MAX-Heft Geomax 20 | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/max-heft-geomax-20/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Von Flucht, Fluchtursachen und Aufenthaltsstatus | max-audio Nach Angaben der Online
Aus der Forschung direkt in die Schule
Von Flucht, Fluchtursachen und Aufenthaltsstatus | max-audio Nach Angaben der Online
Filme auf USB-Stick, USB-A, 16 GB, FAT32
Schulwebsite) allgemein zugänglich online gestellt werden.
Wissenschaft im Ohr! In max-audio, dem Podcast zu Heften der Reihen BIOMAX, GEOMAX und TECHMAX erklären Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschung. Im Gespräch werden die Erkenntnisse in größere Kontexte eingeordnet oder punktuell vertieft. Die Folgen knüpfen inhaltlich an das jeweilige MAX-Heft an und konzentrieren sich auf lehrplanrelevante Aspekte der Fächer Biologie, Geographie, Chemie und Physik. Für den Einsatz im Unterricht ist jede Folge mit einer klaren Struktur versehen, die über Kapitelmarker deutlich wird. Die Gespräche dauern 15-20 min, die Audiodateien können entweder direkt über die Webseite abgespielt werden oder stehen für die Offline-Nutzung zum Download in max-media (Suchbegriff „max-audio“) zur […]
passenden MAX-Heft Von Flucht, Fluchtursachen und Aufenthaltsstatus Nach Angaben der Online
Aus der Forschung direkt in die Schule
Unterrichtsmaterial: Lehrerinfo und Aufgaben für Schülerinnen und Schüler Nach Angaben der Online
Aus der Forschung direkt in die Schule
Von Flucht, Fluchtursachen und Aufenthaltsstatus | max-audio Nach Angaben der Online
Der 14. September 2015 wird in die Geschichte eingehen. An jenem Tag empfingen Forscher erstmals Gravitationswellen – 100 Jahre, nachdem Albert Einstein seine Allgemeine Relativitätstheorie vorlegte, die solche Verzerrungen der Raumzeit vorhersagt. Die Sensation gelang mit der Anlage Advanced LIGO. Deren Empfindlichkeit für das zarte Zittern aus dem All beruht maßgeblich auf Techniken und Methoden, die Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Hannover und Golm ausgetüftelt haben. Mit der Entdeckung am 14. September – es war 11.51 Uhr MESZ, als die Wellen durch zwei Detektoren an den Observatorien Livingston und Hanford in den USA rauschten – erreicht die Forschungsgeschichte der […]
Warenkorb Unterrichtsmaterial Aufgabe: Gravitationswellen Link-Tipps Einstein online
Aus der Forschung direkt in die Schule
Unterrichtsmaterial: Lehrerinfo und Aufgaben für Schülerinnen und Schüler Nach Angaben der Online