Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Material für Online-Gruppenstunden – NAJU Wissen – Wiki

https://wiki.naju-bayern.de/spaces/NW/pages/3735780/Material+f%C3%BCr+Online-Gruppenstunden

Resolved comments View in Hierarchy View Source Export to PDF Export to Word Material für Online-Gruppenstunden

Jugendordnung - NAJU Wissen - Wiki

https://wiki.naju-bayern.de/spaces/NW/pages/721165/Jugendordnung

Bei triftigen Gründen besteht die Möglichkeit, die Jugendvertreter*innenversammlung online stattfinden

Medienpädagogische Tools - NAJU Wissen - Wiki

https://wiki.naju-bayern.de/spaces/NW/pages/3735638/Medienp%C3%A4dagogische+Tools

labels 2 Comments Anonymous Dec 08, 2020 Cialis Viagra Sans Ordonnance JenJidithJah cialis online

Einkaufen für die NAJU - NAJU Wissen - Wiki

https://wiki.naju-bayern.de/spaces/NW/pages/107347969/Einkaufen+f%C3%BCr+die+NAJU

Online Shops Im Folgenden findest du eine (unvollständige) Liste mit einigen positiv aufgefallenen Online

Nur Seiten von naju-bayern.de anzeigen

StepMap – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/StepMap

StepMap ermöglicht, eigene, interaktive Landkarten online zu erstellen und anschließend auf Arbeitsblättern
StepMap erstellte Karte – interaktiv auf StepMap.de StepMap ermöglicht, eigene, interaktive Landkarten online

Scratch – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Scratch

Programmiersprache für Kinder und Jugendliche inklusive ihrer Entwicklungsumgebung und der eng verknüpften Online-Community-Plattform
Programmiersprache für Kinder und Jugendliche inklusive ihrer Entwicklungsumgebung und der eng verknüpften Online-Community-Plattform

Java/Online-Bank – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Java/Online-Bank

Zunächst klären wir am Beispiel Vogel, was eine Klasse ist: Ähnlich wie in der Biologie gruppiert man in der OOP (Objektorientierten Programmierung) Objekte und fasst sie in Klassen zusammen. Dabei stellt sich die Frage, was einen Vogel auszeichnet:
Java/Online-Bank Aus ZUM-Unterrichten < Java Einstieg in die OOP Einstieg in Java (Übersicht) Algorithmik

Tenses – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Tenses

Auf diesen Seiten findet ihr eine Online-Grammatik mit Infografiken und vielen interaktiven Übungen.
Tenses Aus ZUM-Unterrichten Auf diesen Seiten findet ihr eine Online-Grammatik mit Infografiken und

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

IJAB-Bestellservice

https://ijab.de/bestellservice/youth-wiki

Hier können Sie alle IJAB-Publikationen als PDF kostenlos herunterladen, online darin blättern und/oder
Warenkorb hinzufügen Youth Wiki Besseres Wissen für bessere Jugendpolitik Das Youth Wiki ist die Online-Enzyklopädie

Jugendpolitik in Europa - Youth Wiki jetzt online

https://ijab.de/projekte/youthwiki/aktuelle-beitraege-zum-youthwiki/jugendpolitik-in-europa-youth-wiki-jetzt-online

Die Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA) der Europäischen Kommission hat am 12. Dezember 2017 ihr
/ Europäische Kommission (EACEA) Teilen YouthWiki Jugendpolitik in Europa – Youth Wiki jetzt online

Youth Wiki: 29 Länder, 9 Themen, 1 Ziel

https://ijab.de/projekte/youthwiki/aktuelle-beitraege-zum-youthwiki/youth-wiki-29-laender-9-themen-1-ziel

Mit Informationen zur Jugendpolitik sowie weiteren jugendpolitisch relevanten Themen in 29 Ländern Europas verfolgt die
Hintergrundinformationen unterstützt werden. 25.11.2019 / Susanne Klinzing Das Youth Wiki versteht sich als Online-Enzyklopädie

Neue interaktive Karte zu E-Partizipation auf Youth Wiki

https://ijab.de/projekte/youthwiki/aktuelle-beitraege-zum-youthwiki/neue-interaktive-karte-zu-e-partizipation-auf-youth-wiki

Viele junge Menschen in Europa nutzen das Internet und soziale Medien, um sich über politische Themen zu informieren, i
Eine vergleichende Karte der Online-Enzyklopädie Youth Wiki liefert einen Überblick. 21.12.2021 / Katrin

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

DaF-Wiki | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/eduQuellen/daf-wiki/

| Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/hallo-beta/

Willkommen bei “Wir lernen online”! – In den nächsten Wochen bietet euch Wir lernen online die Möglichkeit, online zu unterrichten, zu …
Willkommen bei “Wir lernen online”!

Learning #6: Selbstgesteuertes Lernen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/2-dezember/

Online Events fördern das selbstgesteuerte Lernen.
Er schreibt dazu: Die vielen Online-Event-Erfahrungen in 2020 zeigen: Lernende agieren autonom.

