Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Online Berufsorientierung: Berufe der Gastronomie und Hotellerie (Online) – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/18803?lang=de&id=20862

Informationstage, Kurse, Online-Veranstaltungen und andere Anlässe
Lehrperson Startseite Infoveranstaltungen suchen Infoveranstaltung Infoveranstaltungen suchen Suche Online

Online Berufsorientierung: Berufe der Gastronomie und Hotellerie (Online) - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/18803?id=20862

Informationstage, Kurse, Online-Veranstaltungen und andere Anlässe
Lehrperson Startseite Infoveranstaltungen suchen Infoveranstaltung Infoveranstaltungen suchen Suche Online

Online Berufsorientierung: Berufe der Gastronomie und Hotellerie (Online) - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/18803?id=20849

Informationstage, Kurse, Online-Veranstaltungen und andere Anlässe
Lehrperson Startseite Infoveranstaltungen suchen Infoveranstaltung Infoveranstaltungen suchen Suche Online

Online Berufsorientierung: Berufe der Gastronomie und Hotellerie (Online) - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/18803?lang=de&id=20849

Informationstage, Kurse, Online-Veranstaltungen und andere Anlässe
Lehrperson Startseite Infoveranstaltungen suchen Infoveranstaltung Infoveranstaltungen suchen Suche Online

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Online-Anträge Zuwanderung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/online-antraege+zuwanderung.html

Bündelungskomponente für Online-Anträge der Ausländerbehörde
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Online-Anträge Zuwanderung Bei Fragen wenden Sie sich

Online-Anträge Zuwanderung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/online-antraege+zuwanderung.html

Bündelungskomponente für Online-Anträge der Ausländerbehörde
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Online-Anträge Zuwanderung Bei Fragen wenden Sie sich

Formulare & Online-Dienste | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Formulare+_+Online_Dienste.html

Wege und Wartezeiten zu ersparen, finden sich im Angebot der Stadt Heidelberg zahlreiche Formulare und Online-Dienste
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Formulare & Online-Dienste Bei Fragen wenden Sie sich

Verfahrensbeschreibung Melderegister - Online-Auskunft beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/-/Verfahrensbeschreibung/melderegister---online-auskunft-beantragen/vbid6006995

Internetpräsenz Wenn Sie eine bestimmte Person suchen, können Sie bestimmte Daten aus dem Melderegister online
Leistungen Melderegister – Online-Auskunft beantragen Wenn Sie eine bestimmte Person suchen, können

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Social Media Paket „Online-Trading/Online Anlagebetrug“

https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/298105-online-trading-online-anlagebetrug/

Das Medienpaket „Online-Trading / Online Anlagebetrug“  ist eine thematische Zusammenstellung aus
Service Direkt zu: Inhalt Hauptmenü Metanavigation Suche Medienangebot Social Media Paket „Online-Trading

Online Shoppen: Sichere Passwörter nutzen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/sichere-passwoerter-nutzen-online-shopping/

knacken sind, sind eine wichtige Voraussetzung nicht nur zum Schutz vertraulicher Daten im Netz oder beim Online-Banking – , sondern auch beim Online-Shoppen.
Navigation und Service Direkt zu: Inhalt Hauptmenü Metanavigation Suche Über ProPK Aktuelles Online

Persönlichkeitsrechte gelten auch online

https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/298209-persoenlichkeitsrechte-gelten-auch-online/

Persönlichkeitsrechte gelten auch online – auch für Kinder.
zu: Inhalt Hauptmenü Metanavigation Suche Medienangebot Persönlichkeitsrechte gelten auch online

Online-Accounts schützen

https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/298126-online-accounts-schuetzen/

Mit DIESEN Tipps schützt Ihr eure Online– und Social-Media-Accounts richtig.
Navigation und Service Direkt zu: Inhalt Hauptmenü Metanavigation Suche Medienangebot Online-Accounts

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Neue Bewegungslandkarte geht online

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Neue-Bewegungslandkarte-geht-online/

Neue Bewegungslandkarte geht online – Ab sofort ist die Bewegungslandkarte des Deutschen Olympischen – Sportbundes (DOSB) auf www.bewegungslandkarte.de online erreichbar.Mit der Bewegungslan…
Sie befinden sich hier: Aktuelles Aktuelle Meldungen Neue Bewegungslandkarte geht online Infos

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Neue Bewegungslandkarte geht online

