Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Medienführerschein – Alle sicher online!

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/fruehkindliche-bildung/fachakademien-fuer-sozialpaedagogik/alle-sicher-online

Wir alle hinterlassen bei der Nutzung digitaler Angebote Datenspuren und geben persönliche Informationen preis. Vor allem Kindern und Jugendlichen ist das oft nicht bewusst. Pädagogische Fachkräfte können hier helfen, Kinder und Jugendliche frühzeitig für das Thema Selbstdatenschutz zu sensibilisieren.
Fachakademien für Sozialpädagogik Alle sicher online!

Medienführerschein – Welche Informationen sollten online geheim bleiben?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/welche-informationen-sollten-online-geheim-bleiben

Kinder kommunizieren gerne und gerade das Internet bietet viele attraktive Angebote wie z.B. E-Mail, Messenger-Dienste oder Social-Media-Angebote. Für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kommunikationsdiensten sollten Kinder mögliche Risiken kennen – besonders wenn es um den Schutz persönlicher Daten geht. Mithilfe eines Film-Clips können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind über den richtigen Umgang mit sensiblen Informationen im Netz sprechen.
Jahrgangsstufe Welche Informationen sollten online geheim bleiben?

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/DigitalesElement/3586/Video%20online%20stellen?open=1

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Weiterführende Schulen Video online stellen Thema: Rechtliche Rahmenbedingungen

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/DigitalesElement/3297/Online-Kurs%20%E2%80%9EMedienkompetent%20in%20der%20Kita%E2%80%9C?open=1

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Elementarbereich Digitales Element Online-Kurs Online-Fortbildungsangebot für