Geschichte der Renaissance – WebHistoriker https://webhistoriker.de/geschichte-der-renaissance/
gemerkt – Interview mit Historiker Volker Reinhardt. aus SPIEGEL Geschichte 3/2019, online
gemerkt – Interview mit Historiker Volker Reinhardt. aus SPIEGEL Geschichte 3/2019, online
Die Frührenaissance ist das „Zeitalter der Wiederentdeckung“, die Beschäftigung mit der antiken (der römischen und der griechischen) Kultur.
Karl Witte, München: Winkler-Verlag, 1964, online unter: http://www.zeno.org/(…)
Wie und warum deutsche Bauern gegen Feudalherrschaft, alte Kirche und soziale Ungleichheit rebellierten – und warum ihr Aufstand scheiterte.
die mörderischen und räuberischen Rotten der Bauern“ (Schrift aus dem April 1525, online
Vor allem aufgrund der reformatorischen Begebenheiten wurde der Ruf nach einem Konzil in den vorangegangenen Jahren immer lauter.
Sie können online und in verschiedenen deutschen Übersetzungen nachgelesen werden
Die Hochrenaissance in Rom – Michelangelo und die Sixtinische Kapelle, Raffael und die Befreiung des Petrus.
Online lesbar auf der Website des Deutschlandfunks unter: https://www.deutschlandfunk.de
Es geht um die Bauernhaufen, die durch das Land ziehen, sowie um den weiteren Verlauf des Krieges und die Niederschlagung der Aufständischen.
Unterrichtsmaterial des Arbeitskreises für Landeskunde/Landesgeschichte RP Karlsruhe, online