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Neue-Bewegungslandkarte-geht-online/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2567&returnToListPage=10&returnToModule=2567

Neue Bewegungslandkarte geht online – Ab sofort ist die Bewegungslandkarte des Deutschen Olympischen – Sportbundes (DOSB) auf www.bewegungslandkarte.de online erreichbar.Mit der Bewegungslan…
Sie befinden sich hier: Aktuelles Aktuelle Meldungen Neue Bewegungslandkarte geht online Infos

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Neue Bewegungslandkarte geht online

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Neue-Bewegungslandkarte-geht-online/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2567&returnToListPage=11&returnToModule=2567

Neue Bewegungslandkarte geht online – Ab sofort ist die Bewegungslandkarte des Deutschen Olympischen – Sportbundes (DOSB) auf www.bewegungslandkarte.de online erreichbar.Mit der Bewegungslan…
Sie befinden sich hier: Aktuelles Aktuelle Meldungen Neue Bewegungslandkarte geht online Infos

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Online-Weiterbildung für Masters

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Online-Weiterbildung-fuer-Masters/

Online-Weiterbildung für Masters – Die Wettkampfabteilung Masterssport bietet Online-Seminare zu verschiedenen – Thema der ersten Online-Weiterbildung ist das Zugse…
Sie befinden sich hier: Aktuelles Aktuelle Meldungen Online-Weiterbildung für Masters Infos

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

App > Online spielen | Schlaumaeuse.de

https://www.schlaumaeuse.de/App/106-Online-spielen.htm

Gemeinsam mit den Schlaumäusen Lette und Lingo das Land der Sprache entdecken geht auch mit unserer Online-Version
Skip to main content App Online spielen Die Schlaumäuse online spielen Gemeinsam mit den Schlaumäusen

App | Schlaumaeuse.de

https://www.schlaumaeuse.de/82-App.htm

Als Universal-App können die Schlaumäuse auch auf Tablets, Notebooks und PCs mit den Betriebssystemen Windows, Android und iOS gespielt werden.
Online spielen Gemeinsam mit den Schlaumäusen Lette und Lingo das Land der Sprache entdecken geht auch

App > Praktische Informationen | Schlaumaeuse.de

https://www.schlaumaeuse.de/App/107-Praktische-Informationen.htm

Das Herz der Schlaumäuse-Initiative ist eine kostenfreie Lern-App, mit der Fünf- bis Neunjährige selbstständig die deutsche Sprache in Wort und Schrift kennen lernen können.
Gemeinsam mit den Schlaumäusen Lette und Lingo das Land der Sprache entdecken geht auch mit unserer Online-Version

App > Schlaumäuse für Windows | Schlaumaeuse.de

https://www.schlaumaeuse.de/App/104-Schlaumaeuse-fuer-Windows.htm

Das Herz der Schlaumäuse-Initiative ist eine Lern-App, mit der Fünf- bis Neunjährige selbstständig die deutsche Sprache in Wort und Schrift kennen lernen können. Laden Sie sich die App kostenfrei aus dem Windows Store herunter.
Gemeinsam mit den Schlaumäusen Lette und Lingo das Land der Sprache entdecken geht auch mit unserer Online-Version

Nur Seiten von www.schlaumaeuse.de anzeigen

Online spenden – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/online-spenden.html

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands mit einer Online-Spende
Suchbegriffe Suchen Kontakt Ansicht Vorlesen Online spenden Mit Ihrer Spende verbessern Sie

DBSV-Inform Online – Passwort vergessen - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/dbsv-inform-passwort-vergessen.html

Fordern Sie ein neues Passwort für DBSV-Inform Online an.
Suchbegriffe Suchen Spende Kontakt Ansicht Vorlesen DBSV-Inform Online Passwort vergessen

DBSV-Inform Online ist gestartet - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/dbsvinform-onlinestart.html

DBSV-Inform Online ist das gemeinsame Online-Informationsangebot des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbands
Suchbegriffe Suchen Spende Kontakt Ansicht Vorlesen DBSV-Inform Online ist gestartet 13.