Learning #8: Rhetorische Kompetenzen vermitteln | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/learning-8-rhetorische-kompetenzen-vermitteln/

Rhetorische Kompetenzen lassen sich auch online und asynchron vermitteln
Learning #8: Rhetorische Kompetenzen vermitteln Von Lisa Fröhlich Kann man rhetorische Kompetenzen auch online

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lehrer-Online | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalt/lehrer-online

Lehrer-Online ist das führende redaktionell betreute Material- und Service-Portal für Lehrkräfte aller
Direkt zum Inhalt Lehrer-Online Alles für guten Unterricht!

Auszeichnung mit mdr Kinder-Online-Preis | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/18952/auszeichnung-mit-mdr-kinder-online-preis

Auxie und religionen-entdecken.de wurden beim Kinder-Online-Preis des MDR-Rundfunkrates 2024 auf den
Direkt zum Inhalt Auszeichnung mit mdr Kinder-Online-Preis MDR/Joachim Blobel Moritz Vogel nimmt

Wie lange gibt es religionen-entdecken schon? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/23166/wie-lange-gibt-es-religionen-entdecken-schon

Seit dem Jahr 2013 ist religionen-entdecken.de online.
Seit dem Jahr 2013 ist religionen-entdecken.de online.

Baustelle auf religionen-entdecken.de | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/baustelle-auf-religionen-entdeckende

Die neue Homepage ist seit November 2021 online.
bald ist alles renoviert Josue Isai Ramos Figueroa/Unsplash Die neue Homepage ist seit November 2021 online

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Online Spieleseiten | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/online-spieleseiten

Wolf_13 stellt euch zwei Online-Spiele vor.
Direkt zum Inhalt Community Online Spieleseiten Wolf_13 stellt euch zwei Online-Spiele vor.

Online sicher unterwegs! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/online-sicher-unterwegs

Auf Scroller findest du gute Tipps, wie du online sicher unterwegs bist!
Direkt zum Inhalt Wissen Online sicher unterwegs! Ein Video von klick-tipps.net 5.

Welttag des Buches dieses Jahr online | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/welttag-des-buches-dieses-jahr-online

Doch in diesem Jahr kann der Tag nur online gefeiert werden.
Direkt zum Inhalt Nachrichten Welttag des Buches dieses Jahr online Mittwoch, 22.

#London Whisper - Als Zofe ist man selten online | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/london-whisper-als-zofe-ist-man-selten-online

stelle ich euch ein Buch vor, was mir sehr gut gefällt ὠA: #London Whisper – Als Zofe ist man selten online
Direkt zum Inhalt Buchtipps #London Whisper – Als Zofe ist man selten online Heute stelle ich euch

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Online Werkstätten – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratiewerkstatt/die-werkstaetten-1

Was ist die Online Werkstatt der Demokratiewerkstatt? – Die Online Werkstätten wurden 2020 neu entwickelt, um Schulklassen aus ganz Österreich die Möglichkeit
Demokratie & Politik für Kinder › DemokratieWERKstatt › Online Werkstätten Die Online Werkstätten

Europachat mit PolitikerInnen - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/europa/europachat-mit-parlamentarierinnen

Drei Schulklassen aus Wien, Niederösterreich und Oberösterreich trafen sich am 4.6.2009 online im Chat
PolitikerInnen: Drei Schulklassen aus Wien, Niederösterreich und Oberösterreich trafen sich am 4.6.2009 online

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Preisverleihung Wiki Loves Monuments und Wiki Loves Earth Deutschland – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/wiki-loves-preisverleihung-2022/

November in Leipzig und online.
November feiern wir im Stadtarchiv Leipzig und online die Preisträger*innen und ihre Werke.

Zukunftsideen für die Wikipedia – Wikimedia Veranstaltung

https://www.wikimedia.de/veranstaltungen/austausch-zu-zukunftsideen-fuer-die-wikipedia-online/

Wir möchten uns gemeinsam mit euch über gesammelte Erkenntnisse und Perspektiven in diesem Online-Format
« Alle Veranstaltungen Veranstaltung Austausch zu Zukunftsideen für die Wikipedia (online) Diese

Publikation: Open Content - Ein Praxisleitfaden

https://www.wikimedia.de/publikationen/open-content-ein-praxisleitfaden-zur-nutzung-von-creative-commons-lizenzen/

allgemeinverständlich, was Open Content Lizenzen sind, wie man sie anwendet und wo und wie man Open Content online
Darüber hinaus gibt er einen Überblick dazu, wo und wie man Open Content online finden kann.

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Online Lernen Geschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/online-lernen-geschichte/

Suchst du wichtige Infos zu Geschichtsthemen online.
Zentrale Online Lernen Geschichte Wer im Bereich Geschichte online lernen will, ist hier bei kinderzeitmaschine.de

Startseite | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/

Mit der Kinderzeitmaschine geht es per Knopfdruck in die Geschichte: in die Steinzeit, ins Alte Ägypten, nach Griechenland und ins Römische Reich.
Online Lernen Wusstest du schon, dass du mit der kinderzeitmaschine prima online lernen kannst?

Schulmaterialien - Hochmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/schulmaterialien/

Arbeitsblätter zum hohen Mittelalter
Im Online-Quiz lässt sich das erworbene Wissen gleich testen, außerdem gibt es zu jeder Frage auch eine

Schulmaterialien - Reformation - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/schulmaterialien/

Arbeitsblatt zur Reformation
Online lernen wird so zum Kinderspiel. Für besondere Schulprojekte eignen sich die Mitmachtipps.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden