Dein Suchergebnis zum Thema: Optik

Verstecken spielen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/verstecken-spielen/

Ich hab ein Problem mit Sichtbarkeit, und damit meine ich keine Warnwesten im Auto. Wenn ich unterwegs bin, höre ich oft nicht, wenn ein Fahrrad klingelt. Deswegen reagiere ich besonders gereizt, wenn ich auf der linken Straßenseite laufe und mich trotzdem Radler auf dem Gehweg überholen. Aber woher sollen die Leute auch wissen, dass ich sie nicht höre?
Macht nur leider von der Optik her keinen Unterschied, ob ich die Musik höre oder die Umgebung.

Ein paar ernste Worte über mich und meine Behinderung - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/ein-paar-ernste-worte-uber-mich-und-meine-behinderung/

Als ich den Monogamie-Artikel von Jeck las, kam ich ins grübeln. Ich fand es beeindruckend, wie persönlich er über sich schreibt und beschloss es auch mal zu tun. Allerdings zu einem anderen Thema als Monogamie, Polygamie. Einem Rollstuhlfahrer wie mir gehen tausend andere Fragen durch den Kopf. Kann ich mir diese Monogamie-Frage überhaupt leisten? Schließlich […]
schwierig bei Männern, wie gesagt, weil die erfahrungsgemäß und ehrliche-Antworten-gemäß ziemlich auf die Optik

10 Dinge, die alle Eltern ihren Kindern über Behinderungen beibringen sollten - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/10-dinge-die-alle-eltern-ihren-kindern-uber-behinderungen-beibringen-sollten/

Wenn ich durch die Stadt fahre falle ich auf. Natürlich. Ich bin klein, fahre einen elektrischen Rollstuhl, habe eine hohe Stimme und entspreche nicht dem typischen Menschen im Rollstuhl. Kinder, die mir mit ihren Eltern entgegenkommen gucken neugierig, schauen mich an, zeigen mit dem Finger auf mich und haben ganz offensichtlich viele Fragezeichen im Kopf: Warum ist der so klein? Warum kann das Baby reden? Was ist das für ein Auto?…
bandscheiben und daher zeitweise auch ein spezielles gangbild. nach einer carotis-op ergänzte ich meine optik

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Relaunch Webseite Junge Klassik | Wir machen Kinderseiten – Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/node/2225

Die Nutzer*innen können sich künftig auch in virtuellen Touren in 360°-Optik durch die Philharmonie bewegen

Gläserner Zug (ET 91) (Märklin 37580) – Modellbahn-Anlage.de

https://www.modellbahn-anlage.de/zug-lokomotiven-modellbahn/lokomotiven-der-modellbahn-anlage-de/glaeserner-zug-et-91-maerklin-37580-br-491/

Der Gläserne Zug von Märklin (Art. Nr. 37580) fährt auf unserer Modellbahn-Anlage.de und wurde dabei mehrfach umgebaut.
seinen Namen aufgrund seiner transparenten Seitenwände aus Spezialglas, die ihm eine außergewöhnliche Optik

Ach nö - Märklin! - Modellbahn-Anlage.de

https://www.modellbahn-anlage.de/2014/06/12/ach-noe-maerklin/

Die Modellbahn-Anlage Miningen ist eine 50m² große Märklin, Spur H0, Modelleisenbahn mit Zug und Lokomotive aus allen Epochen und allen Ländern.
Nun präsentiert Märklin als Neuheit den Gläsernen Zug in etwas veränderter Optik und mit viel mehr Sound

S10 der K.P.E.V. Nr. 1008 (Märklin 2881) - Modellbahn-Anlage.de

https://www.modellbahn-anlage.de/zug-lokomotiven-modellbahn/lokomotiven-der-modellbahn-anlage-de/s10-nr-1008-maerklin-2881/

Die Modellbahn-Anlage Miningen ist eine 50m² große Märklin, Spur H0, Modelleisenbahn mit Zug und Lokomotive aus allen Epochen und allen Ländern.
Ganzmetall-Maschine mit ihrer feinen Detaillierung und dem leistungsfähigen Antrieb bietet eine prächtige Optik

Märklin 3581 - V200 - Modellbahn-Anlage.de

https://www.modellbahn-anlage.de/2018/01/27/maerklin-3581-v200/

Märklin 3581 – eine V200 bzw. Baureihe 220 in den Farben beige/türkis, ist ab jetzt auf unserer Modellbahn unterwegs. Umgebaut auf Hochleistungsmotor und gesteuert mit einem ESU DEcoder Lokpilot 4.
Ihre markante Optik, vor allem das „Haubendesign“, entspricht dem typischen Industriedesign der 1950er

Nur Seiten von www.modellbahn-anlage.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobile Gesundheitstage von Special Olympics Bayern – „Besser Sehen“ in der Herzogsägmühle in Peiting

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/mobile-gesundheitstage-von-special-olympics-bayern-besser-sehen-in-der-herzogsaegmuehle-in-peiting

Da staunten viele der Beschäftigten und Mitarbeiter, als am 22.04.2024 in der Deckerhalle am Dorfplatz einige Autos viele Kisten ausluden. Mit einem Tag zum Aufbau von hochwertigen und sensiblen medizinischen Geräten zur Augenuntersuchung, kostenlos geliefert und bereitgestellt von der Firma Haag-Streit aus Hamburg und dem Fahrzeug von SOBY gefüllt mit Kisten und Kartons voller Brillengestelle der Firma Safilo und Untersuchungsmaterial der HM (Hochschule München, Zentrum für angewandte Sehforschung, Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik) verwandelte sich die Deckerhalle in eine Augenarztpraxis und ein Optikergeschäft.
Zurück zur Übersicht Schon zum Aufbau kamen Helfer der Lions Bayern Nord, Mitarbeiter von Apollo Optik

Der neue Zukunftsbahnhof Hochdahl

https://www.bahnhof.de/hochdahl/zukunftsbahnhof

Der neue Zukunftsbahnhof Hochdahl als Tor zum Neaderthal bietet eine neu gestaltete Unterführung und Zugänge, moderne Reisendeninformation und komfortable Sitzgelegenheiten.
Die neue Optik wertet den Bahnhof deutlich auf und schafft eine enge Verbundenheit zur direkten Umgebung

Der neue Zukunftsbahnhof Bocholt

https://www.bahnhof.de/bocholt/zukunftsbahnhof

Der neue Zukunftsbahnhof Bocholt bietet ein neu gestaltetes Bahnhofsgebäude und komfortable Sitzgelegenheiten.
Der neue Wartebereich lockert mit der transparenten Optik das Gesamtbild auf. 

Der neue Zukunftsbahnhof Aligse

https://www.bahnhof.de/aligse/zukunftsbahnhof

Der stufenfreie Zukunftsbahnhof Aligse bietet moderne Windschutzhäschen in einem kreativen Design mit neuen Sitzgelegenheiten und weiteren Ausstattungselementen wie Vitrinen, Ticketentwerter und Abfallbehälter. Auch der Bodenbelag und die taktilen Blindenleitsysteme wurden erneuert.
Die neue Anordnung der Vitrinen, Fahrkartenautomat, Ticketentwerter und Abfallbehälter verbessert die Optik

Der neue Zukunftsbahnhof Baden-Baden

https://www.bahnhof.de/baden-baden/zukunftsbahnhof

Der neue Zukunftsbahnhof Baden-Baden heißt mit seiner neuen stadttypischen Gestaltung die Kurstadt Gäste willkommen. 
Das aufwendig erarbeitete Wandmosaik auf der Stirnseite der Mittelunterführung erinnert an die Optik

Nur Seiten von www.bahnhof.de anzeigen