DBSV-Inform Online: Registrierung - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/dbsv-inform-registrierung.html

Registrieren Sie sich kostenlos für DBSV-Inform Online – der Informationsplattform des Deutschen Blinden
Suchbegriffe Suchen Spende Kontakt Ansicht Vorlesen DBSV-Inform Online Kostenlose Registrierung

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trend | Erfolgsgeschichten des online basierten Fernunterricht

https://digitallearninglab.de/trends/erfolgsgeschichten-des-online-basierten-fernunterr

Online basierter Fernunterricht erfordert Vorbilder und Kreativität.
Überblick Zielsetzung Erfahrungen im Bereich des digital gestützten Lehren und Lernen Zentrale Inhalte Online

Trend | Online Qualifizierungsangebote zu Fernunterricht für Lehrkräfte

https://digitallearninglab.de/trends/online-qualifizierungsangebote-zu-fernunterricht-f

Angebote und Plattformen für Lehrkräfte zu digitalen Online Qualifizierung für Fernunterricht
Lehrkräfte Deutsch CC BY Überblick Hinweise Verknüpfte Inhalte Überblick Zielsetzung Online

Trend | Lehrer-Online

https://digitallearninglab.de/trends/lehrer-online

Bereitstellung von pädagogisch geprüften Unterrichtsmaterialien und innovativen Tools zur freien Verwendung durch Lehrkräfte.
Deutsch CC BY 4.0 Überblick Hinweise Verknüpfte Inhalte Überblick Zielsetzung Lehrer-Online

Tool | LEO

https://digitallearninglab.de/tools/leo

LEO.org ist ein kostenloses Online Wörterbuch.
Bausteine Ähnliche Tools Mehr entdecken Überblick Beschreibung/Funktion LEO.org bietet neben Online-Wörterbüchern

Nur Seiten von digitallearninglab.de anzeigen

-Spot 2025: Online-Challenges – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/mediathek/schau-hin-spot-2025-online-challenges

für das Jahr 2025 hat das Thema „Gefährliche Online-Challenger”.
-Spot 2025: Online-Challenges Mutproben gehören schon immer zur Kindheit dazu.

Wie Eltern gute Online-Hörmedien erkennen – Interview mit Helga Kleinen – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/wie-eltern-gute-online-hoermedien-erkennen-interview-mit-helga-kleinen

Wir erklären worauf Eltern bei Online-Hörmedien und Podcasts achten können.
Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation am Seitenende Hörmedien Medien & Kleinkinder Wie Eltern gute Online-Hörmedien

Goldene Regeln für Kinder von 11-13: Games & Online-Spiele – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/goldene-regeln-fuer-kinder-von-11-13-games-online-spiele

Bei vielen Kindern sind in dem Alter Games und Online-Spiele angesagt. SCHAU HIN!
Seitenende Games Goldene Regeln Konsolen & PC Goldene Regeln für Kinder von 11 bis 13 Jahren: Games & Online-Spiele

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kompetenzzentrum Jugend-Check ist online

https://www.dbjr.de/artikel/kompetenzzentrum-jugend-check-ist-online

Das Kompetenzzentrum Jugend-Check (KomJC) ist online.
Deutsch English 18.04.2018 Kompetenzzentrum Jugend-Check ist online Foto: skeeze/pixabay (CC0

Online-Briefing: Haushaltspolitik als Schlüssel für Klimaschutz

https://www.dbjr.de/artikel/online-briefing-haushaltspolitik-als-schluessel-fuer-klimaschutz

September 2025 lud die Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen zu einem Online-Briefing
Deutsch English Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen 04.09.2025 Online-Briefing

Austausch zu jugendgerechten Online-Räumen

https://www.dbjr.de/artikel/austausch-zu-jugendgerechten-online-raeumen

Die EU-Jugendvertreter*innen und der DBJR haben sich mit Mario Brandenburg (FDP) zum Thema sichere digitale Räume ausgetauscht. Der Bundestagsabgeordnete unterstrich die Notwendigkeit, die Zivilgesellschaft in die politischen Prozesse einzubeziehen.
Deutsch English 06.12.2021 Austausch zu jugendgerechten Online-Räumen Foto: Annie Spratt/Unsplash

Wie gesellschaftliche Kontrolle von Online-Räumen gelingen kann

https://www.dbjr.de/artikel/wie-gesellschaftliche-kontrolle-von-online-raeumen-gelingen-kann

Wie können soziale Netzwerke durch die Gesellschaft besser reguliert und kontrolliert werden? Darüber haben junge Menschen im Workshop unseres Projektes „Social Digital Responsibility“ diskutiert.
Deutsch English 15.07.2021 Wie gesellschaftliche Kontrolle von Online-Räumen gelingen kann Visual

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen