Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Teller drehend übers Seil tanzen – Lilalu

https://lilalu.de/backstage/teller-drehend-uebers-seil-tanzen/

vielfältig wie die Welt des Zirkus ist der Workshop „Zirkuskunst – Artistik, Balance & mehr“, den wir ab Ostern
vielfältig wie die Welt des Zirkus ist der Workshop „Zirkuskunst – Artistik, Balance & mehr“, den wir ab Ostern

Save Kosten Tabelle - Lilalu

https://lilalu.de/save-kosten-tabelle/

Preistabelle Faschingsferien Osterferien Sommerferien Herbstferien Weihnachstferien Reguläres Ticket Familien Ticket Ermäßigtes Ticket Fasching regulär 01 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. bis 16 Uhr | 50€ bis 18 Uhr | 75€ Fasching regulär 02 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut […]
bis 16 Uhr | 50€ bis 18 Uhr | 75€ Reguläres Ticket Familien Ticket Ermäßigtes Ticket Ostern regulär

Workshops Archive - Lilalu

https://lilalu.de/backstage/category/workshops/

ltig wie die Welt des Zirkus ist der Workshop „Zirkuskunst – Artistik, Balance & mehr“, den wir ab Ostern

Alles richtig gemacht! - Lilalu

https://lilalu.de/backstage/alles-richtig-gemacht/

In den Osterferien hat sie den Infopoint an zwei Standorten gemanagt, im Urlaub hat sie Kuchen gebacken und in der Küche geholfen, jetzt freut sie sich aufs Maibaumaufstellen
Zwischen den Ferienwochen habe ich am verlängerten Osterwochenende schön mit meiner Familie Ostern feiern

Nur Seiten von lilalu.de anzeigen

Klimafasten für Kinder

https://www.ekfhn.de/b/blog-75058-klimafasten-fur-kinder

Februar 2021 17:48Klimafasten für Kinder Unser Klima ist bedroht  Vor Ostern ist die Pas
Februar 2021 17:48 Klimafasten für Kinder Unser Klima ist bedroht  Vor Ostern ist die Passionszeit

Konfirmation

https://www.ekfhn.de/b/blog-66543-konfirmation

Konfirmation# LebensabschnitteVeröffentlicht am Freitag, 23. Juni 2023 01:55KonfirmationIm neuen Schuljahr startet ein besonderes Projekt: In einem Raum der
Die Bedeutung von Ostern. 04.05.24             Konfirmation – wozu bekenne ich mich und mit welchen

Geschichte der Auferstehungsgemeinde

https://www.ekfhn.de/b/blog-67341-geschichte-der-auferstehungsgemeinde

Geschichte der Auferstehungsgemeinde# AuferstehungVeröffentlicht am Sonntag, 25. Oktober 2020 00:00Geschichte der AuferstehungsgemeindeGeschichte der
Gedacht vielleicht auch als Hinweis auf die Toten, die hier nach christlicher Auffassung auf ihr Ostern

Nur Seiten von www.ekfhn.de anzeigen

Freude schenken – Bergzoo Halle

https://zoo-halle.de/2017/11/freude-schenken-gutscheine-tickets/

Jetzt Gutscheine und Tickets bequem von zu Hause ordern Ob Weihnachten, Ostern oder Geburtstage – immer
springen Futterpate werden Tages-Tickets hier Eventtickets hier Gutscheine hier Ob Weihnachten, Ostern

Aktuelle Meldungen - Seite 6 von 7 - Bergzoo Halle

https://zoo-halle.de/der-berg-ruft/aktuelle-meldungen/page/6/

In den letzten Monaten sind viele neue Tierarten im Bergzoo eingezogen, mache davon teils unbemerkt, da sie eher kleiner sind. Wir möchten Ihnen hier auszugsweise einige unsere neuen Zoobewohner näher vorstellen, es gibt je doch noch viele mehr. Auch 2019 werden wieder neue und spannende Tierarten dazukommen, es lohnt sich also die Augen offen zu halten…
Meldung „Besucherrekord zu Magischen Lichterwelten“ anzeigen Ob Weihnachten, Ostern oder Geburtstage

Allgemeines Archives - Seite 6 von 6 - Bergzoo Halle

https://zoo-halle.de/der-berg-ruft/aktuelle-meldungen/thema/allgemeines/page/6/

Meldung „Besucherrekord zu Magischen Lichterwelten“ anzeigen Ob Weihnachten, Ostern oder Geburtstage

Lebensraum Patagonien - Bergzoo Halle

https://zoo-halle.de/tierwelten/patagonien/

Zwischen Feuer und Eis Schroffe Gipfel, tiefe Täler und weite Grasebenen inmitten einer Landschaft aus Feuer und Eis – die ikonische Region Patagoniens ist geprägt von rauer Natu
Feuerland, der Südspitze Südamerikas, über die Anden, bis zum Pazifik im Westen und dem Atlantik im Osten

Nur Seiten von zoo-halle.de anzeigen

Ein U-Boot im Ruhrgebiet – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/ein-u-boot-im-ruhrgebiet/

Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia, Witten
Ostern bis Oktober jeden 1. und 3.

Köln-Deutz - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/koeln-deutz/

Der Brückenkopf gegen die Franken: Das Kastell Divitia
Im Westen und Osten des Kastells befanden sich massive Tore.

Remagen - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/remagen/

Fußsoldaten und Reiter im Kastell Rigomagus
Die Siedlung bestand seit der Zeit des Kaisers Augustus und dehnte sich danach nach Osten und Südosten

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wann ist der Zeitpunkt für das erste (eigene) Smartphone? | smiley e.V. – smiley – Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2024-03-18.html

Wäre Ostern nicht viel besser?
Wäre Ostern nicht viel besser?

Vertrauen ist gut - Kontrolle auch?! | smiley e.V. - smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2024-05-13.html

In der 43. Folge sprechen Ralf Willius und Moritz Becker über die Frage, ob Kinder kontrolliert werden wollen bei der Mediennutzung – obwohl die meisten Kinder eher das Gegenteil behaupten. Am Ende geht es um den digitalen Feierabend im Alltag von Schülerinnen und Schülern.
Fortbildungsveranstaltungen und Vorträgen, und dies ist mittlerweile die vierzigste Folge und aufgrund von Ostern

Die Eltern, die nie zum Elternabend kommen ... | smiley e.V. - smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2024-03-30.html

„Es kommen leider immer die falschen Eltern, die diesen Abend gar nicht nötig haben“, ist oft der Eindruck, wenn es um Medienerziehung im Rahmen von Elterninformationsveranstaltungen geht. Warum das so ist, ob das so ist und wie man mehr Eltern erreichen kann, sind Fragen, mit denen sich Ralf Willius und Moritz Becker in der 40. Folge beschäftigen. Außerdem Thema: Seniorinnen und Senioren als Zielgruppe von Falschmeldungen, Verbote von Social Media Apps und den Umgang mit Populismus auf TikTok.
Fortbildungsveranstaltungen und Vorträgen, und dies ist mittlerweile die vierzigste Folge und aufgrund von Ostern

Videos aus dem Krieg | smiley e.V. - smiley - Verein zur Förderung der Medienkompetenz e.V.

https://www.smiley-ev.de/podcast-2025-06-30.html

In dieser Folge sprechen Moritz und Ralf über die emotionale Wucht von Kriegsaufnahmen, die auf Plattformen wie TikTok und Instagram kursieren. Sie diskutieren, wo die Grenzen zwischen Unterhaltung, Information und gezielter Manipulation verlaufen – und was das für Medienerziehung bedeutet. Außerdem geht es um das Bauchgefühl vieler Eltern, die sich sorgen: einerseits vor den Auswirkungen sozialer Medien, andererseits vor dem sozialen Ausschluss ihres Kindes, wenn es sich etwa nicht an Chatgruppen beteiligt.
klar geworden ist, dass eigentlich ausgerechnet Kinder, die nichts für die politische Lage im Nahen Osten

Nur Seiten von www.smiley-ev.de anzeigen

Unsere Internationale Vorbereitungsklasse im Radio | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/04/19/unsere-internationale-vorbereitungsklasse-im-radio/

Der regionale Radiosender Radio Rur war nach Ostern zu Besuch in unserer Internationalen Vor­be­reitungs­klasse
» Unsere Internationale Vorbereitungsklasse im Radio Der regionale Radiosender Radio Rur war nach Ostern

Kindern in Brasilien eine Zukunft geben | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/05/16/kindern-in-brasilien-eine-zukunft-geben/

Rundbrief 1/ 2013Liebe Freunde von AIDA e.V., Ostern lag in diesem Jahr sehr früh, daher und aus beruflichen
Kollegiums » Kindern in Brasilien eine Zukunft geben Rundbrief 1/ 2013 Liebe Freunde von AIDA e.V., Ostern

Informationen zum Schulbetrieb ab dem 22.02.2021 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/02/14/informationen-zum-schulbetrieb-ab-dem-22-02-2021/

Gemäß MSB-Schulmail vom 11.2.2021 kehren die Jahrgangsstufen Q1 und Q2 ab dem 22.2.2021 teilweise zum Präsenzunterricht zurück. Alle anderen Jahrgangsstufen wer­den vorerst weiterhin auf Distanz unterrichtet. Um dabei die Lerngruppenwechsel zu minimieren, soll dies bei uns so realisiert werden, dass der Präsenzunterricht nur in den Doppelstunden stattfindet, während die Einzelstunden weiterhin in Distanz unterrichtet werden
Stufen 5-9 (S I): Klassenarbeiten sollen möglichst erst nach Ostern geschrieben werden, nachdem ihnen

German evening – Jülich stellt sich vor! (mit Fotogalerie) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/03/29/german-evening-juelich-stellt-sich-vor/

Am Tag nach der Ankunft, fand das so genannte „Welcoming Dinner“ statt. Alle Austauschpaare, inklusive deren Familien, kamen zusammen und ver­brachten einen entspannten Abend, wo sie sich besser kennen lernen konnten. Hierfür leis­teten alle ihren Beitrag. Während sich die Ameri­kaner um die Verpflegung gekümmert haben und eine große Auswahl zusammenge­tra­gen haben, sorgten die Deutschen für
Ostern und Weihnachten feiern.

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Tulpen färben oder Wie trinken Pflanzen? – Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/tulpenfaerben.htm

Bei diesem Experiment färbst du weiße Tulpen und lernst die Kapillarkraft kennen
Du kannst sie günstig in der Zeit vor Ostern kaufen und du hast gleich bis zu 6 verschiedene Farben (

Interessante Termine - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/termine.htm

Interessante Termine rund um die Themen auf der Webseite Kinder experimentieren
der Mond während der Finsternis nur knapp über dem Horizont befindet, ist eine gute Sicht in Richtung Ost-Südost

Beobachte eine Mondfinsternis - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/mondfinsternis.htm

Wie kommt es zu einer Mondfinsternis, welche Arten gibt es und wie kann ich sie beobachten?
Um die Finsternis gut beobachten zu können, ist eine gute Sicht Richtung Ost-Südost nötig.

Bestimmung der Höhe eines Objektes am Himmel über dem Horizont - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/altitude.htm

Wie misst man den Höhenwinkel eines Objektes oder der Sonne? Bastelanleitung für einen einfachen Höhenmesser.
Sie entspricht den Gradangaben auf einem gewöhnlichen Kompass: 0° Norden 90° Osten 180° Süden 270

Nur Seiten von www.kinder-experimentieren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden