Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Medienführerschein – Welche Geräusche nimmst du wahr?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/welche-geraeusche-nimmst-du-wahr

Die Haustür knarrt, die Bremsen des Busses zischen und die Fahrradklingel läutet – täglich strömen unzählige Geräusche auf uns ein. Um eine Reizüberflutung bei Kindern zu vermeiden, ist eine gute Hörkompetenz wichtig. Sie hilft u.a., sich zu orientieren und wichtige Informationen von unwichtigen zu unterscheiden. Anhand des Hörspaziergangs kann Ihr Kind für eine bewusste Wahrnehmung von Alltagsgeräuschen sensibilisiert werden.
mehr Weitere Themen: Welche Informationen sollten online geheim bleiben?

Medienführerschein – Wo wohnen deine Medienhelden?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/wo-wohnen-deine-medienhelden

Ob Schloss, Indianerzelt oder Pferdehof – beliebte Medienhelden von Kindern haben oft nicht nur außergewöhnliche Eigenschaften und Fähigkeiten, sondern leben auch in besonderen Welten. Entdecken Sie im digitalen Zuordnungsspiel gemeinsam mit Ihrem Kind verschiedene Heldenwelten!
Welche Informationen sollten online geheim bleiben? Wo findest du Werbung?

Medienführerschein – Was steckt hinter Werbung?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/was-steckt-hinter-werbung

Sie ist oft lustig gestaltet, leicht verständlich und wird mit einer einprägsamen Melodie begleitet – Werbung soll positive Gefühle wecken und zum Kauf anregen. Auch Kinder haben großen Einfluss auf den Konsum. Die Unterscheidung von Werbung und anderen Informationen und das Erkennen der werbenden Absicht fällt allerdings schwer. Mithilfe des Film-Clips können Sie mit Ihrem Kind über die Bedeutung von Werbung sprechen.
Welche Informationen sollten online geheim bleiben?

Medienführerschein – Was kann dein Lieblingsheld?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/was-kann-dein-lieblingsheld

Helden aus Fernsehen, Büchern oder Hörgeschichten sind bei Kindern sehr beliebt. Sie bieten eine Fülle verschiedener Charaktere, die die Wünsche, Träume und Fantasien der Kinder verkörpern. Mithilfe eines Helden-Posters können Sie den Lieblingshelden Ihres Kindes kennenlernen und erfahren, welche besonderen Merkmale und Eigenschaften für Ihr Kind so faszinierend sind.
Welche Informationen sollten online geheim bleiben? Wo findest du Werbung?

Medienführerschein – 3. und 4. Jahrgangsstufe

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/grundschule/3-und-4-jahrgangsstufe

Für die 3. und 4. Jahrgangsstufe stehen Unterrichtseinheiten für eine Doppelstunde und ein Modul für die Durchführung eines Elternabends zur Verfügung. Die Unterrichtseinheiten enthalten jeweils ausgewählte Hintergrundinformationen zum Thema, sowie Vorlagen für Tafelbilder und Kopiervorlagen für Schülerarbeitsblätter. Darüber hinaus gibt es Informationen zu weiterführenden Materialien und Projekten, die eine Vertiefung des Themas erlauben.
Kommunikation – Gefahren im Netz erkennen und vermeiden Kinder kommunizieren gerne – auch online

Medienführerschein – Gestalte dein eigenes Tutorial!

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/gestalte-dein-eigenes-tutorial

Ein Instrument spielen, eine Rechenaufgabe lösen oder eine Frisur machen: Viele Menschen erstellen Tutorials, um Ideen, Wissen und Tipps mit anderen zu teilen. Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, mit Hilfe von Fotos ganz leicht eine Erklärung oder Anleitung für andere zu machen.
FLIMMO Mehr erfahren Weitere Angebote für Daheim Welche Informationen sollten online

Medienführerschein – Bastle ein Daumenkino!

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/bastle-ein-daumenkino

Kinder sind häufig fasziniert von Trickserien mit Knetfiguren, von Zeichentrick- oder Animationsfilmen. Dass diese Filme aus vielen einzelnen Bildern bestehen, ist vielen Kindern nicht bewusst. Mit der Action-Aufgabe können Kinder aktiv werden und ihre eigenen Bilder zum Laufen bringen.
Welche Informationen sollten online geheim bleiben? Wo findest du Werbung?

Medienführerschein – Mit welchen Sinnen nutzt du Medien?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/mit-welchen-sinnen-nutzt-du-medien

Hören, schauen, klicken – Mediennutzung spricht verschiedene Sinne an. Um ein Bilderbuch zu entdecken brauchen wir zum Beispiel unsere Augen und damit den Sehsinn. Beim Fernsehen wiederum sind neben den Augen auch die Ohren gefordert. Erkunden Sie mithilfe des Zuordnungsspiels gemeinsam mit Ihrem Kind die Nutzung und Wahrnehmung unterschiedlicher Medien!
Welche Informationen sollten online geheim bleiben? Wo findest du Werbung?