kommunikation: Werbeplanung

https://www.lernnetz24.de/bwl/hinweise/60.html

BWL: Multiple Choice: Kommunikation: Werbeplanung
Streuzeiten können sein: Jahreszeiten für Bekleidung, Gartenmöbel, Pflanzen Ostern, Pfingsten, Vorweihnachtszeit

Hinweise zum Thema 1.6.1 Präpositionen: Rektion

https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/t60.html

Hinweise zum Thema: 1.6.1 Präpositionen: Rektion
Juli am Morgen, am Vormittag, am Tag, am Abend, am Montag, am Wochenende aber: an/zu Weihnachten/Ostern

Lernnetz24 - Aktuelles (Archiv 2012)

https://www.lernnetz24.de/html/aktuell_2012.html

Archiv 2012: Aktuelles auf Lernnetz24 – Änderungen, Neues, Erweiterungen
Nach Ostern gibt es dann Schritt für Schritt mehr. 28.03.2012 Rechenliesel: Dreisatzaufgaben mit ungeradem

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden