Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Medienführerschein – Beruf und Arbeit in Film und Fernsehen

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/berufliche-schulen/unterrichtseinheiten/beruf-und-arbeit-in-film-und-fernsehen

In Serien und Filmen begegnen Jugendlichen Darstellungen der Berufswelt und des Arbeitslebens. In der Unterrichtseinheit hinterfragen sie die Glaubwürdigkeit der inszenierten Arbeits- und Berufsdarstellungen.
beruflichen Alltag stehen viele Quellen zur Verfügung: sowohl offline als auch online

Medienführerschein – Im KI-Zeitalter?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/fruehkindliche-bildung/fachakademien-fuer-sozialpaedagogik/im-ki-zeitalter

Das Thema Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wirft viele Fragen auf. Um als Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin zur Verfügung zu stehen, ist es wichtig, sich mit dem Thema KI auseinanderzusetzen, um die Chancen, aber auch mögliche Gefahren zu reflektieren.
zum Download Weitere Module für diese Zielgruppe Alle sicher online!

Medienführerschein – Was ist dein Lieblingsspiel?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/was-ist-dein-lieblingsspiel

Digitales Spielen macht vielen Kindern Spaß und ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung. Für Eltern ist diese Faszination manchmal schwer nachvollziehbar. Mithilfe eines Steckbriefs können Sie das aktuelle Lieblingsspiel Ihres Kindes thematisieren und einen Eindruck bekommen, warum es für Ihr Kind so interessant ist.

Medienführerschein – Alles nur ein Spiel?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/alles-nur-ein-spiel

Digitale Spiele üben mit ihren bunten Abenteuerwelten und spannenden Wettkämpfen eine besondere Anziehungskraft auf Kinder aus. Kinder können dabei nicht nur Spaß haben, sondern auch ihr Geschick unter Beweis stellen. Die Spielewelten am Computer, an Konsolen oder in Apps können allerdings so mitreißend sein, dass man leicht die Zeit vergisst. Mithilfe eines Film-Clips können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind über die Nutzung digitaler Spiele sprechen.