Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Frühe Neuzeit – Linktipps: Portale / Journale – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/fruhe-neuzeit-linktipps-portale-journale/

Allgemeine Geschichtsportale II Online-Journale Allgemeine Geschichtsportale Dortmunder – Clio-online Clio-online ist ein zentrales Internet Fachportal zur Geschichte. – Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert, ermöglicht das Projekt durch seine Online-Dienste
Allgemeine Geschichtsportale II Online-Journale Allgemeine Geschichtsportale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine kleine Geschichte sehr kleiner Menschen, Teil 1: Die Pygmäen in der Frühen Neuzeit (16. – 18. Jahrhundert) – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/geschichte-der-pygmaeen-antike-mittelalter-fruehe-neuzeit/

Teil 1: Pygmäen und Zwergenvölker Der Begriff „Pygmäen“ ist eine seit dem 19. Jahrhundert auf bestimmte Gesellschaften in Zentralafrika angewandte (sehr problematische) Bezeichnung, Gesellschaften, deren Menschen eine relativ geringe Körpergröße aufweisen. Wenn in Schriften der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit von Pygmäen die Rede ist, sind ganze Völker mit sehr kleinen Menschen (unter […]
(Siehe online: Cajus Plinius Secundus: Naturgeschichte. 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Netzwerke der Geschichte: Denkmale und Infrastruktur im Fokus des Tags des offenen Denkmals 2026 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/netzwerke-der-geschichte-denkmale-und-infrastruktur-im-fokus-des-tags-des-offenen-denkmals-2026/

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat für den Tag des offenen Denkmals 2026 das Motto „NETZwerke: Denkmale & Infrastruktur“ festgelegt.
Impressum Datenschutz Link to: Heinrich Bullinger: 12.000 Reformationsbriefe online

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden